Fahrwerksfrage
Also ich habe da mal ne Frage zu Fahrwerk allgemein. Weil immer wieder welche sagen höre, dass man nicht beim Fahrwerk sparen soll, und das es nur einen oder zwei gute Hersteller gibt.
Nun meine Frage: Welche Hersteller sind nun wirklich gut und welche schlecht. Und vor allem ist es besser wenn es federt oder wenn es hart eingestellt ist. Und warum nicht einfach bloß Tieferlegungsfedern? Da gehen doch nicht alle mit den Serienstoßdämpfern, oder?
Und ich hab mich ja auchmal auf der Homepage von fk umgeschaut. Aber dann bietet der da auch noch unterschiedliche Fahrwerke an. Z.B. High Tech und Super Tech bei den normalen Fahrwerken, und bei den Gewindefahrwerken auch noch Highsport, Königssport usw. Wo liegt na darin noch der Unterschied?
Ich wäre für Aufklärung dankbar, dass ich mich in dem ganzen Wirrwarr endlich mal auskenne ;-)
P.S.: Mein Kumpel hat glaub ich ein Gewindefahrwerk von Patec drinnen. Taugt des was?
11 Antworten
Fahrwerk wirwar
Ich bin auch noch neu im auto geschäft und wüßte auch gerne wo der unterschied bei den unterschiedlichen fahrwerken ist .
wäre nett für die hilfe danke schonmal im vorraus=)
hiho
gut sidn wohl die h&R cupkits und der rest von H&R sollte wohl nit viel schlechter sein.
KW ist auch gut und von FK taugen wohl nur nen paar gewindefahrwerke was (die mit den Koni dämpfern)
und tieferlegen mit serien dämpfern geht nur leiden die serien dämpfer dann und fangen schnell an zu ölen und man kann bzw sollte nur bis 40mm tiefer
naja udn wegen der Härte nen beton fahrwerke wird dir nix bringen genau wie eins was so tief ist das du dauernt auf den begrenzern sitzt dann springt die karre nurnoch rum und nach nen halben jahr ist die mühle hinüber.
gug mal hier www.Fahrwerke.de die sind auch recht gut (zumindest die mit den Koni dämpfern) und unter technik steht auch viel was man brauchen kann
Der Unterschied zu allen Fahrwerken liegt darin das es welche mit Gas und mit Öldruckdämpfern gibt da liegt der wesendliche Unterschied. Spitzenfirmen sind Bilstein (nicht zu bezahlen) KW (hart aber gut) Weitec (Tochterfirma von KW) H&R (Rennsportfahrerke auch extrem Teuer) FK (Einsteigerfahrwerke)
So es kommt immer darauf an was du mit deinem Fahrzeug machen willst also wenn du z.B. ein 45 Ps Polo hast dann brauchste bei weitem nicht ein Bilstein Koni KW oder andere Fahrwerke denn mit dem Auto wisret die bestimmt nie an ihren Grenzbereich bringen. Fährst du aber rennen oder hast du ein Auto was viel PS hat und somit auch anders Beantspruchst dann spaare nicht! Es kann Lebendswichtig sein!
Zu Fk ich hatte in meinem Vorherigen Polo ein FK AK Gewindefahrerk verbaut war damit der zufrieden war aber auch nur ein 50 PS Polo also für den GTI z.B. Ungeeignet. Bei FK Gewinde würde ich nur das Königssport nehmen hat Gasdruckdämpfer und hält extrem lang!
Bei den Sportfahrwerken gibt es zwei unterschiedliche einmal das high Tech AKV das ist scheiße ist das einstiegsfahrwerk und hat Öldruckdämpfer wenn du damit 2 Jahre hinkommst biste gut dran. Und das zweite das hight Tech für glaub ich 350 euro das ist sehr gut nciht zu HArt und Trotzdem straff abgestimmt.
im endefeckt gibt es nicht nur ein oder zwei firmen nur denk dran kauf dir niemals irgendein Billig kram von ebay damit hast du keine freude nur es gibt viele Unterschiede kuk was du mit deinem Auto machen willst und wähle danach dein Fahrwerk aus!
Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben!
Paul
Da habe ich auch mal die Frage ob und welches Fahrwerk für mich in frage kommen würde. Hab ja den 75 PS 6n aus 95. Mein Fahrstil ist recht krass was Schlaglöcher oder 30-Zonen-Huckel angeht. Ich fahr halt nicht gerne um Schlaglöcher rum und fahr auch nicht gerne mit schleifender Kupplung über 30-Zonen-Huckel. Deswegen kommt wohl extremes Tieferlegen nicht in frage, sonst würde ich mir jeden Tag was abreissen. Da ich das Gefühl habe, das meine Seriendämpfer so langsam platt gehen, muss ich wahrscheinlich eh bald in die Werkstatt :-(
Also gibt es da eine Alternative zu den Seriendämpfern, die nicht unbedingt Tieferlegen heisst?
Was meint Ihr? Und bitte versucht nicht mir meinen Fahrstil auszureden!
Danke&Gruss
Fahrwerk wirwar
Also ich habe nen 50 PS polo wollte aber eigentlich so 75 haben ... welches fahrwerk sollte man da nehmen und wie kann man von 50 ps auf 75 kommen ohne nen neuen motor einbauen zu lassen ...
Mein Fahrstil ist mit den hügel in den 30 zonen schon so ziemlich sanft und schlaglöcher naja wenns kleine sind fahr ich auch drüber aber bei tiefen weiche ich schon aus aber ich fahre schon so ziemlich krass in den kurven !
also für deinen 50 PS Polo den wirste nicht so ohne weiteres auf 75 ps bekommen nur andere Nockenwelle Chip mit Steuergerät Abgasanlage aus Edelstahl Edelstahlkat geweitete Ventiele uvm. Wirste wohl nicht unter 2500 Euro wegkommen aber mal im ernst das lohnt sich nicht bei 1,0l Hubraub selbst wenn er dann auf gerader strecke 20 oder 25 km/h schneller ist wirste am Berg auch langsamer weil dir da der Hubraum fehlt! Fahrwerk würde ich für dein Auto die FK empfehlen.
Und wenn du für deinen 75 PS Polo nicht Tieferlegen willst würde ich dir ein 40/40 Fahrwerk empfehlen da kommste noch gut überall mit hin und es sieht was sportlicher aus und fährt sich besser
Paul
Also, hab mich da mal etwas auf den Homepages umgeschaut und muss sagen, dass Weitec eigentlich nicht mal so teuer ist, im vergleich zu kw und so. Das Gewindefahrwerk HICON GT (ohne Härteverstellung) scheint eigentlich recht günstig. Nur die Frage dann: Wenn es so günstig ist, gibt es einen Hacken? Also steht des in Sachen Qualität den anderen hinterher? Oder muss ich da einfach nicht für den Namen kw zahlen, da diese ja eine Tochterfirma ist. Quasi selbe oder annähernd selbe Qualität nur mit kleinen Namen? Und würde sich eigentlich eine Härteverstellung doch lohnen? Ich denke eigentlich in meinem Fall eher nicht.
Hab übrigens nen 60 PS Polo.
Vielen Dank =)
So und nun hätte ich gerne noch eine andrese wo man die FK fahrwerke herbekommt und was ist Koni ? (Königklsasse=?)
Also Weitec ist eine sehr gute Firma jedoch sind die Fahrwerke sehr hart wenn du darauf stehst ok ansonsten würde ich dann eins mit Härteverstellung nehmen!
FK:
http://www.fk-automotive.de/de/index.php
Koni sind Dämpfer die werden vorwiegend bei KW verbaut!