fahrwerksferdern hinten
Hallo
Habe da gleich noch nee Frage. Wir haben die nivos ausgetauscht gegen normale Dämpfer . Welche fahrwerksferdern brauche ich denn jetzt? Wie lang und den Durchmesser brauche ich. Laut den freundlichen kann er mir nur sagen welche ich brauche mit nivos. Habe auch schon mit skandix telefoniert die brauchen aber die Länge und den Durchmesser,was ich aber nicht weiß da ich ja noch die falschen drin habe. Ich habe im Netz welche gefunden die geh'n von 390mm bis 420mm und haben auch andere stärken . Ich hoffe das mir wie immer hier geholfen wird.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte nur kurz mit Teilen , das ich heute die federn gewechselt habe. Nach Ca 50 Minuten war ich fertig. Und es waren die richtigen federn. Meine alten hatten den gelben farbcode. Also noch mal DANKE an alle.
21 Antworten
Es gibt so viele verschiedene Federn. Motorisierung und Kombi/Limo ist wichtig.
Da suchst du dir einen baugleichen Wagen im Forum und bittest den Menschen das er mal unten rein sieht - auf der Feder ist eine Farbmarkierung. Mit der kann der Freundliche die Federn bestellen.
Zitat:
@micki987 schrieb am 22. Februar 2016 um 13:29:36 Uhr:
Hallo
Habe da gleich noch nee Frage. Wir haben die nivos ausgetauscht gegen normale Dämpfer . Welche fahrwerksferdern brauche ich denn jetzt?
Und damit bist Du unterwegs??
Habe meine federn mal ausgemessen, sie sind im entspannten Zustand 30,5 cm. Mir wurden jetzt welche verkauft die 37,5 cm haben. Kann das sei das die so viel länger sind?
Ähnliche Themen
Du weißt aber, wie Nivomaten funktionieren ...?
Nichts für ungut, ich meine nur, dann sollte eigentlich klar sein, dass und warum Nivomaten-Federn kürzer sind.
Nivomatenfedern sind sogar LÄNGER,aber wesentlich weicher (geringere Materialdicke)
Sind schließlich nur Hilfsfedern.
Ich weiß das die federn eigentlich länger sind und weicher. Ich finde es nur komisch das noch nicht einmal Volvo mir sagen kann was für federn ich jetzt brauche. Wir werden jetzt am Freitag die federn mit 37 cm einbauen. Ich habe rausbekommen das die alten federn sich bis zu 4 cm setzten können . Also werden wir es ausprobieren .
Erschreckend,mit welcher Naivität hier am Wichtigsten rumgebastelt wird,was Deinen Wagen auf der Straße hält.
Bauen wir halt mal ein paar Federn ein und gucken,ob es passt.😕
Ernsthaft?
Ich kann Dir gerne die Teilenummern von Standardfedern eines 850 nennen,aber dann solltest Du die auch neu kaufen,denn wohl kein Gebrauchtteileverkäufer kann Dir die Teilenummern nennen von seinen Gebrauchtsachen.
Zitat:
@micki987 schrieb am 24. Februar 2016 um 18:28:10 Uhr:
Habe meine federn mal ausgemessen, sie sind im entspannten Zustand 30,5 cm. Mir wurden jetzt welche verkauft die 37,5 cm haben. Kann das sei das die so viel länger sind?
37,5cm haut hin; hatte auch mal die Nivomaten (+ Federn mit der typischen gelben Markeirung) durch 'Standard'/"Komfort" 😛 Aufhängung ersetzt (Lieferung durch 'anerkannten Fachlieferanten' 😉 ).
Die federn die ich gekauft habe sind neu. Laut Fach Geschäft sollen die passen. Solche Sachen kaufe ich nicht gebraucht. Ich finde es nur komisch das Volvo mir nicht sagen kann welche ich brauche. Und mich hat nur gewundert das die neuen federn 7 cm länger sind. Ich werde morgen noch mal in eine Werkstatt fahren und werde da mal nach Fragen.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. Februar 2016 um 19:25:51 Uhr:
Nivomatenfedern sind sogar LÄNGER,aber wesentlich weicher (geringere Materialdicke)
Sind schließlich nur Hilfsfedern.
Äh ... oh, da habe ich oben also Mist geschrieben.
Ja richtig, so war das.
Bei skandix sind die originalen federn von volvo für mein Auto mit nivo 420mm. Also länger . Und in den ganzen Forums steht über all das die mit nivo länger sind aber weicher. Deshalb hab ich mich ja gewundert das die ohne nivo auf einmal 7 cm länger sind. Also habe ich nun doch die richtigen federn gekauft.