Fahrwerkeinbau - letzte Fragen
Hallo,
Habe jetzt mein Fahrwerk da liegen.
Sind jetzt Bilstein B4 Dämpfer mit H&R Federn (-35mm) geworden. Domlager sind von Febi Bilstein. (siehe Bilder)
Das ist jetzt alles was ich habe, brauch ich sonst noch etwas?
Brauche ich Federwegsbegrenzer?
oder sonst irgendwas?
Bitte helft mir denn ich möchte heute noch einbauen.
Ach ja noch eine Sache. Wie lange dauert der Einbau für 2 doch einigermaßen erfahrene Schrauber? 3h ?
Lg Hannes
23 Antworten
& 4 m6 schrauben,nen 5bohrer & m6 gewindeschneider evtl.mit bereithalten !
der tüvmann steht meist nicht immer auf fehlende schrauben oder kabelbinder an den bremsleitungshaltern am vorderdämpfer 😉
Hallo,
wollte mich jetzt nach dem Einbau nochmal melden. War ne ziemliche scheißarbeit, auch wenn die Schrauben alle recht gut aufgingen. Die vorderen Stoßdämpfer haben mir auf den ersten Blick nen riesen Schrecken eingejagt.
Die Dämpfer von Bilstein werden nämlich einfach in das alte Gehäuse des originalen Dämpfers eingesetzt. Natürlich kam mir dann erstmal das ganze öl von den alten entgegen. Einbau würd ich mal sagen 5h, wobei ich die vorderachse fasst nur alleine gemacht habe.
Urteil vor Probefahrt: Wirklich tiefer ist er nicht geworden, und er hat nen leichten Hängearsch, werde später oder nächstes Wochenende mal Fotos machen.
Urteil nach Probefahrt: Saugeil, liegt wunderbar auf der Straße, Komfort ist in keiner Weise eingeschränkt, hoppelt nicht oder sonst was. Nur muss die Spur und der Sturz noch eingestellt werden, denn die is gut verstellt, war aber davor auch schon leicht.
Also wer viel Wert darauf legt sportlich zu fahren und trotzdem immer noch ein langstreckentaugliches Auto haben will, ist mit diesem Fahrwerk super bedient 🙂
Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wert der Neuteile: ca. 550€
Lg Hannes
Mein Reden, Bilstein B4 Gasdruck und H&R Federn, schon ist der Audi 80 Fahrer glücklich 😁
Achja, wollte ja ein Foto machen^^ Kann ich morgen Nachmittag machen, dann bin ich aus Braunschweig zurück 🙂 Bye the way, selbst ohne die Typ 85/89Q Federteller haben ich keinen Hängearsch. Und ich wette, mein 1,6E bringt ein paar Kilo weniger auf die Vorderachse 😉
Gruß
John
Ähnliche Themen
Hallo, also es sind jetzt 6 Tage seit dem Einbau vergangen. Er hat sich gesetzt aber nicht wirklich viel, Hängearsch ist geblieben, aber stört mich nicht.
Für Spur und Sturz einstellen habe ich 83€ gezahlt, aber nicht bei Audi.
Habe Bilder gemacht, die sind aber ziemlich schlecht.
Auto saudreckig - scheiß Platz - schlechte Beleuchtung - Kamera spinnt.
Werde morgen noch schönere/bessere machen.
leerzeichen zählen auch 😉
sieht so doch schon recht dezent aus,kommt mit sommerschluffen bestimmt gediegen daher 😎