Fahrwerke für den 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

hallo,

hat schon erfahrungen mit (sport)- fahrwerken ausser denen von hirsch bzw. den serienmäßig eingebauten gemacht?

die dämpfer sind bei meinem platt und da dachte ich man könnte ja ebentuell mal was neues probieren!

hatte das sachs performance set im auge- hat das eventuell jemand?

was kostet so ein hirsch sportfahwerk wenn mans bei saab kauft?
bekommt man die überhaupt nachträglich?
welche dämpfer bzw. federn verwendet hirsch? oder sind das hirsch eigene produkte?

wäre schön wenn jemand ein paar antworten hätte!

mfg danke im voraus!

haary

21 Antworten

wie sieht es denn mit sachs performance dämpfern und eibach federn aus?
hatte da ein ganz "gutes" komplett set angebot gesehen! hier ein link:
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1012600

meint ihr das taugt was? hat jemand erfahrung mit sachs dämpfern?

mfg!

haary

moin,

Sachs-Dämpfer sind eigentlich ab Werk im 9-5 verbaut. mich hatten sie nicht von der Haltbarkeit her überzeugt.
Ich hatte 4 gelber Konis mit den Normalfedern drinne, war damit zufrieden.

Gruß Bone62

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Na Tobias, wäre doch was für Dich oder nicht oder wohl oder doch? 🙂

Würde allerdings raten, damit Deine OHL nicht doch mit dem etwas härteren Fahrzeug unzufrieden ist, erst ne entsprechende Probefahrt zu machen. Falls, wie ich ja vermute, das Eibach-Fahrwerk mit dem Hirsch-Fahrwerk identisch ist, könnten wir das ja anläßlich einiger Pfälzer Krumbeere 🙂 in der Pfalz testen.

Gruß an die Weißwurst Fahrwerke 🙂

Wolfram

...oder nicht? Also wenn Du mir die Eumels einbaust (niederrheinische/holländische Hilfstruppen sind erlaubt) lass ich mich eventuell überreden, vor allem auch wegen der Aussicht auf pfälzer Krumbeere......

Viele Grüße in die Pfalz!
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Saabagain


...oder nicht? Also wenn Du mir die Eumels einbaust (niederrheinische/holländische Hilfstruppen sind erlaubt) lass ich mich eventuell überreden, vor allem auch wegen der Aussicht auf pfälzer Krumbeere......

Viele Grüße in die Pfalz!
Tobias

Solltet Ihr Hilfe brauchen, denkt an mich. Der Job ist was für Wolf oder besser für etwas grobmotorig veranlagte Zeitgenossen, sie können hierbei schwerlich etwas demolieren. 😁

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Solltet Ihr Hilfe brauchen, denkt an mich. Der Job ist was für Wolf oder besser für etwas grobmotorig veranlagte Zeitgenossen, sie können hierbei schwerlich etwas demolieren. 😁

Gruss

Luxi

Hi Luxi,

ich denke an Dich und könnte Dir stundenlang beim Arbeiten zusehen und mit Tobs dabei einigen Pfälzer Traubensäften das Genick, ganz grobmotorisch, brechen. 😁

Gruß Wolf

wie schauts eigentlich bei einem kombi mit niveau-regulierung aus? lohnt da ein marken-wechsel für die vorderen dämpfer? für die hinteren gibts afaik keine andern.
hat hier jemand schon einmal erfahrungen gesammelt?

Hallo,
hatte schon mal ein Problem an meinem 9-5 AERO (Gibt's auch irgendwo einen Bericht...)

Habe seit ca. 6 Monaten ein H&R-Gewinde drin und das ist für meinen Geschmack richtig gut!!! Es ist noch komfortabel aber viel spurtreuer und die Wankbewegungen haben sich auch reduziert gegenüber der Originalabstimmung.
Nur der Preis ist halt so eine Sache... Habe es übrigens beim Saab-Dealer eingebaut und der meinte, dass das alte Hirsch-Gewinde-Fahrwerk zumindest vom äußeren und vom Fahrverhalten ziemlich identisch sind...
Die Originalen Dämpfer sind ziemlich Schr...!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen