fahrwerk zu weich - was tun ?
Hallo Leutz
Ich habe zur Zeit ein Gewindefahrwerk in meinem kleinen. Zur Tieferlegung kann ich ned viel sagen (ca. 1cm Restgewinde vorne und ca. 5cm Restgewinde hinten). Das Fahrwerk ist leider butterweich. Bei jeder kleinsten Bodenwelle schüttelt es mich durch - Fahrzeug neigt zum Ausbrechen !
Kann man was dagegen tun ???Wie sieht es mit Federwegsbegrenzern aus ?? Bringen die was ??
Frohes Fest euch allen ^^
mfg fudu
16 Antworten
@FUDU!
Da haben wir schon das Problem du fährst ca. 110/70 und die Begrenzer haben originle Länge?
Dann sitzt du auf den Dingern wie ich es schon sagte, ich hatte denselben Effet als meine Kiste nur 70/50 tiefer war.
Jetzt denk doch mal logisch nach, was soll es mit de Vorspannung zu tun haben?
Wenn das Auto steht dann liegt die Karosse auf den federn drauf, das hat mt Vorspannung nichts zu tun.
Vorspannung ist wichtig damit dir die Feder im ausgefederten Zustand nicht vom Federteller hüpft....
Einen Tipp gebe ich dir noch... schneide nict direkt mehrere CM ab, das mußt du schrttweise mchen und testen wie sic dann das Auti anfühlt...
Ich habe es damals in 5mm Schritten gemacht bis ich mit dem Fahrverhalten zufrieden war.
Gruß Adam
ok thx werde die Begrenzer kürzen
PS: Fahrwerk ist 110mm (nicht TÜV-Bereich) und ich habe leider immer noch 7cm Bodenfreiheit zur GTI-Lippe-Straße. Das liegt aber an meinem leichten 1.4er Motor!
frohes fest euch allen
mfg fudu