Fahrwerk zu laut

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,
ich fahre einen Golf 6 plus 1,2 l Bauj. 3.2010 16000 km
Ein gutes Auto, wenn blos diese lauten Fahrgeräusche nicht wären, Abrollgeräusche und hauptsächlich das poltern der Räder, die kleinsten Löcher auf der Strasse oder Gullideckel merkt man, habe schon 3 mal andere Reifen gekauft .Der Freundliche sagt alles normal, was soll der auch schon anderes sagen.
ich habe das Gefühl, das abrollen der Räder wird zu stark auf die Karosserie über tragen, andere Autos heben das sicher auch, aber nicht so stark, dumpfer. Wer hat eine Lösung für dieses Problem, ausser die Kiste zu verkaufen.

Danke, im voraus

Beste Antwort im Thema

Meiner Ansicht nach sind die Fahrwerksgeräusche die größte Schwachstelle am 6er Golf. Weil alles andere, Wind-, Motorgeräusche etc., besser gedämmt wurde fällt das laute Abrollen richtig deutlich auf. Das Abrollgeräusch kam mir an meinem alten 4er Golf jedenfalls viel leiser vor und ich kenne aktuell keinen Fahrzeug dieser Preisliga welches noch lauter rollt. Nur der Vorgänger des neuen Ford Mondeo (hatte ich öfters als Firmenwagen) war auch dermaßen geräuschvoll auf schlechtem Asphalt.
Im Prinzip hilft nur:
1.) schmale Bereifung
2.) der "richtigen" Reifen (Marke/Profil)
3.) laute Musik
4.) und daraus resultierend: Hörschaden😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaCe2


(sorry...doppelt!)

Dein Motor "ist lauter geworden" weil vorher die veralteten RE 050, diesen übertönt haben - wetten dass?😁

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von MaCe2


(sorry...doppelt!)
Dein Motor "ist lauter geworden" weil vorher die veralteten RE 050, diesen übertönt haben - wetten dass?😁

Ach so... meinst Du? 😁😁😁

Top, die Wette gilt 😁😁

😁😁😁

Spass beiseite, die RE050 scheinen ja so ziemlich eine Katastrophe zu sein,
aber zum Glueck ist bei mir (noch 😁) nix mit Saegezahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaCe2



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Dein Motor "ist lauter geworden" weil vorher die veralteten RE 050, diesen übertönt haben - wetten dass?😁

Ach so... meinst Du? 😁😁😁

Natürlich, ist Dein Motor nicht lauter geworden.

-die Bridgestone sind inzwischen in die Jahre gekommen und die Entwicklung dieser Reifen war nie auf Komfort ausgelegt.
-mit den moderneren Michelin Pneus, hast Du deutlich weniger Aufstandsfläche, die Geräusche verursacht. Zudem läuft ein M + S-Reifen, naturgemäß komfortabeler.
-wenn ich jetzt noch unterstelle, dass Deine Sommergummis schon Auswaschungen an der HA haben, was leider üblich ist, habe ich die Wette gewonnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von MaCe2


Ach so... meinst Du? 😁😁😁

Natürlich, ist Dein Motor nicht lauter geworden.

-die Bridgestone sind inzwischen in die Jahre gekommen und die Entwicklung dieser Reifen war nie auf Komfort ausgelegt.
-mit den moderneren Michelin Pneus, hast Du deutlich weniger Aufstandsfläche, die Geräusche verursacht. Zudem läuft ein M + S-Reifen, naturgemäß komfortabeler.
-wenn ich jetzt noch unterstelle, dass Deine Sommergummis schon Auswaschungen an der HA haben, was leider üblich ist, habe ich die Wette gewonnen. 😉

Bezogen auf die Abrollgeraeusche, meinte ich es eigentlich anders rum! 😁

Mit den 225 R17 Potenza ist mein Golf leiser, als mit den 205 R16 Winterreifen.

Generell sind M+S Reifen zwar komfortabler ("weicher" im Fahrkomfort), aber auch lauter.

Die Bridgestone stammen aus KW 49/2010, sind bisher 8.000 km gefahren (Golf wurde Anfang Maerz 2011 produziert).

Klar ist der Motor nicht lauter geworden! 😁

Mir ist nur aufgefallen, dass (z.B. beim Anfahren, oder Beschleunigen aus niedriger Geschwindigkeit) das Motorgeraeusch im Innenraum "lauter" geworden ist (NICHT die Abrollgeraeusche der Reifen).

Ich weiss nicht, ob ich vorher Mist geschrieben habe, bezueglich der kleineren Raeder & der Resonanz im Radkasten, die vielleicht fuer lautere Geraeusche in Innenraum sorgen... keine Ahnung. 🙄
Ich weiss nur, dass ich mit diesen kleineren Raedern/Reifen, den Motor akustisch deutlicher wahrnehme.
... koennte aber auch nur am Bierverbrauch liegen! 🙄😁

Auf jeden Fall ist es absolut nichts extremes... eben nur ein kleiner Unterschied der mir aufgefallen ist.
Generell ist das Geraeuschniveau im Golf sehr niedrig.

Das einzige was mich wirklich etwas stoert, ist dieses Poltern hinten im Kofferraum.
Aber das liegt am Fahrwerk, und nicht an den Reifen. 😉

Hallo, ich habe auch die Bridgestone Winterreifen mit 6000km, die sind 01-2011 gekauft worden(Herstellung Ende2010).
Die sind sowas von laut das ist nur sagen kann das es eine Veräpplung von Kunden ist das der Reifen kein Jahr lang leise ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen