Fahrwerk wechseln ohne böse schraube zu öffnen!! WIE?

VW Passat B5/3B

Hallo,

kann man das Fahrwerk wechseln ohne das man die "böhse schraube" aufmachen muss?? wenn ja wie??

Oder muss man diese schraube aufmachen??

MFG

Beste Antwort im Thema

Solche Kommentare lassen wir mal weg!

Hab den Fred zwar nur überflogen, aber wenn man sich mal den Motorraum genau anschaut, genau über den Federbeinen! Dann entdeckt man da auf jeder Seite zwei Gummistopfen, diese rauswürgen, dann kommt man an die 2 Schrauben vom federbein ran, ohne die halbe Achse zu zerlegen! Die drei anderen Schrauben von der Federbeinaufnahme können also drin bleiben!

Dann nur noch die untere Schraube im Traglenker rausmachen, und schon hat man in 5 Minuten das Federbein draußen!

Weitere Fragen? Einfach PN schicken!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wieso Clown gefrühstückt? Der TE hat bis jetzt noch nicht gesagt ob er das Auto nur tieferlegen will oder ob er die oberen Lenker wechseln will. Zum Fahrwerk gehört schließlich noch ein bißchen mehr als der Stoßdämpfer und die Federn. Soviel zum Thema!

also zu nem fahrwerk gehört mehr als federn und dämpfer? dann schiess mal los....

@topic
doch an die schrauben kommst schon ran. nur eben net ganz so einfach. machs rad runter und schaus dir selber an. das geht schon.

ahcso sind das die beiden schrauben was die 2 querlenker halten die auch bei der "bösen schraube" befestigt sind oder?? sind das die querlenker bzw dan diese schrauben?

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx


Okay habe diese schrauben heute wirklich nicht gesehen werde mal schauen!!

Und was passiert dan wenn ich diese gelöst habe, was löst sich dan von was???

wen du die offen hast dann kannste von oben aus dem motorraum die 3 schrauben für das dreieck unten aufmachen, den dämpfer untern wegschrauben und schon kannste das ganze federbein rausnehmen und zerlegen.

€dit
ja an der anderen seite sind die querlenker mit der bösen schraube am radlagergehäuse befestigt. hab ich doch geschrieben 😉

sind das die beiden schrauben die die beiden querlenker halten die auch zur bösen schraube gehen oder??

Ähnliche Themen

achso ja diese hab ich schon gesehen 😉 Scherzkeks :P

muss ich die feder spannen oder sonst was auch beim ausbau oder kann ich den dämpfer inklusive feder herausnehmen?

ganz mutige spannen die feder nicht und richten sie auf die schwiegermutter damit es wie ein unfall aussieht!

NATÜRLICH spannen! ohne federspanner gehen da nur lebensmüde pfuscher ran.

Ist die Feder nicht in oder über dem Stossdämpfer eingebaut oder eingespannt?Dachte die muss man nur spannen wenn man den Dämpfer rausbauen will.

nein ich meine wenn ich die 2 schrauben loss habe und den dämpfer heruasholen will ob ich da spannen muss??

das ist schon klar das ich sie nachher spannen muss! aber ich meine vorher?? wo der dämpfer noch im fahrzeug ist das mein ich

schaut euch doch mal die zeichnung von mir an.....die feder wird mit dem donlager und der mutter mit der nummer 6 gespannt. solange ihr diese mutter nicht anfasst (und das geht nicht im eingebautem zustand) passiert mit der vorspannung der feder nix.

danke für deine hilfe werd es morgen versuchen 😉

sonst meld ich mich wieder 😉

Die Lenker z.B. oder der Stabi gehören bei dir wohl nicht zum Fahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Die Lenker z.B. oder der Stabi gehören bei dir wohl nicht zum Fahrwerk?

nein deshalb heissen die auch querlenker und stabi und nicht fahrwerk. web ich ein fahrwerk kaufe bekomme ich n satz federn und n satz dämpfer. ganz einfach oder? 😉

Dann schau doch mal in deinen ETKA und sag mir dann mal was da steht, bei den Dingern die ich Federn oder Stoßdämpfer nenne??? In dem ETKA den ich kenne, steht da nämlich nicht Fahrwerk, sondern die Teile sind einzeln mit ihrer Bezeichnung genannt. Wenn man klugscheisen will, dann sollte man sich vorher mal Gedanken über das Geschriebene machen. Sorry für die harten Worte aber ist nun mal so!

aha und wen ich bei h&r n fahrwerk bestelle dann sind da querlenker, stabis und sonstiges gebimsel mit bei?

is klaaaaaaaaaaaa ne? das ganze trauerspiel nennt sich vorderachse und besteht aus fahrwerk , traggelenken, radlagergehäuse, n paar stabis, schrauben und muttern...so jetzt klug genug geschissen oder heisst das in dunkel deutschland anders?

Nur weil ne Feder/Federkombination allgemein als Fahrwerk bezeichnet wird, sind es nicht automatisch alle Fahrwerkskomponeten. Damit du es auch verstehst, kannst du ja mal hier klicken und schauen was zu dem
Thema steht. Eine Diskussion mit dir scheint mir zu dumm, deswegen zieh ich mich hiermit zurück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen