Fahrwerk????
Nabend!!
Ich wollte mir in den nächsten tagen ein neues FW zulegen und brauche rat!! Weiß nicht so ganz welche man da am besten nehmen kann/soll! Hab net so viel Kohle also sollte im bereich von ca 170 Euronen liegen. Hab da schon welche gefunden! Könnt ihr mir dazu was sagen?!
1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
3. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ach ja es soll schon 60/40 sein!
Danke Mfg Marc
24 Antworten
also ich muss chiquita völlig recht geben, verbaue kein billige import FW, also ich habe ein 80/80 in meinen Astra verbaut und auf jeden fall würde ich dir auch gekürzte Stoßdämpfer dazu empfehlen weil sonst hat das ganze Fahrwerk meiner meinung nach keinen sinn und du kannst das orginal drinnen lassen
Das FW was ich mir nu gestern bestellt habe hat gekürzte dämper mit 60/40 Tieferlegung!!
Und wenn des nix is geht das zurück un fetisch!!
moin, wo wir grade beim Thema sind:
Habe 40/30 drinn und die starke Vermutung, dass meine Dämpfer hin sind. Serien, Opel-Dämpfer? Wenn ja, was kosten die? Und beim Freundlichen bestellen, oder im freien Ersatzteilhandel?
Wird echt mal Zeit, die Kiste schaukelt wie 'n 2CV ;-)
hatte damals im GSi das selbe Problem (alle Dämpfer im Eimer)
war b. ATU... die 4 Dämpfer hätten nicht ganz 200 EUS gekostet... hab mich dann entschieden, b d. Gelegenheit ein FW für den Preis (200 EURO) zu kaufen...
Ähnliche Themen
Hi,
Da ich fast denke, dass ich in Kurven umkippe, wollte ich mir auch so ein 60/40 FW zulegen - eventuell das Cupline von iB.
Jetzt meine Frage: Brauch ich da unbedingt diese Federwegsbegrenzer?
Und: Kann man das selber einbauen oder sollte man das machen lassen? Mein Bruder will das für ca. 150€ incl. Achsverwessung und -einstellung machen lassen. Geht das vom Preis her?
Danke
furby
Zitat:
Original geschrieben von furby60
Brauch ich da unbedingt diese Federwegsbegrenzer? ... 150€...
Federwegbegrenzer brauchst du nur wenn was schleift bzw. der Wagen zu tief einfedert... kommt auf deien Felgen/Reifen an... ich behaupte jetzt mal bei 60/40 brauchste keine
150 Eus ist ein guter Preis... wenn du nicht KFZ-Mech. bist würde ich das an deiner Stelle machen lassen... als Laie kann da zuviel schief gehen... geht ja auch um deine Sicherheit.
Reifen stehen ja in der Sig. - aber ich werde erstma auf die FWB verzichten, oder die in der Werkstatt fragen. Vielleicht bekommen wir ja Mengenrabatt, wenn mein Bruder und Ich da hingehen 🙂
Kfz'ler bin ich nicht wirklich - mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich höre/lese, was es alles für Motorprobs geben kann... Bei mir sind z.B. immer so kleine Ölflecken unterm Auto - aber ich lasses erstma, solange die Tropfen net größer werden (oder sollte ich das beheben?)
tschö
furby
ich hatte damals unterm GSi 205/45R16 und ein 60/40 FW... hab keine Begrenzer gebraucht... die Kanten mussten umgebördelt werden aber das wars... somit denke ich mal, dass du auch keine FWBG brauchst
kommt drauf an wo diese Flecken sind? Ölwanne undicht? solange du keine üblen Pfützen unterm Auto hast, söllte das kein Prob sein... musst halt nur öffters gucken dass immer genug Öl drin ist (läuft ja schließlich unten raus) ansonsten immer mal paar Tropfen nachschütten, dann geht das schon (mindestens bis zum nächsten TÜV)
Für dein 60/40 FW brauchst du keinen FWB ausser du hast 20 zöller drunter was ich mal nicht denke, lass es aber nur von jemanden einbauen der sich damit wirklich auskennt, zum preiß der iss völlig ok
Na gut,
da muss ich jetzt ja nur noch auf das gute Stück warten und das einbauen lassen. Ich hoffe mal, dass es mich nicht enttäuscht 🙂 (Die Seriendämpfer waren eh im Eimer - von daher kanns nur besser werden).
Hab mich für das entschieden.
Tschö
furby