fahrwerk?
diesmal ahbe ich die suche genutzt und nichts gefunden .
also ich wollte mein golf2 gti 16v auf turbo umbauen was für ein fahrwerk benötigt man dann ?
28 Antworten
es bleibt ja auch ein golf 2.
wenn man bedenkt das man nen 2,8l a4 b5 für 8 bekommt,aber auf jeden fall ein weit sichereres und neuereres auto bekommt,is klar das für nen 2er keiner so viel geld bezahlt.zudem weis man nicht welche teile verbaut wurden.und leute die 8000 euro fürn 2 er zahlen würden sind freaks/liebhaber ect... und wissen meist sich selber einen auf zu baun.
Hallo,
also kommt ja immer drauf an wieviel man selber machen kann.
Wiso 1000 Euro für ne Bremsanlage???
Nen 16V Turbo mit 200 oder 250 PS bekommst auch mit ner G60 Bremse eingetragen und die kostet ja nur nen Hunni für ne gebrauchte.
und wer mehr will greift auch ins VW REgal und kann ne 312 er verbauen mit original Teilen und die kostet auch nur ca. 300 Euronen. Natürlich gebraucht und aus der Bucht
N kompletten Turbobausatz gibts auch ab ich glaub 1500 -2000 Euro wo die Leitungen dabei sind und wenn man LLK usw. alles selber verbaut dann brauchst nie im Leben 10000 Euro.
Ne vernünftige Abstimmung und das Steuergerät kosten halt no n paar Hunderter aber dann wars ja das gröbste. Aber für 10000 Euro is dann alles Chrom/Gold.
Kommt halt immer drauf an was man haben will.
Grüsse
oh ja, rate dem TE mal dazu, für einen turboumbau gebrauchte bremsen zu nehmen..🙄
16V-T's haben oftmals auch deutlich mehr als 200-250ps..
den kopf sollte man auch besser neu machen, kolben und zylinder inklusive..
mir solls egal sein..aber bei sowas: entweder richtig oder garnicht.
musste die woche EINEN hinteren bremssattel fürn 6n2 1,4 16V meiner frau kaufen,das ding kost 180 euro....
also fürn hunni ne komplette g60 bremsanlage?
ich nehm dann mal gleich 5 satz....inkl scheiben und belägen,klar oder?
ein einfacher lader aus nem aeb 1,8T 150ps kost knappe 1000 euro.nur lader,ohne alles.
gut,wenn ma so ziemlich alles selber machen kann,mags keine 10000 euro kosten,aber auf gute 8 kommste auf jeden fall.
wo mir einfällt das in diesem forum das fahrwerk allein ja schon 1000 euro kosten sollte😁
sorry,musste sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
wo mir einfällt das in diesem forum das fahrwerk allein ja schon 1000 euro kosten sollte😁
sorry,musste sein.
Öhm...willst du mit dieser Ironie ausdrücken,man könne selbst einen 16VT mit 300+PS ruhigen Gewissens mit nem Raceland-Gewinde fahren?
Na jetzt aber.....
sowieso.zudem son ding erstmal 300ps haben muss.
aussderdem sollte das nur ein wink zu nem anderem fred sein.
sollte wirklich jemand in nem 2er 300ps fahren wollen,bitte.aber da würd ich dann doch autos mit etwas sicherheit bevorzugen.ein golf 2 mit 300ps is meines erachtens nach mit meinem 70ps golf mit technix-fahrwerk vergleichbar.geht alles ohne probleme,wenn man damit richtig umgeht.jeder wie er will.
ich komm leider nicht drum herrum den blödsinn bezüglich der tod-fahrwerke immerwieder aufzugreifen.
tut mir sehr leid.aber musst halt einfach sein.
aber ich würde weder 300ps noch ein 1000 euro fahrwerk in nen 2er golf baun,is beides völlig überflüssig.
aber um euch nicht zu enttäuschen.mein audi typ82 hat ein h&r fahrwerk und mein avant ein kw(nix gewinde)
und ja,in nem schönen g60 würd ich auch ein bilstein oder koni verwenden.aber das is wieder ne andere baustelle.dort ging es ja um 90 ps.
egal.aber um aufs thema zurück zu kommen.
ich bin der meinung das der umbau nicht für 2 riesen zu bewerkstelligen ist
😁 Des sowieso nicht.
Höchstens ein Low-Buget-Gebrauchtteil-ohne Tüv-Umbau,wo dann aber einiges an Bastelei und auch ein gewisses Wissen dabei sein muß.....Funmäsig halt.
für ne breze zum übern acker heizen mags ja reichen.mehr aber schon nicht.und wie lang das dann hält,bzw nicht hält will ich garnicht wissen.
aber übern daumen gepeilt bekommt ma bei solchen umbauten für das gleiche geld ein auto das serie die leistung hat.zumindest wenn man das im bereich bis 300ps sieht
golf 2 mit 300 ps und tüv inkl langlebigkeit......minn nen rs2,m3,oder was sonst noch gibt
ich selbst habe auch shcon mit einer leistungsteigerung geliebäugelt...
dan habe ich mir mal die preise für fahrzeuge eingeholt welche den motor den ich haben will beinhalten(seat toledo 1l mit abf motor😉)
hat mich ganz schön umgehauen... dan noch das tüv gutachten plus bremse und so weiter.... das lohnt sich vorne und hinten nicht !
selbst wenn man n 16VT für 5-6 scheine hingefriemelt bekommt ist das doch völlig übertrieben !
so viel leistung ist zwar cool aer lohnt sich das wirklich für n Golf II ???
ich persöhnlich werde für meine 1,8er 8V ne scharfe nocke besorgen auf frühzündung stellen den kraftstoffdruck erhöhen und dann ist gut....für n golf ii meiner meinung nach das maximum 😉
auch wenn ich sunne stories von den völlig irren die sich vr's und turbos in ihre zweier basteln den ganzen tag hören könnte...ist zwar sehr originell aber sinnvoll ist halt was anderes 😉
Naja,immerhin gabs den 2er mit 210PS Serie,wenn man jetzt behauptet alles was Serienleistung entspricht ist im Rahmen,isn VR Umbau ja noch untermotorisiert😁
hm...ob ein professioneller 16VT umbau kosten technisch an den limited reicht?.all zu viel wird da auch net mehr fehlen,denk ich.
zwar muss ma erstmal einen finden,aber egal.
mal was anderes.warum nimmt ma nich nen 1,8T ausm 4er a3 oder tt?
die kosten a net mehr die welt,und die motoren sind nicht schlecht und a net mehr so teuer.
klar geht des a net für 2 riesen.aber da geht euro 3 kat,bzw d3 je nach motor.es sind so oder so turbomotoren und bis 250ps halten die dinger ja leicht aus.bremsen ect braucht ma ja auch beim umbau auf 16VT.
ob das wohl nicht billiger ist,zumal das schon zig mal gemacht worden is,kann tüv nicht so tragisch sein.
Hallo,
jetzt muss ich mich schon naochmal zu Wort melden wegen den Umbaukosten.
Was spricht gegen eine gebrauchte Bremse ausm VW Programm? Sobald ne neue eingebaut ist ist die auch gebrucht und entweder es funktioniert oder eben nicht, aber ne gebrauchte funktioniert genauso wie ne neue.
Meine Doppelkolbensättel haben nen 100 gekostet und funktionieren. Das man dann neue Scheiben und Beläge verbaut ist mir auch klar wenn man schon dabei ist.
Aber riesige Porschebremsen in nem 2er sind wohl etwas übertrieben.
Ein Golf wiegt 900 kg und n Audi aus dem meine Sättel sind wiegt locker 1300 kg und wenn der Wagen weniger Eigengewicht hat dann gehts auch mit kleineren Bremsen trotz Mehrleistung. Glaube das vergessen einige.
Naja zum Motor, wem 180 - 220 PS reichen würd ichs auch eher mit nem 1.8T versuchen als wie selber nen 16V Turbo zu stecken. Die gibts in der Bucht ja um die 1500 bis 2000 Euro als Komplettpacket.