Fahrwerk
Moin,
möchte mir ein Gewindefahrwerk kaufen und wollte mal fragen, was ihr so für Erfahrungen bzw. Kenntnisse mit Gewindenfahrwerken habt ...
hatte mir folgende rausgesucht: F&K, H&R und K&W
Ich weiß zwar das diese alle nicht schlecht sind, wollte aber etwas mehr erfahren...
Danke im voraus ...
mfg
19 Antworten
joa... eben... einstellen 😉
astrafahrwerk kann ich keins nehmen aufgrund der achslast... ich brauch vectrafedern... und damit kann ich nicht abschätzen wietief der wagen dann liegt...
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
??in bilsteinfahrwerken sind immer eibachfedern 😉
hi!
das stimmt nicht,meines wissens nach.
Bei Bilstein fahrwerk sitzten normal immer HuR Federn drin und bei HuR Bilstein Dämpfer.
Info direkt von HuR und Bilstein.
siehst auch daran schön das Bilstein wie auch HuR,Fahrwerke in Nürbugringabstimmung anbieten😁
For Slalom brauchst ein Fahrwerk was du gut abstimmen kannst vorallem,und welches nicht zu hart ist..Im slalom gibts nen Spruch " So hart wie nötig,so weich wie möglich"😉
Gut einstellbar ist da zb auch das Top Fahrwerk von KW,das kannste in Zug und Druckstufe anpassen.Wird auch sehr viel bzw fast nur im Berg Cup gefahrn,und die Jungs sind Top zufrieden damit.Hinzu kommt das viele da ihre Bergrenner auch gleichzeitig beim Slalom bewegen.
Als zweites würd ich das Bilstein PSG 16 nehmen,und dann HuR..
kann zwar jetzt nicht genau was zu opel sagen aber nen kleinen tip aus meiner empfehlung vielleicht.
In meinem alten 3er golf ( sorry golf ) hatte ich nen gewinde von FK. kenne auch hier im ort ein paar leute die nen FK drinne haben. Ich selber war nicht mit zufrieden. nach nur einem jahr waren die dämpfer hinten am ende und die reifen schrott. Und diese erfahrung mussten auch noch andere hier mit nem FK fahrwerk machen.
Die meisten sind zu KW umgestiegen. kost sicher etwas mehr dafür taugts auch deutlich mehr. nach eigendem fahrgefühl is die straßenlage der KWs auch um längen besser. mein tip darum. wenn du kannst geb lieber etwas mehr aus.
habs doch noch gefunden. aber man sieht wohl leider nich sehr viel.
http://img343.imageshack.us/img343/4742/dcp00130bf.jpg
http://img343.imageshack.us/img343/2796/dcp00158de.jpg
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
??in bilsteinfahrwerken sind immer eibachfedern 😉
das stimmt nicht,meines wissens nach.Bei Bilstein fahrwerk sitzten normal immer HuR Federn drin und bei HuR Bilstein Dämpfer.
Info direkt von HuR und Bilstein.
also laut meinen infos, auch direkt von bilstein, sind eibach federn verbaut
aber, da es von bilstein für den astra F eh kein gewinde mehr gibt, is das ja eig auch egal, vor allem auch wenn ich mich wiederhole, hat H&R einfach den besten Kundenservice, auch besser als bilstein inzwischen, bei bilstein kannste wenn du nen dämpfer zum reparieren einschickst (nach der letzten saison von vielen rennteams gehört) inzwischen 2-3 monate einplanen bis der fertig is
Ähnliche Themen
hi!
Hmm das komisch hab mit beiden Herstellern in Essen gesprochen..und da wurde mir bei HuR wie auch bei Bilstein das gesagt was ich oben schon schrieb😕 von eibach war da gar keine rede..?
naja wie du schon sagst ist eigendlich auch nicht so wichtig hier..machst weder mit HuR noch mit Bilstein noch mit KW was verkehrt..😁