Fahrwerk

Opel Vectra C

Kann man in den Vectra kürzere Federn einbauen(-30mm) , und die Original-Dämpfer weiter fahren?

50 Antworten

die Fahrzeughöhe auf die das Fahrzeug eingestellt wurde.

@mauzl hast natürlich recht 😉 müßte dann aber eigentlich auch z.b. bei distanzen auch gemacht werden

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


neben der Eintragung "müsste" auch nach jedem verstellen (einstellen) die Spur eingestellt werden!

Nicht unbedingt. Bei mir wurde zum Beispiel eine Mindesthöhe (bzw. ein Mindestabstand zwischen Radnabe und Kotflügelunterkante) eingetragen.

Finde ich auch sinnvoll so, denn nach oben schrauben schadet schließlich ja nichts.

MfG Felix

@ Felix

du bist aber auch relativ weit unten mit deinem Fahrwerk oder?
Habe nämlich heute meines eintragen lassen. Der Prüfer meinte eine Änderung der Fahrzeughöhe wäre nicht von nöten, da er Serie schon -20mm war und nun noch -15/10mm hinzugekommen sind.

Ich möchte jedoch behaupten das er tiefer als angegeben ist.
Subjektive meinung.

Kann vielleicht jemand bei seinem Signum mal messen? Sportfahrwerk -20mm und es mir dann sagen. jeweils nabenmitte zur unterkante Kotflügel.

Danke 😁

Hi,

um di eVerwirrung hier nicht zu groß werden zu lassen,sollten wir mal mit paar Märchen aufräumen.

Egal ob ich das Gewinde hoch oder runter drehe, man verstellt das Fahrwerk und zieht immer eine Spureinstellung nach sich!Wenn es jemand nicht für nötig hält,bitte sein eigenes Problem.Bitte aber nicht 2 Monate später hier nen Thread eröffnen,wo wieder über miese Reifen (bzw. Firma) gewettert wird.

Fahrzeughöhe
Eingetragen wird eigentlich nur die geänderte Höhe und nicht der tiefste Punkt.

Das bedeutet z.B.
Omega B MV6 wird mittels Federn und kurzen Dämpfern ( 50/ 30) tiefergelegt.Echte gemessene Tiefe an der VA: 73mm.
Eingetragen?????

Richtig! 30mm !!!

Warum?!? Weil sich der "Höchste" Punkt des Fahrzeuges eben nur 30 mm der Erde genähert hat und im alten Brief/Schein auch die orig. Höhe drin steht/stand und diese hat sich nunmal nur um 30mm geändert!
Erwähnt werden auch noch die Federn ( keine Dämpfer ).

Wenn also manche schreiben,ich habe Fahrzeug XY 80 mm , 100 mm... mit Eintragung tiefergelegt,dann ist das schlicht falsch oder nicht legal.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Bei mir wurde Radmitte--->Kotflügelkante eingetragen!!

VA 31cm

HA 33cm

Hab noch gar net nachgesehen ob die Fahrzeughöhe geändert wurde!!!

MfG Fummy

Habe vorne ca. 60 tiefer und hinten 50 mm tiefer im Vergleich zu einem normalen Signum. Also 40 mm tiefer vorne als er mit dem Opel-Sportfahrwerk war.

Ich hab vorne 33 cm Abstand zwischen Radnabe und Kotflügelunterkante, mit Opel-Sportfahrwerk hatte ich so 37 cm.

Laut meinem TÜV-Prüfer ist das jetzt das Maximum an Tiefe für mein Fahrwerk (KW Gewinde Var. 1 - 33 cm ist auch laut KW-Teilegutachten das Maximum)
Wer noch tiefer will, sollte wohl zum H&R Gewinde greifen, das scheint noch tiefer zu gehn (siehe TTR350, Fummy).

Dass man bei jeder Höhenveränderung die Spur einstellen lassen sollte, ist klar. Aber ich kann meinen jetzt wenigstens höher drehen ohne nochmals zum TÜV zu laufen, ist ja auch sinnvoll so.

MfG Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen