Fahrwerk

Peugeot 1007 K

guten Tag
Ich habe vor in meinem pug 106 Bj. 93 ein fahrwerk einzubauen und jetzt meine Frage. Schaffe ich das ohne das ich spezielles Werkzeug brauche? Oder reicht da ein guter Nusskasten?
Ich Danke euch schon mal im Voraus.
B-KU

24 Antworten

Ich hab zuhause sogar noch die org. Dämpfer und einen satz wo 60mm gekürzt ist herumliegen.........von der länge her sind die meiner meinung nach alle gleich
genauso wie vorne...
wenn die kleiner wären...wie würde das denn in dem Federbein funktionieren?

also bei meinem 55 kw-fahrwerk sind die dämpfer hinten genauso lang wie die originalen!

darüber hab ich mich auch schon mit einem tüv-ingenieur gestritten, der meinte, dass ich mit meinen sportdämpfern die ha tieferlege - da sag ich nur mal: keine ahnung von seinem beruf!

mfg poison18

genau @ poison...
ich schließ mich dir an...
der dämpfer kann nichts an der höhe des autos verändern..
nur vom Federweg her...

Hallo

Also die Dämpfer sind gleichlang, bin ich mir ziemlich sicher. Sie sind jedoch härter. Und wie soll die ha tiefergelegt werden ohne den Drehstab zu versetzen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruss

Icefox

Ähnliche Themen

Servus,
kann ja sein das es da unterschiedliche gibt. Meine sind definitiv ein kleines Stück kürzer als die originalen ca 1-1,5 cm.

MfG
Michi

Ne Tieferlegung durch vorspannung ist auf jeden Fall möglich, da müssten die Dämpfer aber wirklich sehr kurz sein. Vorteil ist, die Hinterachse wird härter und das Fahrverhalten verbessert sich. Großer Nachteil, die hinterachse kann nicht mehr genug ausfedern und fängt in kurven mit schlechtem fahrbahnbelag an zu hoppeln, folglich kommt das heck und die fahreigenschaften sind im arsch 😉

MfG criZ

EDIT: Ach übrigends, meine Konidämpfer sind hinten auch n stück kürzer als die orginalen, liegt wohl dran, das eine Tieferlegung an der hinterachse vorrausgesetzt ist, handelt sich ja schliesslich um ein komplettfahrwerk.

genau @ icefox
dann würd ich mir gar nicht erst die mühe machen,
die Drehstäbe rauszumachen...sondern einfach nur ganz kurze dämpfer rein *löl*
vieleicht waren bei den anderen die Kolbenstange nicht ganz drin,dass der länger war...ich kanns mir jedenfalls net vorstellen

mfg
david

Hallo
Ich wollte mit meine Frage keine Diskusion unter euch beschwören. Ich kann euch ja sagen wenn ich den Orginal Dämpfer draußen habe welcher länger ist.
Und außerdem Ich denke es kommt nicht auf die größe an? :-)
B-KU

Zitat:

Ich hab zuhause sogar noch die org. Dämpfer und einen satz wo 60mm gekürzt ist herumliegen.........von der länge her sind die meiner meinung nach alle gleich
genauso wie vorne...
wenn die kleiner wären...wie würde das denn in dem Federbein funktionieren?

Hi, da liegt das missverständnis, ich und michi reden von der gesamtlänge, also mit ausgefahrenem kolben, du redest nur von der länge des dämpfelements ohne kolben. bei den konidämpfer sind die kolben einfach etwas gekürzt und dadurch ist das komplette teil bei ausgefahrenem kolben insgesamt kürzer. Das haben wir gemeint. Ich denke mal das Missverständnis ist beseitigt.

MfG criZ

HI!,
jaa..bei ausgezogenen Kolben..das ist klar...
weil die kolbenstangen ja gekürzt sind...
bei den sportdämpfern....deshalb sind die kürzer
aber der äußere teil an sich ist gleich...
denke mal jetzt ist alles geklärt (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen