Fahrwerk sür meinen Golf 2 90Ps

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Ich such ein Fahrwerk für meinen Golf 2 90Ps
Kann mir irgenwer sagen wo ich eins günstig herbekomme?
Es sollte ein 60/60 oder ein 80/60 sein
Es sollte nicht über 150€ kosten.

Was empiehlt ihr mir denn wie tief ich meinen Golf machen soll?

M.f.g. Hup82

25 Antworten

Re: Fahrwerk sür meinen Golf 2 90Ps

Zitat:

Original geschrieben von Hup82


Es sollte nicht über 150€ kosten.

Das ist aber schon 'ne höhere Preisklasse oder? 😉

Spaß beiseite: Kauf dir bloß nicht so ein billig Fahrwerk.....da würde ich persönlich nie dran sparen - weil das meiner Meinung nach schon ein großer Sicherheitsaspekt ist.

80/60 ?? hui, schön tief. Was für ne Reifenkombi haste denn drauf?

für 150,- bekommst du gerade so eben ein billig-fahrwerk von ebay.

benutz mal die suche, dort steht viel drüber drin.

ein billig-fahrwerk hat eigentlich keine vorteile, außer dem preis. ansonsten nur nachteile:

dämpfer schnell defekt
schlechter fahrkomfort
schlechter support

such mal nach ebay und fahrwerk da wirst du zugeschüttet mit threads.

fals die suche nicht funktioniert:
einfach einen späteren zeitpunkt ausprobieren. die suche funktioniert in der regel nachts bzw. früh morgens (bis ca. 9 Uhr glaube ich)

Wie siehts eigentlich mit Jamex Teilen aus?? Wurde heute schon von einem ausm Forum für 150 Euro (60/40 Fahrwerk) angeboten. Nagelneu.
Lohnt es sich für 2 bis 3 Jahre ein teures FK Fahrwerk in meinen G2 zu bauen?
Bitte keine Ratschläge wie: "das musst du wissen"
Ich weiss es eben nicht, da ich noch keine Erfahrung mit dem Fahrwerk gemacht habe. Aber meine Vogtlanf Federn mosern mich zur Zeit an...

Ähnliche Themen

Zu Jamex und FK kann ich leider nichts sagen.
Will nur zu den Sparern hier gesagt haben, dass das Fahrwerk auf jeden Fall zu den SICHERHEITSRELEVANTEN Teilen am Auto gehört. Mit steigender Geschwindigkeit potenzieren sich diverse Kräfte. Bedenkt dass auf jeden Fall bei der Wahl Eures Fahrwerks.
Ich hab z.B. auf ein Gewindefahrwerk verzichtet und dafür lieber ein Markenprodukt* gekauft.
(*=Zwar war schon ein hinterer Dämpfer im Eimer aber der wurde innerhalb einer Woche sofort ausgetauscht!)

mfg heitzer

Biste zufrieden mit deinem HR Fahrwerk? Hab mit dem auch noch keinerlei Erfahrung. Wie hart ist das denn? Zu weich möchte ich nämlich nicht....😛

hab nen jamex fahrwerk drin, bin zufrieden.
kauf dir eins bei ebay, solletst mit 150 hinkommen.

also von der fahrerischen Seite ist es absolut genial.
was mich am meisten daran stört ist, dass schon der besagte dämpfer kaputt war.
und mir persönlich isses manchmal schon zu hart.
mfg heitzer

Hi!

Kauf Dir bloss nich so'n Billig Mist von ebay, es sei denn es sind wirklich echte Markensachen im Angebot, aber die sind auch bei ebay teuer!
Übrigens hab ich letztens noch gesehn wie manche Leute für'n H&R Fahrwerk gebraucht noch mehr gesteigert haben als das Ding neu kostet! :P

Ich fahr mit ´nem KW Sportfahrwerk 60/60 (mit Nuten hinten) rum und kann mich echt für 400.-€ nich beklagen! Ausserdem haste dabei Garantie und echte Qualität, genau wie bei H&R, aber die sind noch teurer...

Kannst du bitte mal ein pic posten?

Du hast ne pn...

Hab mich jetzt die Tage und Wochen über eingelesen und bin beim H&R Cupkit zum stehen gekommen. Schätze mal das soll es werden. Allerdings tauchen ab und an merkwürdige threads wie dieser hier auf.
http://www.motor-talk.de/t334465/f146/s/thread.html

Solche Probs wollte ich auf alle Fälle vermeiden.
@Heizer: wieviel cm haste denn Platz zum Boden? Bei mir sind es jetzt gerade 13cm bei 35mm Federn.

an welcher Stelle meinst Du denn? Auf den Pics ist das ja noch mit gl-lippe. Mittlerweiler hab ich ja ne gti-spoiler unten dran und der ist ja auch n bissl tiefer.
Ich sag einfach ma dass es tief genug ist und man ab und zu auch aufpassen muss deswegen, um sich nicht die Lippe abzureissen. Ich habe übrigens auch Tieferlegungsdomlager mit eingebaut (, welche angeblich nochmal 10mm bringen sollen!?)
Kann das Cupkit eigentlich weiterempfehlen.
(bis auf den Dämpfer aber ich denk ma dass das auch bei anderen fahrwerken vorkommt.)
Morgen geh ich mal messen, wie tief er vorne ist und mache dir Bilder, versprochen!!

mfg heitzer

*supernett*
Momentan habe ich noch die Keilform. Leider hinten tiefer als vorne. Wenn das beim nächsten teuren Fahrwerk auch so ist beiss ich mich natürlich in meinen Hinterrn...
Ich warte dann mal auf die pics....

So hab jetzt mal Bilder gemacht.
Der Abstand der Strasse bis zur Unterkante GTI-Lippe beträgt etwa 9,5cm

Bild 1

Bild 2

Hoffe dir damit die Entscheidung etwas leichter gemacht zu haben.
Stand letztes Jahr vor der selben entscheidung.

ps.: die Beule im Kotflügel stammt von nem Hundeschädel.
Das Mistvieh ist mir im dunkeln vor den Wagen gesprungen und dann danach Fahrerflucht (Hundeflucht) begangen. Ein für sein Tier haftender Halter war auch weit und breit nicht zu sehen.

mfg heitzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen