Fahrwerk, Standheizung x3 30e
Hallo,
ich wühle mich auch gerade durch die Konfiguration eines X3 30e und habe Fragen zu folgenden Punkten:
1. der 30e verfügt ja, trotz der M Sport Ausstattung wohl nie über das Sportfahrwerk. In Testberichten oder Youtube Videos habe ich aber gehört, dass Fahrwerk sei beim 30e grundsätzlich straffer als bei den anderen „normalen“ Ausführungen...
Wie ist das „grundsätzlich straffer“ zu bewerten? Hat jemand eine vergleichende Einschätzung?
Aktuell habe ich einen 530 m sport mit Sportfahrwerk, welches mir sehr zusagt. Ich möchte ungern eine „Schaukelboje“ erleben....benötige ich dann zwingend das adaptive Fahrwerk? Ist ja auch gleich 1k.
2. Der 30e verfügt ja serienmäßig über Standklima und Heizung, über die aber wenige Details auf der BMW Webseite preisgegeben werden. Wer kann mir ein paar mehr Infos liefern? Ich gehe davon aus, dass sie rein auf Basis elektrischer Energie funktioniert, richtig? Ich würde aber auch erwarten, dass wenn das Auto draußen über Nacht an einer Ladesäule ist, der Fahrzeugakku nicht belastet wird, sondern die Energie dann vorrangig aus der Ladestation kommt und ich mit vollem Akku in aufgewärmten Auto losfahren kann.
Ich danke für Eure Erfahrungen...
Grüße
Oliver
19 Antworten
Zitat:
@oliverschmeer schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:30:24 Uhr:
Ich danke Euch für die ganzen Hinweise....
Leider für mich nun umsonst, da mein AG kurzfristig entschlossen hat, die Flottenaufträge an AUDI zu vergebn...also muss ich mich in einen neuen Konfigurator einlesen :-(Grüße
oliver
Den Q5 gibt es auch als Hybrid, mit ziemlich guten Sitzen, und, was ich cool finde: In Grün.
Geht auch im Sommer die Klimaanlage zum Kühlen an bei der Vorklimatisierung?
Zitat:
@Buggy1981 schrieb am 28. März 2021 um 18:41:49 Uhr:
Geht auch im Sommer die Klimaanlage zum Kühlen an bei der Vorklimatisierung?
Ja
Ähnliche Themen
Kurz und knackig.
Guter Jahrgang ;-)