1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Fahrwerk RS 5

Fahrwerk RS 5

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Leute

Ich bin zu einem Entschluss gekommen , habe mein RS 5 heute im Schauraum gesehen und werde ihn definitiv tieferlegen , DRC hin DRC her .... brauche ich nicht .... und da ich nicht später irgendwie mich aufrege hängearsch und bla bla bla , kommt ein gewindefahrwerk rein und gut ist 😉 ..... hat denn einer schon eines drinne im RS 5 ??? 🙂

Greetz Caner

Beste Antwort im Thema

Finde es auch immer aberwitzig, wenn man z.B. bei der M-GmbH sieht, wieviel Herzblut da eine ganze Schar an Ingenieuren in das Fahrwerk stecken, tausende Abstimmungs-Kilometer auf der NOS abspulen und dann knallen da Leute z.T. einfach ebay-fahrwerke rein, um eine tiefere Optik zu bekommen. Unfassbar.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ok impuls für das xenon . Und was macht dieser genau ?? Hab noch nie davon gehört tut mir leid ... Oder was kann passieren oder verursacht werden ? ... 10.2011

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


Ok impuls für das xenon . Und was macht dieser genau ?? Hab noch nie davon gehört tut mir leid ... Oder was kann passieren oder verursacht werden ? ... 10.2011

Die Hoehe vom Licht kann falsch eingestellt werden waehrend der Fahrt.

Nach Stvzo mussen Xenon Scheinwerfer eine höhenkorrektur haben , diese Werte kommen aus dem Seriendämpfer , wenn sie fehlen gibt es eine fehlermeldung

Hmm ok herzlichen dank für die infos , werde mal der sache nachgehen 😉

Also Cani bei den RS6 geht die Rückrüstung ohne Probleme.

Bei deinem RS5 mit DRC geht die Variante mit Gewindefedern definitiv nicht!

RS6 Lösung ist zu prüfen, denke das sollte mit vernünftigem Aufwand machbar sein.

Informiere wieder...

ich habe es dem roger schon per pn geschrieben .... das ist grob fahrlässig was kw da macht , von wegen mit dry kompatibel , sollen sie den scheiss aus dem Programm nehmen ! sowas regt mich auf echt !!
nichts für ungut lass ich halt das original fw drinnen 😉

Danke nochmal euch allen

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


ich habe es dem roger schon per pn geschrieben .... das ist grob fahrlässig was kw da macht , von wegen mit dry kompatibel , sollen sie den scheiss aus dem Programm nehmen ! sowas regt mich auf echt !!
nichts für ungut lass ich halt das original fw drinnen 😉

Danke nochmal euch allen

Würd ich dir echt empfehlen...😉 Sonst ziehst du 35er Schlappen auf, dann wirkt er noch tiefer 😎

Hey steht aber genau in der Fussnote (Nr. 62) für den RS5 und die sagt nicht für DRC! Wie heisst es so schön: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


ich habe es dem roger schon per pn geschrieben .... das ist grob fahrlässig was kw da macht , von wegen mit dry kompatibel , sollen sie den scheiss aus dem Programm nehmen ! sowas regt mich auf echt !!
nichts für ungut lass ich halt das original fw drinnen 😉

Danke nochmal euch allen

haha ok ich kann nicht lesen , also lesen schon indem fall nicht verstehen 😉

also mann kann es mit dem serinmässigen und dem drc verwenden, so verstehe ich es zumindest ! und wenn einer das Gegenteil behauptet dann muss ich in deutsch Kurs 😁

aber lies mal diesen Artikel :

Der KW suspensions Gewindefedernsatz wird zur Tieferlegung des Fahrzeugs in Kombination mit den serienmäßigen Dämpfern verwendet. Das gegebenenfalls vorhandene Fahrwerkssystem ab Werk ? auch mit elektronischer Dämpferregelung ? bleibt mit dem KW Gewindefedernsatz weiterhin aktiv. Neben der Optik wird mit dieser Tieferlegungslösung von KW vor allem die Fahrdynamik, die Performance und das Einlenkverhalten des Fahrzeugs optimiert, ohne dass dabei das optional ab Werk erhältliche elektronische Dämpferregelungssystem deaktiviert werden muss. -- -- Bei dieser Lösung kommen fahrzeugspezifische verstellbare Federaufnahmen mit abgestimmten KW Tieferlegungsfedern und passenden Elastomeren sowie Staubschutzsystemen zum Einsatz. Diese komplette Nachrüstlösung ermöglicht eine individuell einstellbare Tieferlegung. -- --
Individuelle Höhenverstellung des serienmäßigen Fahrwerks --
Serienmäßiges Fahrwerkssystem ? auch mit elektronischer Dämpferregelung ? bleibt aktiv --
Verbesserung der Optik und Fahrdynamik --
Optimale Performance --
Besseres Einlenkverhalten

mit "elektronischer Dämpferregelung " ist das normale Adaptive Fahrwerk gemeint ; nicht das hydraulisch geregelte DRC aus dem RS5

MTM hatte für den RS5 mit DRC dieKW Gewindefedern mal kurz im angebot und haben diese kurze zeit nach meiner anfrage wieder aus dem angebot genommen.
Habe selbst über Monate versucht eine Lösung zu finden , bin dann am ende wie schon geschrieben bei der Feder Varainte gelandet .
So habe ich dann auch das Problem mit Xenon und höhenverstellung gelöst was anderes erscheint mir nicht möglich .

Cani woher kommst Du ??

Soo Freunde

Habe heute mit KW Schweiz (Herr mir ) und KW Deutschland telefoniert ! kw ch sagt das ist kein problem ist kompatibel mit drc und kw d sagt auf keinen fall , es ist nicht für den rs5 mit drc 😉 .... super oder 🙂 .... ich lasse es auf jeden fall sein , weil ihr hier im forum mir das auch bestätigt 😉 .....

@Scotty , danke das hat mich eben irritiert , aber ja jetzt weiss ich es 🙂

@ RS5 450 ich komme aus der Schweiz , Winterthur .... du ?

Bin komplett aus der anderen Richtung nähe Köln .
Ein Tip lass Dir das auto jetzt mal vom Händler zu einer Probefahrt geben , war doch ein Vorführer und höre mal ob das DRC ruhig ist . Gerade jetzt bei den tiefen Temperaturen kannst Du das Poltern sehr gut hören , lass das auf jeden fall vor einem Umbau nacharbeiten

hmm ok .... gibt es denn kein drc das richtig arbeitet , haben die alle Probleme ??! .... und was ist wenn es poltern würde ist es dann ein garantiefall ? .... also ich werde definitiv kein anderes Fahrwerk rein mächen 😉

hmm ok am 12 april bin ich in Köln , Gummersbach .. wenn du verstehst was ich meine 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


hmm ok .... gibt es denn kein drc das richtig arbeitet , haben die alle Probleme ??! .... und was ist wenn es poltern würde ist es dann ein garantiefall ? .... also ich werde definitiv kein anderes Fahrwerk rein mächen 😉

hmm ok am 12 april bin ich in Köln , Gummersbach .. wenn du verstehst was ich meine 😁

Ein paar Kunden haben keine DRC Probleme aber die meisten schon.

Einige betroffene haben angeblich neue Daempfer vom Werk bekommen, andere haben gewandelt und der Rest wird immernoch hingetroestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen