Fahrwerk RS 5

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Leute

Ich bin zu einem Entschluss gekommen , habe mein RS 5 heute im Schauraum gesehen und werde ihn definitiv tieferlegen , DRC hin DRC her .... brauche ich nicht .... und da ich nicht später irgendwie mich aufrege hängearsch und bla bla bla , kommt ein gewindefahrwerk rein und gut ist 😉 ..... hat denn einer schon eines drinne im RS 5 ??? 🙂

Greetz Caner

Beste Antwort im Thema

Finde es auch immer aberwitzig, wenn man z.B. bei der M-GmbH sieht, wieviel Herzblut da eine ganze Schar an Ingenieuren in das Fahrwerk stecken, tausende Abstimmungs-Kilometer auf der NOS abspulen und dann knallen da Leute z.T. einfach ebay-fahrwerke rein, um eine tiefere Optik zu bekommen. Unfassbar.

46 weitere Antworten
46 Antworten

das sind alles Spione 😁

Das war ein Kommentar zur Bemerkung von TM2GO.

Ich lese sehr viel im Audi Forum, und schreibe sehr wenig, weil mir bewusst ist, dass bei jeder minimal angreifbaren Bemerkung sofort die Markenkarte gezogen wird. Ich finde das sehr schade.

Edit: Wenn eie ähnliche Bemerkung mit einem A7 oder TT gemacht worden wäre, die exat so OT sein mag, hätte sich keiner aufgeregt.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Das war ein Kommentar zur Bemerkung von TM2GO.

Ich lese sehr viel im Audi Forum, und schreibe sehr wenig, weil mir bewusst ist, dass bei jeder minimal angreifbaren Bemerkung sofort die Markenkarte gezogen wird. Ich finde das sehr schade.

Edit: Wenn eie ähnliche Bemerkung mit einem A7 oder TT gemacht worden wäre, die exat so OT sein mag, hätte sich keiner aufgeregt.

Klar, das A7 Fahrwerk hat auch null mit dem RS5 Fahrwerk gemeinsam, schon gar nicht mit dem Sportfahrwerk Plus mit DRC.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Das war ein Kommentar zur Bemerkung von TM2GO.

Ich lese sehr viel im Audi Forum, und schreibe sehr wenig, weil mir bewusst ist, dass bei jeder minimal angreifbaren Bemerkung sofort die Markenkarte gezogen wird. Ich finde das sehr schade.

Edit: Wenn eie ähnliche Bemerkung mit einem A7 oder TT gemacht worden wäre, die exat so OT sein mag, hätte sich keiner aufgeregt.

Klar, das A7 Fahrwerk hat auch null mit dem RS5 Fahrwerk gemeinsam, schon gar nicht mit dem Sportfahrwerk Plus mit DRC.

Ja, das Competition-Fahrwerk ist eben die Werkslösung für die Freunde der härteren Gangart und eben zurecht ein Extra. Fand den Hinweis jetzt legitim und nicht sooo völlig OT.

Beziehe mein Gesagtes aber auch auf den RS5. Da hatten die Ingenieure sicherlich eine Mammut-Aufgabe vor sich, da alleine die konstruktiven Rahmenbedingungen (Gewicht, unausgewogene Gewichtsverteilung) für eine satte Performance deutlich ungünstiger waren. Generell kann man davon ausgehen, dass die hochbezahlten Ingenieure da schon wissen, was sie machen und qualitative Verbesserungen wirklich nur von Leuten zu erwarten sind, die sich nochmals tiefer in der Materie mit entsprechendem Know-how bewegen (bei BMW zb. AC Schnitzer&Co.)

Ähnliche Themen

Allerdings muß das Werk in irgendeiner Form allen Rahmenbedingungen gerecht werden. Bei den RS/M/AMG Modellen ist das noch schlimmer, weil die Nordschleife als Rahmenbedingung dazu kommt, was die Kompromisse noch einmal erschwert.

Wenn man jetzt als Fahrer besondere Schwerpunkte hat, und einem andere Punkte dafür egal sind, kann eine Modifikation schon Sinn machen. Aber dabei sollte halt der Rahmen gewahrt bleiben. Es sollte eine gewisse Fahrbarkeit bleiben, ein gewisser Restkomfort usw.

Habe bei meinem nach langem Überlegen nun von H&R die "nur" Federn nachrüstung vorgenommen , es gibt 2 Varianten habe dann nur 15 MM genommen , worüber ich nun froh bin denn tiefer würde im alltag sicher an der front Schürze den Lackierer reich machen .
In zusammenarbeit im dem DRC ist das Auto etwas härter geworden , habe mich bei H&R erkundigt die Federrate liegt halt über dem Serienniveau .Was logisch ist denn der Restfederweg hat ja abgenommen .Und der Systemdruck im DRC zugenommen .
Im Stadtgebiet fahre ich jetzt immer in Comfort Einstellung .Tendenz ist nun mehr untersteuern was ich aber bei meinem Autos immer schon lieber hatte .
Alles in allem keine Bastelllösung sondern Funktionell sonst hätte ich kein Problem wieder zurück zu rüsten .Alternative wären noch Gewindefedern von KW gewesen aber habe mir dann die frage gestellt wie oft dreht man wirklich an der höhe , sicher zu anfang aber dann nach 3>4 Monaten hört das sicher wieder auf und dann sitzt das Gewinde eh fest .

mein Wunsch ist einfach vom jetzigen Niveau ca 2 - 2,5 cm tiefer zu sein 😉 ... ich denke dann steht er perfekt da 😉 ... für mich jedenfalls 🙂

Sooo , gewindefedern bestellt 😉

Sicher der bessere Weg,abhängig vom Baujahr findet die Höhenverstellung der Xenon durch ein Signal aus dem Dämpfer statt , so das man nicht mal eben die Dämpfer gegen ein Gewinde wechseln kann .Bei Gewindefedern bleiben die Seriendämpfer erhalten so das die Xenon ansteuerung nicht das Problem wird .Der alte Hebel am Querlenker ist dabei entfallen .

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


Sooo , gewindefedern bestellt 😉

Falls einer der quattro gmbh Ingenieure dies sieht, da kocht vermutlich das Blut auf 🙂 Aber jedem das seine 🙂.

ein kleiner Auszug aus dem RS5 Katalog:
Um den fahrdynamischen Anforderungen an ein
High-Performance-Fahrzeug gerecht zu werden,
sind die Kennlinien der Federn und Dämpfer so-wie die Steifigkeit der Rohrstabilisatoren in aus-giebigen Tests auch auf Rennstrecken entwickelt und erprobt worden.

PS.: Cani_Rs5 wie sieht es alles mit Garantiedeckung für DRC & Dämpferregelung aus? Da könnte es evtl. noch Probleme geben oder brauchst du es nicht?

Also zu den quattro ingenieuren Und all dem audi clan , wenn sie schon auf plakaten oder im tv oder auf ihrer homepage die autos grafisch tiefer zeichnen ( weil es besser aussieht ) dann sollen sie gefälligst die autos oder fahrwerke auch so konzipieren !

Hmm wegen dem drc , es bleibt ja noch erhalten mit den federn 😉
Und ich meine wenn es so sein sollte das es anfängt zu spinnen dann hau ich die ganze audi ingenieurskunst raus und es kommt ein anderes fahrwerk rein 🙂

Keine zeit mich mit audi zu streiten warum wieso und überhaupt und sowieso 😁 ... Nichts für ungut jungs aber ich liebe dieses forum oder diskussionen 😁

Hallo Cani !

Das habe ich ja versucht zu schreiben das geht nicht mal eben , der Hallgeber für die Xenon Höhe geht dann verloren .Und das Steuergerät braucht den .

Zitat:

zu spinnen dann hau ich die ganze audi ingenieurskunst raus und es

kommt ein anderes fahrwerk rein

Nein es kommen nur die gewindefedern rein.

Hmm also jetzt im klartext , das geht nicht oder wie , also wegen den xenon ? Oder was kann ich machen ?!

Vor mir haben sie das bei einem rs6 auch gemacht und da gab oder gibts anscheinend keine probleme :s

O.k " Klartext " was Du vorhast geht , nur Dämpfer Komplett raus geht aber einer bestimmten KW nicht dann fehlt der Impuls für das Xenon .
Man könnte es schon fast als Tuning Schutz bezeichnen.
Was ist Deiner für ein Produktionsdatum . Ich würde mich vor dem Umbau darum kümmern das Dein DRC die letzten Updates bekommt .

O.k " Klartext " was Du vorhast geht , nur Dämpfer Komplett raus geht aber einer bestimmten KW nicht mehr dann fehlt der Impuls für das Xenon .
Man könnte es schon fast als Tuning Schutz bezeichnen.
Was ist Deiner für ein Produktionsdatum . Ich würde mich vor dem Umbau darum kümmern das Dein DRC die letzten Updates bekommt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen