Fahrwerk oder Feder????
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage, was lohnt sich mehr ein komplett Fahrwerk oder Federn und wo liegt da der Unterschied.
Und über die Information welche tiefe am besten Wäre um auch noch über eine Bodenwelle zu kommen ohne sich zu blamieren??
wäre über eure antworten dankbar!!
24 Antworten
also wenn dich meine bescheidene Meinung auch Interessiert, also mit nem 60/40 in Kombination mit deiner Schürze kommst du gut hin da du nirgends hängenbleiben dürftest. Weil die Schürze iss nicht zu tief. Aslo ich hab ein 80/80 (in wirklichkeit höchstens 70/70) verbaut, und hab fast keine Probleme, insgesamt bin ich 3 x wo hängen geblieben
(Dank Zoo Welt Baum). ich würd mir aber keine mehr aus GFK holen, die nächste iss eine aus ABS Kunststoff, denn Bei der GFK hast du halt schnell ne macke drin bzw ein eck raus. So das wars soweit von
Leguanpapa
Fahrwerke von zB Bilstein, Sachs, Eibach, H&R kann man empfeheln, da hast du richtige Markenware!
schürze und dann erst irgendwann mal tiefer? schaut aber auch net so dolle aus find ich....
ich finde erst tiefer und dann kann man schauen was für ne schürze in frage kommt etc...
aber ich steh eh nicht so auf diese "plastibomber" schürzen... und mit tiefer und schürze haste immer mal wieder probs,egal welche schürze, ich setz teilweise schon mit der orig stossi und 60/40 auf...
Zitat:
Original geschrieben von role82
ich setz teilweise schon mit der orig stossi und 60/40 auf...
wie fahrt ihr Auto?!? ich bin mit der Originalstoßi noch nie aufgesessen... da ist doch mörderisch viel Platz.... das kotzt mich so tierisch an...
Ähnliche Themen
fahre ganz normal und defensiv auto 😉
also meine kommt was tiefer als deine, wenn ich das jetzt so einschätzen kann... wie tief ist deiner? gemessen komme ich vorne auch auf ca 65-70 (müsst ich nochmal genau nachmessen , hat sich noch gut gesetzt das fahrwerk... also setze bspw auf, wenn ich rückwärts vom garagenhof fahre, und an dem abgeflachten bordstein zb setz ich auf..
will ja die gsi stossi haben mit der lumma lippe, da wird das dann schon was heftiger denk ich, muss man halt aufpassen....
ich hab ein 60/40 FW... Bodenfreiheit vorn hab ich noch nie gemessen, ist aber relativ viel...
wobei 60/40 in etwa hinhaut... hatte damals am Radkasten nachgemessen...
Hallo Leute ich hab jetzt mal bei D&W nach einem Fahrwerk geguckt kennt einer von euch den Hersteller JOM wenn ja sind die zu gebrauchen???
bei Fahrwerken weiss ichs nicht...
meine Spiegel sind von JOM und die haben nicht gepasst... Kumpel hat nen Grill von JOM der passt auch nicht... und ein anderer Kumpel hatte mal nen Auspuff von JOM der war undicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
bei Fahrwerken weiss ichs nicht...
meine Spiegel sind von JOM und die haben nicht gepasst... Kumpel hat nen Grill von JOM der passt auch nicht... und ein anderer Kumpel hatte mal nen Auspuff von JOM der war undicht.
Gut dann wird das Fahrwerk auch nichts sein vielen dank
@bimmel
bei dir haben vorne auch reifen gepasst, die immerhin 2mm weiter raus stehen als meine...
also ich habe gemessen vom boden bis zur stoßi genau 100mm...
und ich habe z.b. an hubbeln bei mir in der siedlung schon probs...
im winter soll die gsi mit spoileransatz dran, dann wird es sicherlich an das praktikable ende kommen!!
ach so, es sind kurze konis mit fk (55/35) drin, di eaber gut gesetzt sind...! wie sind die bilsteinfedern in 75/55?? die sollen eigendlich im winter drunter?!