Fahrwerk, neue Felge und Federwegsbegrenzer

Opel Astra F

servus.. hab jez meine neuen felgen drauf,,, 7x17" und habe jez das gefühl, dass das auto irgendwie wieder höhergelegt ist...
hab nen 40/40 fahrwerk drin und frage mich jez ob ich die Tieferlegung negativ durch evtl zu viele Federwegsbegrenzer beeinflusst wird... kann das sein ?

mess es morgen noch mal nach wie sich die bodenabstände geändert haben...

mfg obituz

27 Antworten

der soll hinten die originalen weiterverwenden

Mir egal, was der verwendet. War ja nur ein beispiel 😉

wie die orig.???

die anderen sind doch auch für hinten steht ja dort.

Die billigdinger von Supersport und co sind viel zu hart und geben überhaupt nicht nach ist nicht viel besser als wenn die Karo aufeinander schlägt. und mit freigängigen rädern und gekürzten dämpfern kann da nichts passieren wenn die originalen weiterverwendet werden.

Ähnliche Themen

Is doch quark. Die sollen hinten nicht noch weiter federn. Die harten Gummiteile sind OK, solange er nicht dauerhaft dadrauf fährt (aufliegen). Bei gewissen Rad-/Reifenkombis mit viel Tiefgang kannst nich so ziehen dass der org. Federwegs gewährleistet ist.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


...

und die Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus mißt man von Mitte Radnabe senkrecht nach oben zur radhauskannte.

Kann mir mal jemand das Maß bei nem Originalfahrwerk sagen?

So.. hier jez mal nen paar fotos .. vorne die stoßstange hängt nen bisschen weit rechts.. deswegen der geringe abstand... muss ich noch nen bissl korrigieren...

Hinten
Seite
Radlauf

der is jez vorne wieder gute 15cm hoch... vorher gerade ma zigarettenschachtel höhe... bin am überlegen mir da 60er federn reinzumachen.. dann bekommt das ganze ne gute keilformoptik ... weiß nur net ob das geht ?.. hab das GT Cupline (keine bösen antworten bitte 😉 ) 40/40 drin... gehn die gekürzten dämpfer auch bei 60er federn vorne ?

zu den federwegbegrenzern.. hab eher solche verbaut.... http://cgi.ebay.de/...egoryZ70172QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

deine reifen sind im durchmesser fast 3 cm größer als deine seriengröße und die 15 mm die er dann höher kommt wirken sich natürlich schon aus.

zu den Thema solltest du mal kontakt mit chris-v6-24v aufnehmen da er ja auf seinen kadetten auch 18er drauf hatte.

und für hinten?

@obituz: Sieht echt gut aus die 17er. Hätte ich nicht gedacht. Mussteste was an der Karosserie machen oder ham die so gepasst?

meine kanten hinten waren wohl von anfang an "abgeschnitten".. weiß net ob der vorbesitzer das doll fand.. zumindest gammelt mir die eine seite gerade wech.. wird demnächst aber neugemacht .. ansonsten passt es super.. nur halt die höhe muss noch geändert werden 😉

Für 40/40 ist das vorn def. zu tief.. und hinten auch etwas...

Mach doch einfach mal den Test und schau vorn rein. Dann siehst du doch, ob der aufliegt. Mit etwas fummeln kann man doch feststellen ob es so ist.

So sieht also ein getarnter 75PSer aus??? *g*

getarnt ist gut... hätt ich vor 2 jahren beim ersten autokauf an PS gedacht wäre es vielleicht anders heute... könnt mir heute in den arsch beißen, dass ich net nen GSI gekauft habe... naja.. mit frischem führerschein denkt man erstmal nur an die mobilität... nun denke ich, wenn ich jez schon so viel investiert habe... sollte nen "neuer" motor auch noch drin sein... mal sehn... das geld gibts ja schließlich net "umsonst"....

also erstma das äußere gestalten und dann das neue herz transplantieren 😉.. hab ich wenigstens nen grund zum ackern ^^

hab die Heckblende mit "GSI 16V" schon zu hause liegen.... die kommt aber erst dran, wenn es auch so ist... 🙂

also wenn jmd "umbedingt ^^" seinen c20xe loswerden will und weiß wie man dat ding auch wieder einbaut.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen