fahrwerk (mal wieder) + suche jemanden zum einbau
aloah!
aaaalso ich will meine kiste tieferlegen 60/40 - hab mich für nen KW entschieden) meine karre hat 65tkm druff und ist EZ 11/´94
brauch ich neue DOMLAGER ? wenn ja, welche? ich dachte an die von bonrath, jedoch hab ich da in letzter zeit auch viel negatives von gehört :/
dann suche ich noch jemanden aus Bielefeld oder Bielefelds Umgebung, der lust hat mal nen vor-/nachmittag mit mir zu verbringen und das fahrwerk einzubaun. er/sie/es sollte ahnung haben vom einbau und das nötige werkzeug (mir fehlt es an beidem) joahr....soweit
was kommen dann noch für kosten auf mich zu ?
tüv: 40€
spur: 40€
bremstkraftverteiler: ??? (bei vw)
.
. ??
danke im voraus! ich warte nur noch auf mein gehalt am ende des monats und dann gehts richtig los =)
nochwas: ich kenne die suchi! aber ihr kennt das ja 😉
22 Antworten
hallo, ich habe einen golf 3 vr6 bk. 11/96 !!! heisst das jetzt das ich nichts einstellen lassen muss weil ich dieses abs da habe? habe nämlcih ein fk königsport eingebaut! danke schnma
Zitat:
Original geschrieben von KurtCobain
hallo, ich habe einen golf 3 vr6 bk. 11/96 !!! heisst das jetzt das ich nichts einstellen lassen muss weil ich dieses abs da habe? habe nämlcih ein fk königsport eingebaut! danke schnma
hast du dennmal geschaut ob du einen alb-regler hast?!
dieser sitzt falls du einen hast links kurz vor der hinterachse ein "kasten" mit einer feder und einer stange zu der hinterachse...
ich weiß nicht genau, ob vw dieses mark20 ohne alb serienmäßig ab 95 verbaut hat, oder nicht...
also, mein 10/95 gti edition (benziner) hatte schon ein mark20, ohne alb und mein jetziger 8/96 gti/tdi hat ebenfalls ein mark20 ohne alb...
schau doch einfach mal nach, sollte nicht zu übersehen sein
hallo,
der lastabhängige bremskraftregeler muß natürlich auch bei fahrzeugen mit abs eingestellt werden ... denn abs greift erst dann wenn die räder anfangen zu blockieren - da kann er schon überbremsen
meines erachtes unterscheiden sich alter und neuer regeler nur von der feder.... das system ist bei beiden das gleiche
.... wann gewechselt wurde weiß ich nicht... vielleicht auch ab ca 94 mit einsatz der neuen ha-sättel
hatte mit der einstellung noch keine probleme (bremsenprüfung bei hauptuntersuchung war i.o.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fette-karre
hallo,
der lastabhängige bremskraftregeler muß natürlich auch bei fahrzeugen mit abs eingestellt werden ... denn abs greift erst dann wenn die räder anfangen zu blockieren - da kann er schon überbremsen
meines erachtes unterscheiden sich alter und neuer regeler nur von der feder.... das system ist bei beiden das gleiche
.... wann gewechselt wurde weiß ich nicht... vielleicht auch ab ca 94 mit einsatz der neuen ha-sättel
hatte mit der einstellung noch keine probleme (bremsenprüfung bei hauptuntersuchung war i.o.)
ja klar muß der bei fahrzeugen mit abs eingestellt werden, aber wenn ich keinen alb-regler habe kann ich auch keinen einstellen 😉
bei den alten abs-anlagen muß der mit eingestellt werden..
ja und da eines erachtens jede scheibenbremsanlage an der ha von vw einen hat sollte KurtCobain bei seinem vr mal nachschauen ob der richtig eingestellt ist
ja und da meines erachtens jede scheibenbremsanlage an der ha von vw einen hat sollte KurtCobain bei seinem vr mal nachschauen ob der richtig eingestellt ist
hi jungs also ich werde heute mittag mal nachschauen und sage euch dann bescheid........ich hoffe ich finde das ding wenn es da ist......hab da nicht so die ahnung von!