Fahrwerk empfehlungen??? (EILIG)

Audi A4 B7/8E

Hallo miteinander,

endlich ist es so weit, ich habe die kohle für ein vernünftiges FW zusammen ( die muß natürlich schnell wieder weg) und wollte mal von euch hören was ihr mir da so empfehlen könnt und was nicht. Hatte evtl. an das Bilstein B12 gedacht, weil ich ein Gewindefw. eigendlich nicht brauche!
😕


Hab irgendwie nichts passendes bei der suche gefunden?!

22 Antworten

Hat jemand hier ein Eibach oder Vogtland Gewindefw.???

Zitat:

Original geschrieben von Coach


Ich persönlich kann Dir nur von H&R abraten. War mir mit 235/35-19 viel zu hart. Jetzt habe ich Sachs-Performance mit 50/35 Federn. Das Fahrzeug liegt auf der Straße wie ein Brett und schluckt Bodenwellen oder Schlaglöcher viel besser als das H&R bei fast gleicher Fahrzeughöhe. Füge Dir noch ein Bild bei wo noch das H&R-Gewindefahrwerk verbaut war.

Ich weiss nicht was du für ein H§R Gewinde gefahren bist, meins ist viel komfortabler als das SLine. Für mich schon fast zu "weich" hätte es viel härter erwartet. Laut meiner Werkstatt war das Fahrwerk extrem hart wo H§R noch eig. Dämpfer verbaut hat, nun sind ja Konis verbaut und die sind wohl wesendlich komf. abgestimmt.

Gruss
Karsten

wem das H§R hart erscheint (und das sogar mit 19"😉 der fährt in einem Sline Wagen nicht mit!!

Also ich habe jetzt ein neues Angebot über ein Gewinde von Vogtland bekommen.
Das FW ist mit speziell für Vogtland entwickelten Koni Dämpfern incl. Härteverstellbar für 749€, Der Ladenpreis liegt bei 990€ und der Ebaypreis nen hunni drunter! Was haltet ihr davon? Das Fw kann ich auch ohne Härtverstellung kriegen dann liegt es bei 548€!

Helft mir Bitte!

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Ich weiss nicht was du für ein H§R Gewinde gefahren bist, meins ist viel komfortabler als das SLine. Für mich schon fast zu "weich" hätte es viel härter erwartet. Laut meiner Werkstatt war das Fahrwerk extrem hart wo H§R noch eig. Dämpfer verbaut hat, nun sind ja Konis verbaut und die sind wohl wesendlich komf. abgestimmt.

Da hast du absolut recht H&R Gewidende sind viel zu weich ! Hab das Gefühl das es serinfahrwek niveau.

Hatte in meinem altem b5 FK fahrwerk drin war erst skeptisch das es viel billiger war als bei anderen Namhaften Herstellern Aber ich muss sagen dass, das Fahrwerk mich komplett überzeugt hat !!

Ähnliche Themen

Wer kennt eine Seite oder hat ne pdf. datei wo viele Marken hersteller von Gewindefahrwerken getestet wurden ?

Ist das KW variante 1 Fahrwek härter als das Sriensportfahrwerk ? Und lässt es sich im eingebauten zustand verstellen ?

brauche paar infos
mfg

Zitat:

Original geschrieben von smertnik


Wer kennt eine Seite oder hat ne pdf. datei wo viele Marken hersteller von Gewindefahrwerken getestet wurden ?

Das PDF, das ich habe, hat über 100KB, kann ich also nicht reinstellen...

Zitat:

Original geschrieben von smertnik


Wer kennt eine Seite oder hat ne pdf. datei wo viele Marken hersteller von Gewindefahrwerken getestet wurden ?

Ist das KW variante 1 Fahrwek härter als das Sriensportfahrwerk ? Und lässt es sich im eingebauten zustand verstellen ?

brauche paar infos
mfg

Habe grade das KW1 verbaut....läßt sich super verstellen, nur Räder runter. AN der VA drehst du es sogar mit der Hand hoch, hinten Imbus.

Es ist nach meinem Empfinden minimal härter als das SlinePlus.

Was ich absolut nicht verstehen kann warum immer gesagt wird das das Sline soooo extrem hart wäre, kann ich absolut nicht bestätigen, zumindest nicht im Faceliftcabrio.

Mfg
Karsten

Ha,Ha, morgen ist der große Tag!

Mein Kw1-Gewinde wird eingebaut!! *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen