Fahrwerk der R-Modelle
Hallo,
zunächstmöchte ich mich mal für die vielene interessanten und hilfreichen Beiträge hier bedanken. Seit nun über 10 Jahren bin ich überzeugter Volvo-Fahrer (derzeit 850) und plane nun die Anschaffung eines R-Modelles.
Gestern hatt ich die Gelegenheit zu einer ausgiebbigen Probefahrt mit einem V70R (BJ 10/04). Ohne Zweifel ein Hammer-Fahrzeug!
In den bisherigen Beiträgen habe ich eigentlich nur Gutes über das einstellbare Fahrwerk der R-Modelle gelesen (mal abgesehen von der Versetzungsproblematik).
Bei der Probefahrt hat es mich nun doch etwas überrascht, dass der Comfort-Modus meines Erachtens doch schon recht hart ist (zumindest im Vergleich zu einem "normalen" Auto).
Weiter ist mir aufgefallen, dass bei normaler Fahrweise in der Stadt eigentlich kaum ein Unterschied zwischen dem Sport- und dem Comfort-Modus zu spüren ist, v.a. bezogen auf den Federungskomfort, wenn man z.B. durch kleine Schlaglöcher etc. fährt (wenn man durchs Winkelwerk heizt, mag das sicher anders aussehen).
Nun meine Frage: Könnt ihr diese Eindrücke teilen? Vielleicht liegt es auch an meiner Unerfahrenheit bzügl. solchen sportlichen Fahrzeugen, aber ich hätte zunächst schon erwartet, dass im Comfort-Modus der Federungskomfort mit einem "Alltagsauto" zu vergleichen ist.
Güße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Ich hab den Conti SportContact 1 ...Zitat:
Original geschrieben von stelo
Das mit den Reifen ist auch ein Stück subjektiv. Ich war mit den ContiSportContact auf dem 855 und dem 9-3 sehr zufrieden.
Gibt es den noch? Ist nicht "3" das aktuelle Profil. Bei mir war es damals, glaube ich, noch der "2".
Auf der Rechnung steht Conti SportContact. Ohne Zusatz. Doch mit Zusatz. Ist ein MO (Mercedes Original) Also denk ich, es ist ein 1er 😁
Aber DOT25/07 ist definitiv.
Egal, fliegt raus.
Wir sind inzwischen aber weit oT 😁
Gruß
Edgar
MO sind die "Taxireifen", hart, unkomfortabel und besonders mies bei Nässe, dafür sollen sie länger halten 😉
Die "3er" sollen noch mieser als die "2er" sein..., ist mir aber so egal wie wenn in Peking a rotes Fahrradl umfällt, für mich ist Conti abgehakt 🙁 ! Nicht zuletzt deshalb, weil da offenbar gezielt andere Reifen zu Tests angeliefert werden, als dann Serie sind, und damit schon seit Jahren die Kunden besch... werden. Dies wurde mir nicht nur von Testern bestätigt - schon 2001 - sondern ich habe persönlich den Unterschied im FTZ "erfahren", und ich muß schon sagen: das war sehr sehr übel!