Fahrwerk Avantgarde vs. Komfort
Hallo Experten,
als langjähriger BMW-Fahrer (derzeit 528i E39) ist mir der aktuelle 5er etwas zu eng, daher liebäugele ich mit einer neuen E-Klasse (als E 350 T-Modell). Durch Zufall bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen, und bevor ich meine knappe Zeit jetzt mit unzähligen Probefahrten vertue, hier meine Frage:
Ist die "sportliche Fahrwerksabstimmung" der Avantgarde-Version im Vergleich zur normalen Abstimmung ("Komfort-Fahrwerk"😉 wirklich deutlich härter, oder gibt es keinen nennenswerten Unterschied? Ich würde die normalen Reifen nehmen (16 Zoll).
Ich hatte vor Jahren mal einen 400 E W124, der hatte angeblich so eine "sportliche" Abstimmung drin. Im Vergleich zu den damaligen 230 E war der 400er unharmonisch, das kann aber auch an dem schweren Motor gelegen haben in Verbindung mit der härteren Federung.
Für Tipps und Hinweise besten Dank und freundliche Grüße
Thomas
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kemen
E20 cdi, ab august E350 elegance.
Du mußt Deine Signatur noch korrigeren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Du mußt Deine Signatur noch korrigeren... 😉
danke.
hab ich glatt falschgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hier mein kleiner fahrbericht:
[...]
verbrauch war im schnitt 12,5 liter.gruß
kemen
Für eine Probefahrt ein erstaunlich niedriger Wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Klasse-Käufer
Für eine Probefahrt ein erstaunlich niedriger Wert 😁
bin die meiste zeit sehr defensiv gefahren.
das tageskilometer zeigte 12,5 liter.
der resetkilometer ca. 3000km zeigte den wert 12,7 an. die testfahrer vor mir werden den bestimmt
nicht geschont haben.
ich finde den verbrauch echt in ordnung
(wenn man sich auf das ki verlassen kann?)
sicher dürfte es auch nicht schwer sein mal 15-16 liter
zu verbrauchen. ich jedenfalls zähle mich doch eher zu den gemächlichen fahrern.
gruß
kemen
Ähnliche Themen
hallo,
heute morgen bin ich mal in aller ruhe bewusst
schlechtere straßen gefahren(gibt es bei uns im taubertal genug). hier merkte ich doch das
die stöße die vom avantgarde fahrwerk
kommen recht heftig sind.
ich weiß net so recht ob ich auf dauer damit glücklich werde.so toll man auch auf der bahn klebt, es
wäre es für mich eine einschränkung des komfort.
fazit: die frage des fahrwerks hat sich durch die probefahrt nicht wirklich gelöst.
airmatic wäre sicher ne gute lösung.
aber alle andere extras auch und vollausgestattet
wäre mir echt zu teuer.
classic nehmen und auf den aufpreis für elegance verzichten(dafür airmatic) wäre natürlich auch möglich.
classic mit leder wäre sicher etwas exotisch.
aber wenn man ehrlich ist man "bekommt man für elegance uch net grad viel fürs geld"
mein jetziger 210er ist auch classic und ich setze mich jedesmal mit freude in das auto.
den 350er motor möcht ich haben,
da werd ich sicher keine kompromisse
mehr machen.
gruß
kemen
hallo,
muß jetzt doch noch was richtigstellen.
heut hab ich den 350er zürückgebracht,
und mit dem verkäufer über das meiner ansicht nach harte avantgarde fahrwerk gesprochen.
"das kann nicht sein", sagte er und schaute mal in der konfig des wagens.
und er stellte fest "code 486 sportfahrwerk"
jezt ist mir alles klar.
das normale avantgarde fahrwerk wird sicher
etwas komfortabler sein, oder???
gruß
kemen