Fahrwerk aussuchen!
Hi
Ich wollte mir bald ein neues Fahrwerk holen! Hab aber keine Ahnung welche gut sind, vielleicht könnt ihr mir helfen!
Was haltet ihr von denen:
Jamex 80/60
Raceland
Und wenn ich das Fahrwerk druner baue das geht doch so einfach oder muss ich da irgendwas beachten???
25 Antworten
lass von beiden die finger 🙂
investier lieber etwas mehr und hol ein fahrwerk von einem anderen hersteller, ich empfehl jetzt mal keinen hier, weil das eh eine glaubensfrage ist, aber bei den beiden da werden dir die meisten sagen das du die nicht kaufen solltest 😉
Stimme Sippi voll und ganz zu.
solltest du dich doch für eins der beiden entscheiden wollen, was ich persönlich verstehen kann (kenne das problem, das geld knapp ist)
dann nimm auf jeden fall das jamex!
Hat schon einer Erfahrung mit dem Jamex?
Und es wäre doch gut wenn hier doch mal ein paar alternativen genannt werden =)
Ähnliche Themen
welche RAD´/R EIFEN-KOMBINATION fähsrt du???
Ja, das wär echt mal interessant, welche kombi du fährst...dann kann man dir auch sagen, was möglicherweise für weitere Arbeiten auf dich zukommen....bei nem 80er Fahrwerk.
ich würd vielleicht nochmal bei Weitec schauen...die sind relativ gut aber nicht so teuer wie Z.B. H&R oder KW!
Also ich habe noch die Original 13 Zoll Felgen drauf mit 175 Bereifung.
WEnn der Winter vorbei ist möchte ich mir aber richtig breite Puschen holen, unter 200 Reifengröße läuft da garnichts *g*
Meine Erfahrungen mit Jamex sind nicht so gut. Bei mir war auf einmal das ganze Radhaus voller Öl und ein Freund erzählte mir mal was von einem Bruch der Kolbenstange.
So ein blödsinn...
Also ich denke, wenn du ein goiles Auto zusammenbauen
willst, nehm net so was billiges!
Ich hingegen kaufe mir auch bald des Fahrewerk von Jamex,
da es ausreicht für meine Funkarre!!
Ich fahr damit in die Firma, Berufsschule und Kumpels!
Wozu dann ein Gewinde???
Mein kumpel fährt mir tieferlegungsfedern!!! Dass ist scheisse!
Aber ein Jamex is immernoch besser wie Federn!
Und so scheisse sind die auch net, wenn du net Nordschleife fährst!
Is meine Meinung, hoffe ich entfache keinen Streit! 🙂
Ach wenn es nur ums tieferlegen geht denke ich geht ein Jamex für 140 EUR auch. Mich würde nur interessieren wie weit so ein Jamex 80/60 runterkommt - also ob das echte 80 / 60 sind oder ob es sich gar noch etwas weiter setzt?
Wie hart ist so ein Jamex Fahrwerk eigentlich? Hat da jemand Erfahrung mit - das spielt bei meinem nächsten Einkauf eine entscheidende Rolle mit meinem Powertech hoppel ich wie blöd durch die Gegend. Dadurch ist bei schlechteren Straßen in Kurven das Fahrverhalten meiner Karre mehr als fraglich.
[EDIT] Das Fahrwerk Aus- und Einbauen: absolut kein Problem. Man sollte lediglich der Allgemeinheit den Gefallen tun und danach eine Achsvermessung durchführen lassen. Lediglich für die vorderen Federbeine benötigtst Du Spezialwerkzeug!
Ciao
Würde auch eher zu Weitec tendieren.
Kombiniert mit Koni gelb Dämpfern.
...hmmm.....lecker!
da stimme ich direkt mal zu 🙂
feines fahrwerk 😁
MAL MEINE ERFAHRUNGEN :
Weitec = durchschnitt, kann ich nich so empfehlen. Ist aber im preisleistungsverhältniss ganz gut, da es nicht so teuer ist !!!
Koni = Der hammer kann ich nur empfehlen ehrlich fahre ich ja selber !!! ist allerdings nicht ganz billig 😉
Jamex = geht so nicht sooo schlecht, auch en guter preis !!!
FK = gute fahrwerke, und sehr preisgünstig. wenn du en billiges fahrwerk suchst, was einigermasen gut ist nimm FK !!
ps: kenn alles fahrwerke, weil bei uns unter kollegen jeder ein anderes hat !!!
aber KONI, nicht weil ich es fahre muss ich sagen ist das geilste !!!
oder hol dir Billstein ! 😁 😁 😉
Imho kann man bei einer Tieferlegung von ~80mm nicht mehr von einem guten Fahrwerk sprechen, egal welche Marke !!