Fahrwerk Ausbau

Volvo V70 1 (L)

Guten Abend

Es wurde zwar hin und wieder darüber ein wenig was geschrieben, aber noch denke ich, gibt es bestimmt noch Infos für mich :-)

Es soll nächste Woche das Fahrwerk getauscht werden an meinem V70 2.5er 144PS.
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme beim Ausbau von Federn und Dämpfern vorne und hinten? Etwas wo man vielleicht schon vorab vorbeugen kann?!
Danke schon mal vorab für eure Hilfe und Tipps

32 Antworten

Also ich hab bei mir nur so Flacheisen, die mit Schrauben am Träger befestigt werden auf denen dann die Buchsen drauf sind. Da die Buchse fest ist und das Eisen mit den Schraublöchern nur eine Position kennt und sich nicht verdrehen kann macht’s keinen Unterschied ob der Karren eingefedert ist oder nicht.

Genau, Du hast Die 4Bolzen Befestigung. Wahrscheinlich Turbo?
Zumindest die Sauger haben noch die 3 Bolzen Befestigung.

Genau,siehe Anhang.
Ah, und beim Sauger gabs dann auch 99 und 00 3 Bolzen? Wieder was neues gelernt 🙂

Edit: dann ist natürlich korrekt, immer im einfederten Zustand anziehen.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen