Fahrwerk - Aber welches?

Opel Combo B

Hallo zusammen,

da mein KONI Fahrwerk, welches ich gerade drin habe, beim kleinsten Hubel quitscht, muss unbedingt ein Neues her. Was könnt ihr mir da empfehlen? Habe genug gespart, von daher.

Felgengröße: 14 Zoll

Meint ihr dann geht auch ein 70/50 Fahrwerk?
Hatte bis vor kurzem 16 Zoll Felgen drauf, aber die sind mir eindeutig zu groß.

Gruß
Corsaner

48 Antworten

fahrwerk

hi!
moment nicht so schnell.das fahrwerk an sich also dämpfer und federn werden nicht quitschen sondern die gummis die oben auf den federn sitzen etc.ist alles richtig verbaut?tu mal etwas silikonspray oben auf die gummis sprühen etc..hast du beim zusammenbaun alles schön sauber gemacht?

bei 70/50 und 14 Felgen wirst dann eher Probleme mit den 50cm bis zum SCheinwerfer bekommen und deswegen dann auch nicht eingetragen.

Habe den Wagen so gekauft vor mehr als einem Jahr. Er quitscht erst seit kurzer Zeit und das stört mich schon sehr.

Woran könnte es denn noch liegen?

In dem Zusammenhang hätte ich noch eine Frage. Es gibt ja Federteller, die 10mm tieferlegen, ist das richtig? Hat man die automatisch drin, sollte man die sich reinbauen? Könnte mich da jemand mal aufklären?

Gruß
Corsaner

federteller

hi!
lass bloss di finger von den dinger bringen nix außer knarsch geräusche.kann alles mögliche quitschen die gummis wie gesagt oder was anderes usw...muste mal gucken.aber einfach so auf gut glück ein gutes koni ausbaun würd ich nicht machen...

Ähnliche Themen

Also meinst du, ich sollte mal zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und die sollen das mal checken?

Hätte ich dann natürlich Geld für meine Gruppe A Anlage gespart, wenn es wirklich nicht am Fahrwerk liegt.

Gruß
Corsaner

fahrwerk

hi!
ich würd erstmal alles nachgucken,sauber machen etc und dann mal genau hören was es sein könnte etc..ist natürlich auch noch frage wie ist das fahrwerk usw...kann man so alles nicht sagen..lass das mal von wem checken der da ahnung von hat bzw der mal hin hört was es genau sein könnte..

70/50 mit 14 Zoll ist meiner Meinung nach alles andere als alltagstauglich.
Was ist n mit deinen Schmidt Space passiert? Sind die zu haben?

Hallo fate_md,

die sind zu haben! Mit denen ist nichts passiert. Waren 2 Monate drauf, kein Bordstein geküsst, nichts dran.

Die sind mir einfach zu groß, der kommt nicht mehr richtig in Fahrt und manchmal setzt der noch auf, von daher geb ich die ab und kauf mir bisschen kleinere.

Wenn Interesse besteht, kannst du mir ja deine Preisvorstellung per PN mal senden.

Gruß
Corsaner

wenn du das fahrwerk wechseln willst, ich würde mir ein KW holen 55/40, das hat auch noch prima alltagstauglichkeit...

also ich habn gewinde drin , mit 14''
und ich bin deutlich unter 50cm hab glaub ich 42 oder so
im schein steht nur *geringe bodenfreiheit beachten*

Aber ohne Angst schnell fahren kannste damit doch net mehr...ok, beim 1.0er hängt der Kat direkt am Motor, den kannste schonmal net fetzen, aber MSD bleibt ja recht tief.

naja msd geht so , das einizigste was schön öfters die hufe hochgerissen hat is die ölwanne 🙄

und schnell tuh ich eh nich, geht ja auch nich mit 54Ps 😉

Reicht für 150 laut Schein...und mit 150 möcht ich nich irgendwo hängen bleiben. Und öfter defekt Ölwannen sind ja auch net grad toll oder? Naja egal, deine Sache. Ich für meinen Teil finde es nicht alltagstauglich.

also ich kann damit gut fahrn , wenn ich schon weiß das ich da nich langkomm dann gahr ich da auch nich lang
.. toll is es nich neh da die ja nich grad billig sind die dinger

aber muß ja jeder selber wissen wie er es mag

Deine Antwort
Ähnliche Themen