Fahrwerk 50/050
Hallo Leute,
hab gesucht und doch nichts gefunden!
warscheinlich die suche nicht richtig bedient.
habe ein gebrauchtes fahrwerk 50/50 gekauft.
und nun etwas angst das es hinten zu tief sein könnte.
gibt es eine möglichkeit distanzscheiben einzubauen die der TÜV nicht bemerkt?
sodaß die höhe hinten auf 40 kommt.
für anregungen dankbar...
22 Antworten
kurze anleitung:
vorn:
motorhaube öffnen, rad lösen, wagenheber drunter, aufbocken, rad ab, die 2 schrauben unten am dämpfer lösen, dann oben die 2 schrauben am dom lösen, dämpfer komplett raus, neuer dämpfer rein, schrauben oben am dom wieder anziehen (die mit SW 13, nich die in der mitte), schrauben am achsschenkel von VORN einstecken (mutter hinten richtung heck!)anschrauben, richtig fest!
rad ran, ablassen, nächste seite.
Hinten:
Corsa hinten aufbocken (beide räder inner luft, mit unterstellböcken am schweller z.b.)
wagenheber mittig unter die achse, leicht anheben, dämpfer oben komplett lösen (schlagschrauber z.b.) dämpfer unten abschrauben, beide dämpfer raus, wagenheber leicht ablassen, federn raus, neue federn rein, wagenheber wieder hochdrücken, neue dämpfer rein, unten fest anschrauben, dämpfer oben einsetzen (die gummis net vergessen!), heber nach oben drücken bis dämpfer angeschraubt werden können, mutter mit scheibe anfädeln, heber ablassen, korrekten sitz der feder prüfen (schriftzug gut lesbar)
corsa wieder runter von den böcken, dämpfer oben fest anziehen, vorn die räder mit 110NM anziehen: auffe uhr schauen, 40min. 😁
probefahrt, slalom fahren und hören ob was ungewöhnlich ist.
scheinwerferhöhe messen auf gerader strasse (min. 50cm unterkante scheinwerfer).
wenn alles passt: spur einstellen lassen, eintragen lassen, freuen... 😁
das is die anleitung wenn dämpfer mit feder komplett vormontiert sin.
wenn du domlager etc. übernehmen musst, sag bescheid, schreibe ich die anleitung anders (genauso schnell und ohne federspanner)
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
kurze anleitung:vorn:
motorhaube öffnen, rad lösen, wagenheber drunter, aufbocken, rad ab, die 2 schrauben unten am dämpfer lösen, dann oben die 2 schrauben am dom lösen, dämpfer komplett raus, neuer dämpfer rein, schrauben oben am dom wieder anziehen (die mit SW 13, nich die in der mitte), schrauben am achsschenkel von VORN einstecken (mutter hinten richtung heck!)anschrauben, richtig fest!
rad ran, ablassen, nächste seite.Hinten:
Corsa hinten aufbocken (beide räder inner luft, mit unterstellböcken am schweller z.b.)
wagenheber mittig unter die achse, leicht anheben, dämpfer oben komplett lösen (schlagschrauber z.b.) dämpfer unten abschrauben, beide dämpfer raus, wagenheber leicht ablassen, federn raus, neue federn rein, wagenheber wieder hochdrücken, neue dämpfer rein, unten fest anschrauben, dämpfer oben einsetzen (die gummis net vergessen!), heber nach oben drücken bis dämpfer angeschraubt werden können, mutter mit scheibe anfädeln, heber ablassen, korrekten sitz der feder prüfen (schriftzug gut lesbar)
corsa wieder runter von den böcken, dämpfer oben fest anziehen, vorn die räder mit 110NM anziehen: auffe uhr schauen, 40min. 😁probefahrt, slalom fahren und hören ob was ungewöhnlich ist.
scheinwerferhöhe messen auf gerader strasse (min. 50cm unterkante scheinwerfer).
wenn alles passt: spur einstellen lassen, eintragen lassen, freuen... 😁das is die anleitung wenn dämpfer mit feder komplett vormontiert sin.
wenn du domlager etc. übernehmen musst, sag bescheid, schreibe ich die anleitung anders (genauso schnell und ohne federspanner)
Danke dir enginejunk.
ist so eine anleitung genau richtig.
die dämpfer sind mit domlager.
ich habs gleich rauskopiert und gedruckt.
da ich nur noch selten zum schrauben komme.
ich schau dann mal auf die uhr wenn ich montiere.
bis in kW 22...
die seriendämpfer haben sehr wenig vorspannung, da passiert nix, bissele gucken wo das Domlager hinfliegen könnten und gut...
Ähnliche Themen
naja kann mich noch an meinen kumpel damals erinnern der sein sportfahrwerk in ner selbshilfewerkstatt eingebaut hat..
anstatt nen federspanner zu nehmen dachte er auch .. och geht auch so..
naja hab ihn machen lassen er spannte das federbein in schraubstock und sah mit einem auge nur die feder in richtung rolltor fliegen..
der meister freute sich über das loch im tor -.-
teurer spaß war das..
ich mache sowas grundsätzlich IMMER mit federspanner..
kosten keine 20 euro diese billigen dinger von ibäh etc. wenn man kein großes geld dafür ausgeben will..
reicht völlig aus.. aber jedem das seine..
hab ich schon zu oft drüber diskutiert..
sehe ich aber auch so! aber engine wird mir sicher recht geben, dass zumindest beim Corsa keine große Gefahr ausgeht da die Vorspannung der Feder sehr klein ist. Aber wer richtiges Werkzeug hat soll es auch benutzen da isses da!
ich denk mal engine meint bei ohne federspanner, dass man die feder mit hausmitteln fixiert die jeder hat, wie z.Bsp gute Ratschengurte, wär mal meine interpretation, weil ganz ohne irgendwas würd ich die finger von lassen wenn ich überleg wie weit ich meine orginalen zusammendrücken musste mitm spanner
nehme in der regel den hier
kostet auch net viel
auch beim corsa nie ohne federspanner die v. federn ausbauen
kann fürchterlich wehtun😁