Fahrverhalten

Mercedes C-Klasse W202

Hi erst mal
mein S202 hat gerade die 150 tkm geknackt, ist ein Esprite , 180er
ich muß sagen das er sich etwas schwammig fährt, was müßte ich erneuern damit das alte straffe Fahrverhalten wieder da ist?

gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn das Radlager schon Geräusche macht, dann bist Du ja dem Übertäter schon auf der Spur.

Mit etwas Spiel im Radlager hast Du ein schwammiges Fahrverhalten. Die anderen Reparaturen würde ich erstmal sein lassen. Wenn es die vorderen Radlager sind, kann man die auch (je nach Geschick und Erfahrung) selber tauschen. Meine Radlager waren im oberen Preissegment und haben 40,- € das Stück (Hersteller: FAG) gekostet. Das fängt bei 20,- € an. Was die Reparatur in einer Werkstatt kostet - keine Ahnung. Ich schätze mal 150,-.

Ob die Querlenkerbuchsen defekt sind, kann man selber erkennen. Ganz simpel: Sind die Gummis eingerissen oder nicht. Auf Verdacht tauschen würde ich die an Deiner Stelle nicht. Hierzu muss der Querlenker ausgebaut werden. Dies ist etwas aufwendiger. Eine Werkstatt würde den kompletten Querlenker tauschen und nicht nur die Buchsen, weil die Arbeitszeit für das Ein- und Auspressen der Lager (Buchsen), die Mehrkosten eines kompletten Neuteil fast auffrisst.
Ein Querlenker kostet im günstigsten Fall ab knapp über 100,- €. (Zubehör) und dann noch der aufwendige Einbau. Dies ist also nichts für "auf Verdacht tauschen".

Für schwammiges Fahrverhalten/Seitenwindempfindlichkeit kommt natürlich auch noch das Traggelenk in Frage. Selbstreparatur mit Geschick möglich. Der Preis liegt bei 30,- € (Lemförder) pro Traggelenk.

Ich gebe Dir also die Empfehlung, erst das Radlager zu tauschen (es ist ja offenkundig kaputt) und dann mal schauen, ob sich das Fahrverhalten geändert hat. Dann kann man weitersehen.

Grüße

15 weitere Antworten
15 Antworten

Vielen Dank für die Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen