Fahrverhalten nach Tieferlegung

Audi A6 C6/4F

Hi, ich kämpfe schon lange mit meinem a6 2.0 FL 2010 wegen der indirekten, schwammigen Lenkung.
Nach der Tieferlegung ist es irgentwie noch schlimmer geworden . Hatte auch schon einen anderen Thread dazu, aber komme da nicht weiter.
Querlenker alle neu, Pendelstützen neu, Lenkgetriebe neu, Stoßdämpfer neu, verschiedene Rad-Reifenkombies versucht, zig Achsvermessung mit verschiedenen werten getestet. Es hilft alles nix nichtmal das Lenkrad stellt sich nach Kurvenfahrten richtig zurück. Die Servotronic arbeitet ordnungsgemäß Geschwindigkeitsabhängig.

Wollte einfach mal eure Erfahrungen hören nach der Tieferlegung zum Fahrverhalten.

17 Antworten

Welche Dimensionen haben die original Felgen und Reifen? Ab 18 Zoll und 245 er Gummis läuft der A6 den Spurrillen gerne nach. Macht meiner auch und die nicht vollständige Rückstellung des Lenkrads macht der auch, das letzte Stück muß ich Hand anlegen.

16 und 17 Zoll sind da schon ganz anders, aber sehen auch dementsprechend aus.

In meinen Augen alles im Rahmen und normal, aber jeder hat ein eigenes empfinden was solche Dinge angeht.

Die originalen sind 225er auf 16 zoll et45.
Ob mit 18 zoll et35 und 15 er spurplatten oder 16 zoll et35 mit spurplatten.. Alles das gleiche.
Aber das kann doch nicht war sein, dass sich das Auto auf der bahn so unsicher anfühlt.. Ich fahre dann nur noch mit geschwitzten Händen herum

Hier gibt es schon so einen Thread irgendwo.

Rückstellkraft ist bei meinem auch nicht so hoch, braucht man aber auch nicht.
Aber er fährt auf jeden Fall immer ziemlich unbeirrt in die Richtung, die die Lenkung vorgibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen