Fahrverhalten mit Spurverbreiterung

BMW 3er E92

Hallo,

angenommen ich verbaue 10mm Scheiben pro Rad an einem E9X mit M-Fahrwerk 18".
Wird das Fahrverhalten besser oder schlechter, hat jemand Erfahrung? Oder merkt man das als normal fahrender Bürger gar nicht?

MFG

17 Antworten

Theoretisch sollte eine breitere Spur hinten bedingt durch die Hebellänge das Übersteuern mindern, das heisst aber auch im Umkehrschluss, dass Du damit das Untersteuern verstärkst. Ähnlich verhält es sich auch mit Mischbereifung. Verbreiterst Du die Spur vorne auch, wirkst Du diesem Effekt wieder entgegen. Das merkt man aber erst, wenn auf ab und zu mal im Grenzbereich unterwegs ist, bei der alltäglichen und gemäßigten Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen dürfte der Unterschied nicht unbedingt auffallen.

Hallo,

also ich hab hinten 15 mm und vorne 10 mm pro Rad und ich merke vom fahren her absolut nichts. Er liegt gleich satt wie vorher und vibrieren oder sonst etwas ist auch nichts. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Otto Normalfahrer einen Unterschied feststellt. Auf einer Rennstrecke von einem Profi gelenkt bestimmt schon. Meiner liegt auf jeden Fall super, aber das war auch vor der Spurverbreiterung so. Mir gings ausschließlich um die Optik.

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von GoriSt


Ich hab 12er Eibach Platten hinten probiert.
Ab 130 etwa war ein vibrieren zu merken, Platten wieder runter, vibrieren weg.

Bei langsamerer Fahrt war nichts von den Platten zu merken.

Jetzt bin ich wieder ohne unterwegs.

genau das selbe habe ich mit 12er H&R Scheiben hinten erlebt, habe auch im Erfahrungsbericht geschrieben. Ohne fährt meiner viel ruhiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen