FAHRVERHALTEN: Magnetic Ride in Kombination mit 19 Zoll Bereifung
Hallo TT-Freunde
Fahre seit einer Woche mit meinen neuen 19 Zöllern rum. Anfangs hatte ich die Hoffnung, dass die leichtgängige Länkung sich dan etwas versteift sozusagen. Die Rückmeldung von der Fahrbahn ist besser geworden und das Lenken ein mückschen schwergängiger, jedoch taucht ein neues Problem auf, dass mir brutal auf die nerven geht. Das Lenkrad vibriert im Bereich zwischen 120 und 140 km/h... Es ist ein vibrieren dass man deutlich sieht.
Die Felgen sind ausgewuchtet worden, alles ist neu, zugelassen... etc... Kann mir da kein Reim drauf machen ausser, dass die Kombination MR und die 19 Zöller überhaupt nicht harmonieren.
Bereifung alt:
18 Zoll, 245er, 40, ET52 (alle vier)
Bereifung neu:
19 Zoll, 255er, 35, ET 35 (alle vier)
Jezt lese ich hier im Forum, dass einige mit einer 20 Zoll Bereifung herumfahren und absolut zufrieden sind. Diese haben aber kein MR bestellt, sodass ich den Rückschluss gemacht habe, dass es wohl mit MR zusammenhängen wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Fragen:
Was schlägt ihr vor um das Fahrverhalten zu verbessern?
Muss ich bei der Variante "Sportfahrwerk" ein spezielles in Erwägung ziehen, da eben MR dies erfordert?
(Wenn ja -> gibt es Hersteller die das anbieten? Wenn Ja -> bitte hier posten!)
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt, die er behoben hat?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab mich so auf die 19 Zöller gefreut, dass ich schon ein bisschen von der Reaktion meines TT's enttäuscht bin!!
Danke für die Mithilfe
Greets
Moreno
31 Antworten
Es geht mir nicht eben um eine Tieferlegung, sondern um die Stabilisierung! Ich erhoffe mir härtere Federn, die dem
TT zu einem besseren Fahrverhalten verhelfen. Aber wenn ich genau überlege, dann kann ich mir gar nicht vorstellen, mit irgendwelchen Teilen von Tuningfirmen mein TT zu verschandeln oder sonstige unsinnige Unternehmungen in diesem Bereich!
Fragt sich nur, ob mein Audi-Vertreter bereit ist am Wagen in diesem Bereich etwas zu machen, da ich die Felgen nicht bei ihm gekauft
habe und sie auch nicht beim ihm montiert habe. Kann ich da überhaupt quasi Ansprüche mache, dass mein TT kein 19 Zöller verträgt?
Hmm, bin gerade von einem Freund zurückgefahren und habe mir den Beifahrersitz während dem Fahren angeschaut... dass Teil hat richtig gewippt. Danach hat es mich nur noch genervt.. hab die Ausfahrt gar nicht genossen...
Noch kurz was zu den Felgen: Der der die Felgen verkauft, ausgewuchtet und montiert hat, hat eine Profiwerkstatt mit Verkaufsshowraum. Bei ihm kommen nur edle Karossen wie Ferraris oder Bentleys. Nicht dass ihr denkt, dass hat irgendjemand gemacht, der keine Ahnung hat.
Hmm... würde mich über ein schöneres Fahrverhalten freuen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich würde bei sowas gar nicht auf die idee kommen nachzurüsten. zum einen finde ich eine tieferlegung bei mr schwachsinnig und zum anderen ist es nicht deine aufgabe als kunde, durch nachrüstteile das fahrwerk zu reparieren. das sollte audi innerhalb der garantie schon selber machen.Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Wobei ich mich natürlich frage, ob es überhaupt Gewinde-Sportfahrwerk für den TT mit MR gibt?!?ich würde da einfach mal den 🙂 nerven, bis die sache gefixt ist.
Es könnte sein dass deine Felgen einen Höhenschlag haben. Dann kann man wuchten wie man will da is nix zu machen und man muss die Felgen tauschen. Ich würd mal den Reifenhändler darauf ansprechen. Vorher kannst du noch probieren die Felgen vorne und hinten zu tauschen, vielleicht wirds dann in der Lenkung besser...
Es können sowohl die Felge als auch der Reifen einen Höhenschlag haben. Als erstes würde ich auch vorschlagen die Räder mal Achsweise zu tauschen. Andere Federn einzubauen bringt ja überhaupt nichts!!! Ein GW-Fahrwerk würden den Effekt nur noch verstärken. Außerdem währe ich generell vorsichtig in ein gut abgestimmtes System (Elektronik/Dämpfer/Federn) einzugreifen, da sich die tatsächlichen Fahreigenschaften i.d. R. nur verschlechtern.
Gruß DeMü
19" Doppelspeiche mit MR und null problemo! Egal welche Geschwindigkeiten.
Da Fehler muss an anderer Stelle liegen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Da hab ich mich unklar ausgedrückt,Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Die Felgen sind natürlich inklusive Bereifung gewuchtet worden. Mein freundlicher hat sogar gemeint, dass er wenig Gewicht gebraucht hat um die Kompletträder auszuwuchten -> also quasi -> gute Werte!
ich meinte wuchten mit montiertem Rad/Reifen am Fahrzeug.@der_horst
wie dieses Gerät aussieht, weiß ich nicht, habe nur in mehrere anderen Foren von solchen
Problemen und dieser Lösung gelesen.
Klingt auch irgendwie logisch. Wenn das Rad ok ist, dann kann es ja nur noch die Achse sein.
Ev. Zentrierring, Bremsscheibe o.ä.Gruß,
vmaxPeter
Kann ich bestätigten! Ich habe vor ca. 3 Wochen im TV einen Bericht darüber gesehen. Der Besitzer eines BMWs hatte massive Probleme mit dem Fahrverhalten des Autos, es wurde seitens BMW alles mehrmals getauscht, hat aber nichts gebracht. Der BMW-Fahrer hat dann einen Spezialisten aufgesucht, der mehrer Dinge überprüft und unteranderem die Räder im verbautem Zustand (auf der Achse) vermessen hat und siehe da, das Problem war weg!#
Liebe Grüße
Zoolander
Zitat:
Original geschrieben von demü-75
Es können sowohl die Felge als auch der Reifen einen Höhenschlag haben. Als erstes würde ich auch vorschlagen die Räder mal Achsweise zu tauschen. Andere Federn einzubauen bringt ja überhaupt nichts!!! Ein GW-Fahrwerk würden den Effekt nur noch verstärken. Außerdem währe ich generell vorsichtig in ein gut abgestimmtes System (Elektronik/Dämpfer/Federn) einzugreifen, da sich die tatsächlichen Fahreigenschaften i.d. R. nur verschlechtern.Gruß DeMü
Hmmm, meine ja, beides neu, beides Markenware.... wie kann ich dan zu Höhenschlag kommen? Was für Bedingungen müssen auftreten, damit die Reifen Höhenschlag bekommen?!?
Man, man, man... immer ich! Mein, da gibts Leute do montieren einfach einen 19-Zoll-Satz und fertig ist. Zufrieden, keine Probleme!!! etc. etc...
Was würde wohl mein Audi-Vertreter sagen, wenn ich bei ihm mit dem Problem auftauche?!? Mein, kann ja nicht zu ihm kommen und sagen, du hör mal, das Auto verträgt keine 19 Zoll... schau zu, dass das in Ordnung kommt (übertrieben geschildert)!
Interessant wäre wer von den Leuten die jetzt gemeint haben, dass Sie kein vibrieren haben Distanzen drauf hat...und welche.
Also ich hab die gleiche Kombination wie du und bei mir vibrierts auch zwischen 120 und 140. Allerdings war ich bisher zu faul die Distanzen zu entfernen um zu schauen obs an denen liegt :-) (Hab H&R Distanzen)
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Interessant wäre wer von den Leuten die jetzt gemeint haben, dass Sie kein vibrieren haben Distanzen drauf hat...und welche.Also ich hab die gleiche Kombination wie du und bei mir vibrierts auch zwischen 120 und 140. Allerdings war ich bisher zu faul die Distanzen zu entfernen um zu schauen obs an denen liegt :-) (Hab H&R Distanzen)
Hab keine, aber ET 35.
M.
Bei mir ist es ET35! Also wenn ich ehrlich bin, spiele ich bereits wieder mit dem Gedanken meine original S-Line Felgen zu verkaufen und die neuen samt Bereifung zu verkaufen! Möchte das wirklich nicht so haben.
Was noch zu erwähnen sei: Ich hab die Kugelschrauben von den S-Line-Felgen verwendet, weil der Hersteller der Felgen ne Verspätung hatte mit der Lieferung der Originalschrauben der neuen Felgen. Der Freundliche hat damals gemeint, dass die Zentrierung der Schrauben nicht direkt im Konus liegt. Hab ihn vorher angerufen und ihm mitgeteil, dass ich die Schrauben mittlerweile erhalten habe. Er hat mir mitgeteil dass ich morgen ohne Termin mit den Schrauben vorbeikommen soll und dann tauschen wir die Schrauben, machen die vordere Bereifung nach hinten, und die hintere nach vorne... Er hat auch gesagt, dass er die Reifen nochmals auswuchten wird!
Könnte es eventuell an dem gelegen haben?
Moreno
Du hast einen hammer Wagen. Das weiss und die schwarzen Felgen! Einfach ein Traum!!!
Gruss
Moreno
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hab keine, aber ET 35.Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Interessant wäre wer von den Leuten die jetzt gemeint haben, dass Sie kein vibrieren haben Distanzen drauf hat...und welche.Also ich hab die gleiche Kombination wie du und bei mir vibrierts auch zwischen 120 und 140. Allerdings war ich bisher zu faul die Distanzen zu entfernen um zu schauen obs an denen liegt :-) (Hab H&R Distanzen)
M.
Bin wohl müde, meinte die neuen Verkaufen und die S-Line Originalfelgen wieder montieren! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Bei mir ist es ET35! Also wenn ich ehrlich bin, spiele ich bereits wieder mit dem Gedanken meine original S-Line Felgen zu verkaufen und die neuen samt Bereifung zu verkaufen! Möchte das wirklich nicht so haben.Was noch zu erwähnen sei: Ich hab die Kugelschrauben von den S-Line-Felgen verwendet, weil der Hersteller der Felgen ne Verspätung hatte mit der Lieferung der Originalschrauben der neuen Felgen. Der Freundliche hat damals gemeint, dass die Zentrierung der Schrauben nicht direkt im Konus liegt. Hab ihn vorher angerufen und ihm mitgeteil, dass ich die Schrauben mittlerweile erhalten habe. Er hat mir mitgeteil dass ich morgen ohne Termin mit den Schrauben vorbeikommen soll und dann tauschen wir die Schrauben, machen die vordere Bereifung nach hinten, und die hintere nach vorne... Er hat auch gesagt, dass er die Reifen nochmals auswuchten wird!
Könnte es eventuell an dem gelegen haben?
Moreno
Hey, müder moreno😁, ich bin fasst soweit !
Werd mir wohl die 19" S-Line besorgen !
Endweder in Titan oder lass sie Mattschwarz lakieren .
M.
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hi Moreno,gibt es zu deinem Problem was Neues?
semu
Hallo Semu
Nein... leider nicht... wir haben die Originalschrauben der Felgen montiert... jedoch ohne erwähnenswerte Änderung des Fahrverhaltens. Was am Samstag beim Audi-Vertreter. Da war auch der Chefmechaniker... der Verkäufer war super nett und hat mir mitgeteilt, dass sie sich um das Problem kümmern werden... wobei der Chefmechaniker vom Vorschlag nicht begeistert war, weil ich die Felgen nicht bei Ihnen gekauft habe. Habe ihm dann mitgeteilt, wenn sie die R8-Felgen zu einem käuferfreundlichen Preis verkaufen würden, hätte ich die Felgen schon bei Ihnen genommen.... aber ja... mal schauen was sich ergibt am Donnerstagnachmittag...
Muss ehrlich sagen dass ich irgendwie keine Freude mehr am Auto habe... meine, wenn ich schon Probleme habe wenn ich von 18 Zoll auf 19 Zoll umsteige, dass es da solch eine Verschlechterung betreffend des Fahrverhaltens gibt, hätte ich nicht gedacht!!! Bin kurz davor wieder auf 18 Zoll zurückumzusteigen!!!
Hallo zusammen
Wollte das Thema kurz wieder auffassen... Die 19-Zöller sind wieder runter... hatte massive Probleme mit den Felgen. Die Felgen sind nun zum Hersteller wieder unterwegs. Werde neue bekommen, jedoch habe ich derart die Schnauze voll, dass ich die neuen 19 R8-Replica-Felgen verkaufen werde samt der neuen Dunlop SportMaxx Bereifung (150km gelaufen - lagern jetzt bei meinem Garagisten).
Nun bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Sportfahrwerk, dass die Abstimmung mit dem MR unterstützt. Doch nirgends was zu finden!!! Überall heisst es "nicht in Verbindung mit MR". Gibt es jemanden, der mir in dieser Angelegenheit einen Tipp geben kann, wo ich allenfalls zu einem qualitativen Sportfahrwerk kommen kann?!? -> Sportfedern eventuell?
Was empfiehlt ihr?
Moreno