Fahrverhalten, ist das Normal?
Hallo,
Meine Frage an alle W212 Fahrer:
Wenn ich bei meinem E200CDI Bj.2011 auf der BAB das Lenkrad
loslasse läuft der wagen nach rechts. (Fahrbahnschräge???)
Auf ca. 200-300m eine Fahrspur.
Fzg. ist schon 3mal vermessen worden, alle Fahrwerksteile wurden
überprüft, Räder gewechselt.
Alles wurde bei Mercedes gemacht, die sagen das es normal wäre.
Ist es bei euch auch so???
Meine früheren MB W202, R129 usw. sind alle geradeaus gefahren!!!
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
wie versprochen, hier das Update vom "Spurrillenneurotiker":
Wir erinnern uns: E 500 T W212, Pirelli P7 Cinturato 245/45 R17 99Y MO, vorne noch Werksausrüstung mit 4 mm Profil, hinten 7 mm. 2,6 bar Luftdruck für alle.
Adieu, Pirelli P7!
Nach Umrüsten auf die obigen Pirelli-Sommerräder verstärkte sich wieder die Empfindlichkeit auf Spurrillen.
Nach weiteren 5000 km kamen Vibrationen im Fahrzeug und im Lenkrad hinzu; bei niedrigen Geschwindigkeiten hörte man ein " flap flap flap" von vorne.
Die Demontage der Räder brachte folgendes Resultat:
Beim Reifen v.l. wies die Innenkante der Lauffläche eine Erhebung von ca. 1 cm über ca. 1/3 des Reifenumfangs auf, siehe Bilder unten. Felgen, Seitenflanken und Lauffläche weisen sonst keinerlei Beschädigungen auf.
Alle 4 Reifen wurden demontiert (die hinteren waren fast neu und unauffällig) und durch Michelin Pilot Primacy 3 245/45 R 17 99 Y XL ersetzt.
Resultat: Das Auto ist nicht wiederzuerkennen. Astreiner Geradeauslauf, unbeeindruckt von Spurrillen.
Lenkt besser in Kurven ein - meine Standartautobahnausfahrt, die ich seit dem w124 über w210 über w211 immer mit 80 km/h nahm, geht jetzt auch mit dem w212 auf Michelin ohne Probleme; mit Pirelli war ab 60 km/h ein mulmiges Gefühl dabei.
Den Reifen zu Pirelli zur Prüfung einzuschicken, habe ich mir geschenkt. Meines Erachtens war er kurz vor dem Platzen. Vielleicht profitiert ein gefrusteter Leser von dieser Rückmeldung.
Beste Grüße,
MurxMax
77 Antworten
Hallo, das Problem hat sich bei meinem 212er von allein gelöst!
Denke du musst die Reifen 1-2tkm einfahren!!
Habe jetzt 19er Falken-Reifen und er fährt auf gerader Strecke wie auf schienen.
Zitat:
@Wendelinchen schrieb am 12. April 2016 um 11:07:07 Uhr:
Hallo zusammen,ich hole das Thema mal wieder hoch!
Besitze seit Ende Februar einen S212 350 CDI Avantgarde mit AMG Paket, Bj. 02/12 mit aktuell 85 TKm auf der Uhr. Nach anfänglichen Problemen mit dem Getriebe, welches aber Dank J.S. Garantie getauscht wurde, bin ich soweit zufrieden mit dem Auto.Am letzten WE habe ich endlich die 18 Zoll Sommerräder draufgemacht.
Nagelneue Hankook Venus S1 Evo 2 mit 245er auf der VA und 265er auf der HA.
Gleich auf der ersten Fahrt ist mir die empfindlicher gewordene Lenkung in Bezug auf Spurrillen u.s.w. aufgefallen. Auf der Autobahn hat das Auto eine starke Tendenz der Fahrbahnneigung nach zulaufen. Sowohl nach rechts als auch nach links. Meine AB- Hausstrecke ist dreispurig, somit fällt sie immer nach rechts ab und ich muss Minimum das Lenkrad fest halten, manchmal sogar leicht nach links gegensteuern. Ein ca. 500 m langer gerader AB- Zubringer fällt sichtbar nach links ab, dort muss ich leicht nach rechts gegenhalten.An lockeres "zwei Finger am Lenkrad" fahren ist so nicht zu denken. Das Lenkrad muss mindesten mit einer Hand gehalten werden.
Mit den 245 17 Zoll Avantgarde Winterreifen war dieses Phänomen kaum spürbar.
Würde er nur nach einer Seite ziehen, wäre die Sache klar und das Fahrwerk muss vermessen werden. Aber so?
Wie verhält sich das Fahrzeug bei Euch, speziell mit AMG Paket?
Gruß
Mein 250 CGI mit AMG Packet und Brightstone 245/40 vorne und 265/35 hinten ist auf der Autobahn und Landstrasse absolut spurtreu.Fährt wie auf Schienen.
Ich fahre die Continental SportContact ebenfalls in 245/40 vorn und 265/35 hinten. Reifen sind nagelneu und hatten anfangs ein wenig die Neigung Rillen zu folgen. Nun, nach 2.500km fahren sie wie auf Schienen, komfortabel und leise!