Fahrverbote ab nächstes Jahr

VW T3

Hab gerade den Schock gelesen ab nächstes Jahr die ersten Fahrverbote .http://www.n-tv.de/873513.html

24 Antworten

Also der Kaltlaufregler ist für Syncro und Automatic nicht freigegeben. Wenn es die Zulassung und der TÜV bei dem einen oder anderen nicht gemerkt oder übersehen hat, können sie sich freuen.

Ansonsten gibt es für die bereits eingebauten GKats nach US-Norm, also MV und SS, bereits die Zustimmung zur Änderung der Verordnung, muss nur noch um eine Oltimer-Regelung ergänzt und verkündet werden. Dann gilt sie. Bekommen dann grüne Plakette.

Nachrüst-Kats können ebenfalls darunter fallen. Gilt für Schlüsselnummern 01 und 77. Eine weitere, meine ich auch, habe sie aber nicht präsent.

Für die Normal-Busse mit G-Kat ab Werk (ohne Syncro und Automatic) macht es aber aus steuerlicher Sicht auch Sinn den Kaltlaufregler nachzurüsten, bekommen dann Euro2 und zahlen deutlich weniger Steuern.

Für Anwohner entscheiden die jeweiligen Städte über Ausnahmeregelungen (vermutlich zu beantragen), damit man auch an seine Wohnung kommt. Wäre anderenfalls ein enteignungsgleicher Eingriff oder so und sie hätten schlechte Karten vor Gericht. Wenn jemand ohne Plakette in eine Umweltzone umziehen will, könnte es möglicherweise anders sein. Gilt auch nicht um an den Arbeitsplatz zu kommen oder einzukaufen, da man außerhalb der Zonen in ein öffentliches Verkehrsmittel umsteigen kann.

Gruss

an tommisynchro: Schlüsselnummer 01,02,77! gleidch grüne plakette ist bald durch! Gruss Maik

Habe noch in eigen Werkstätten angerufen realität ist es gibt für Meinen Bus keinen Kat (DJ)
wurde nie Angefertigt das ist bitter .
Die Alternative wäre vieleicht Motor tauschen nen guten Gebrauchten dann gleich in das Projekt einen Kat stecken .
Also hier in Hamburg haben wir 2008 noch ruhe mit der Plaketten pflicht .
Das würde für mich heißen ich hätte ein Jahr oder vieleicht auch mehr Zeit
einen guten Gebrauchten Motor zu finden und gleich den Kat dazu dann
hätte auch ich hoffentlich erst mal ruhe,
Habt Ihr vorschläge was ich da für Motoren nehmen könnte ?
Brauche auch keine 112 PS /70der90 würden auch reichen .
Sollte denke ich mal schon ein Benziner sein ,
Wie schon häufiger geschrieben zur Zeit fahre ich einen WBX 112 PS ist halt leider ein DJ :-((

Bin für jeden Tip Dankbar
Weil jetzt aufgeben ist Mist

Mfg Syncro

Das stimmt so nicht ganz, auch für den DJ Syncro gab es einen Nachrüst-Kat von HJS mit dem man auf Euro1 kam. Nur wird der schon länger nicht mehr hergestellt, das ist das Problem.
Kannst ja mal bei HJS anfragen, Artikelnr. 90111137. Vielleicht machen das ja genug Leute und die bauen noch ein paar.
Ansonsten nen Gebrauchten suchen, aber das wird schwierig.

Ähnliche Themen

@MaikS, danke, 02 war es.

@syncro1987, wie richtig geschrieben, es gab einen HJS Nachrüstsatz für Deinen, soll damit auch die 77 bekommen haben. Und, ja vielleicht baut HJS sie noch einmal, wenn wegen der Plakette jetzt wieder Nachfrage besteht.

Ansonsten würde ich den MV mit 95 PS nehmen, den Unterschied merkst Du dann zwar, aber eine Alternative, da geregelter Kat im Original.

Gruss

danke für den Tip habe HJS gerade angerufen aber der Kat ausgerchnet für den DJ sind nicht mehr Lieferbar stehen zwar noch in der Liste aber es gibt Sie nicht mehr sollten etwas über 600 Euro Kosten nannten sich Kat 2000 Euro 1 .
Leider keinen erfolg :-))
Bleibt noch Bernd Jäger der Syncro Spezialist werde Ihn mal anrufen .

Meine nähere Umgebung Ludwigsburg und Stuttgart ist auch betroffen.

Habe den grünen Aufkleber schon im Schreibtisch liegen. Wird am 1.3.2008 auf die Windschutzscheibe geklebt.

Meine Tochter hat ihren Mercedes C 220 CDI (Sportcoué), Baujahr 07/2002, bereits vor Monaten mit einem Partikelfilter in der Mercedes-Werkstatt nachrüsten lassen.

Gruß - Dieter.

AN dieterrichad: Welch schlüsselnummer hast du denn? Komme aus Zuffenhausen also gleich um die ecke! Was für einen fährst du denn? Vielleicht hat man sich ja schonmal gesehen! Gruss Maik

Zitat:

Original geschrieben von Syncro1987


Kannst Du mir zu dem Kaltlaufregler genauere Angaben machen ?Mir das genauer Erklären ?
Muß mir jetzt mal einen Plan machen was noch geht und was nicht .

hallo t3 fahrer,

habe meinen kaltlaufregler für ca. 140 euro bei ebay gekauft und beim tüv eintragen lassen. dadurch zahle ich für meinen 2,1 liter mv motor ( nur) 154 euro im jahr an steuer...und die grüne plakette gibt es für meinen 20 jahre alten bulli auch. da kann sich manch neues automobil eine scheibe abschneiden!

gruss caravello aus berlin

Herzliche Glückwunsch ,dann bist Du ja aus der Geschichte raus Grüne Plakette ist doch was und Steuermäßig echt nicht schlecht .

Mfg Syncro

Deine Antwort
Ähnliche Themen