Fahrverbot für ungelernte LKW-Fahrer
Hallo,
ich habe im aktuellen "Trucker" eine Anzeige der neu gegründeten Gewerkschaft "EUKV" Europäischer Berufskraftfahrerverband gelesen.
In der heisst es, daß nach einer europäischen Richtlinie ab September 2008 auf Bussen und ab September 2009 auf LKW keine Fahrer mehr eingesetzt dürfen, die keine Grundausbildung als Berufskraftfahrer haben. Führerschein alleine reicht dann nicht mehr.
Habt ihr schon ähnliches gehört oder ist das nur Panikmache???
Gruß Christian
89 Antworten
lANDSTR:
Dann sind bald die meisten Pleite.
Bei uns in der Region eine Sped. 51000€ Maut für Januar wie kann mann das aufbringen?
LKW´s auf Landstrassen
Also ich würde nicht sagen das jetzt mehr LKW´s auf Landstrassen fahren - den Bürgern fällt das jetzt nur mehr auf - weil die sollten doch auf der Autobahn fahren und schön blechen - nur warum sollte ein LKW eine Stunde fahren um auf die Autobahn zu kommen nur um zum Kunden 45 Minuten Landstrasse zu brauchen ....
Außerdem - ich weiß ja nicht wie´s bei euch mit dem Strassenbau gerade ausssieht : Bei uns ( Nördlingen ) liegen 10 15 cm Schnee - da rollt kein Kipper - ausser sie fahren Salz ,... - jedenfalls hat das Jahr noch gar nicht richtig angefangen ... - vor April Mai kann man da noch gar nicht von Verkehrsverlagerung reden - zumindest bei uns nicht !!
was heißt nachbarn jan ? du wohnst ja nähe trappenkamp glaub ich und öhh wohn auch nicht direkt in der Landeshauptstadt würd sagen das wort nachbarn iost dfann sehr groß von dir zwischen uns liegen zwischen 20 und 30 km *g*🙂 erst mal
Ähnliche Themen
So eine Ausbildung wäre wahrscheinlich nicht verkehrt, wenn man, von der korrekten Ladungssicherung mal abgesehen, noch etliche weitere Punkte lernen würde. Beispiele hierfür sind die dutzenden verschiedenen Zollpapiere, Konzentrationshilfen (es soll angeblich ja Techniken geben, wie man sich auf einem Hügel mit Überholverbot hinter einem netten PKW-Fahrer, der grad nur 75 fährt, wach hält 😉), etc.
Ich denke aber zusätzlich, dass auch die Spediteure bzw. Disponenten in ein Training (=Therapie?) sollten, um ihren Fuhrpark besser einschätzen zu können. Das fängt mit alten, kaputten Fahrzeugen an und geht bis zur Geschwindigkeitsbegrenzung, von der viele wahrscheinlich noch nie was gehört haben (Was, erst in Wien? Sag mal spinnst du? Was machst du den ganzen Tag?!)
PS: Ich möchte alle hier grüßen, bin ganz frisch im Forum 🙂 Kurz zu mir: bin 18, mache gerade B,C+E und fahre äußerst oft mit guten Freunden mit, da die etwas größeren Böcke eine Leidenschaft von mir sind, die ich in gut 6 Wochen (C1+E, max 7,5t) bzw. 3 Jahren (C+E) dann mal selber probieren darf 🙂
Hallo
Ihr schreibt hier alle an der realität vorbei.
Als LKW Fahrer mußt Du alles können und wissen, doch vor allem mußt Du schnell sein und am besten die ganze Woche nonstop fahren können. Nur dieses zählt, das bringt dem Chef die Kohle und nicht wenn Du 3 Std. am Ladung sichern bist.
Ich habe den Gefahrgutschein und drei Ladungssicherungs Schulungen mitgemacht: Kann ich dieses umsetzten, Ha Ha ich kann ja bei jeder 2. Ladung meinen Chef anrufen und sagen diese Ladung kann ich nicht sichern und deshalb lade ich Sie nicht ?
Quatsch ich mach das mir so das es passt und fahr zu.
Ich als Fahrer muß wissen wie ich saubere Scheibe bekomme und nicht wie ich Sie sauber halte. Mein Chef und alle anderen Chefs auch wollen Geld verdienen und nicht irgendwelche Jammereien von ihren Fahrern hören, GEHT NICHT GIBTS NICHT. Also TAG und NACHT, nicht einschlafen zählt und ein wenig Freizeit reinqutschen das ist das A und O.
Theoretisches Geschwaffel kann ich nicht mehr hören wir müssen Kilometer machen und ein wenig laden und abladen und manchmal ein klein wenig schlafen. Diese Jungs die immer die Klappe aufreissen, das mach ich nicht mit, das tue ich nicht, ich mach immer meine Pausen u.s.w. alles Dummschwätzer, sagt ihr Chef etwas zu ihnen ziehen auch diese Jungs den Kopf ein und Donnern weiter.
Gruß von einem der sich um sein wohl sorgt
ticken Zeitbomben...
Ganz schön abgefahren,
wenn die Elefanten nur wüssten wie stark sie sind...
Ja dann...
Muss man denn wirklich krimminell handeln um gut zu arbeiten?
Erhöht sich nicht auch der Druck auf alle verantwortungsbewussten Kollegen, wenn manche meinen, ständig alle Gesetze ausser Acht lassen zu müssen um dem Chefchen zu gefallen?
Gestern hab ichs noch gelesen ... mit dem Fahrerhaus unter dem Auflieger des Kollegen am Stauende, weil wieder mal so ein allesmitmachender Kollege eingepennt ist...!
Wenn es dann passiert ist, fällt der Chef grundstzlich aus allen Wolken und nagelt den sonst so folgsamen Kollegen ans Kreuz, der sich vermeintlich um sein Wohl sorgte...!
@sammy100602
@opa111
Selten so einen SCHWACHSINN gelesen. Sind jetzt alle Fahrer kriminell? Wenn ich nicht mindestens 8 Stunden Pause einhalte, gibts ne ABMAHNUNG!!!! (ist mir schon einmal passiert).
Ich arbeite in Holland, und auch dort müssen die Schaublätter aller Fahrer 1 Jahr aufbewahrt werden. Der Unterschied ist nur, daß dort die Schaublätter in den Firmen auch REGELMÄSSIG von der Behörde kontrolliert werden.
Ich hatte im Juli 2001 einen kaputte Scheibe abgegeben. Und im November 2001 war eine Kontrolle in der Firma. Hat meinen Chef umgerechnet 120 DM gekostet. Und mich nen fetten Anschiss.
Und wenn ich mal einen Termin nicht einhalten kann, dann rufe ich meinen Disponenten an und der klärt das mit dem Kunden. "TERMIN IST, WENN ICH DA BIN!!!" Lieber ne Stunde später beim Kunden, als nen LKW im Graben oder nen Fahrer im Knast.
Zum Thema Ladungssicherung: Da ich Seecontainer fahre, habe ich mit der Ladungssicherung nichts am Hut. Selbstverständlich kontrolliere ich, ob der Kunde die Ladung ordnungsgemäß sichert, da sich sowas auch aufs Fahrverhalten äußern kann.
Ich bin früher auch Planenzug gefahren und kann nur bestätigen, daß manche Ladungen schwer bis überhaupt nicht zu sichern sind.
Gruß Christian
Und wenn ihr meint, ich schwätze hier rum, sammel ich die Tachoscheiben der nächsten 4 Wochen und poste die hier.
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Ich bin früher auch Planenzug gefahren und kann nur bestätigen, daß manche Ladungen schwer bis überhaupt nicht zu sichern sind.
und du findest es dann in ordnung mit ungesicherter fracht vom hof zu rollen??? meiner meinung nach gehörst du mit der einstellung aus dem verkehr gezogen weil du dadurch selten dich aber alle anderen gefährdest. das du wenigstens deine pausen einhälst is ja mal ein lichtblick aber würdest du's auch tun wenn bei euch keine regelmäßigen kontrollen wären?
geht nicht gibts nicht, geht schwer gibts.
m.f.g. T.f.G.
Selbstverständlich gibt es für jede Ladung auch entsprechendes Sicherungsmaterial. Um aber ALLES dabei zu haben, bräuchte man einen zweiten Anhänger. Wenn man vorher weiß, was für Ladung man bekommt, dann kann man sich darauf einstellen. Das weiß man aber nicht immer. Ich hab oft genug mit meinem Planenzug beim Kunden gestanden und der hat gesagt, sie zu wie du das Zeug sicherst, ist nicht meine Aufgabe.
Mir tun nur die Kollegen leid, die von ihren Chefs praktisch rund um die Uhr eingesetzt werden und wenn dann mal was ist wird der Fahrer ausgetauscht.
Und zum Thema Pausen einhalten:
Dezember 2002 in Belgien angehalten worden.
Tachoscheibe Freitag nicht dabei (aus Versehen Montags mit abgegeben): 1250 EUR
Fahrzeit halbe Stunde überzogen: 187 EUR
Durfte ich aus eigener Tasche bezahlen!!!!
Da überlegt man sich das zweimal, ob man seine Fahrzeit nochmal überzieht!
Gruß
zu wenig qualifizierte Fahrer?
Kann ja nur bedeuten, dass unser Preis steigt!
Angebot und Nachfrage gibt es aber leider nur in unserer "sozialen" Marktwirtschaft.
Um uns zusammen zu schliessen und klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne zu fordern, sind wir Fahrer halt zu ängstlich.
Wir werden auseinandergetrieben wie Schafe, die dann einzeln auch viel besser zu reißen sind...
Wieviele von uns sind denn organisiert? Wieviele Gewerkschaften teilen sich denn die Fahrer?
Wo ist der Zusammenhalt? Sind wir Einzelkämfer/looser?
"Wenn Du es nicht machst, fährt eben ein anderer"
Doch hat auch mal jemand gefragt woher die kommen sollen?
Das Arbeitsamt hat jedenfalls keine qualifizierten Fahrer am Start, dass musste auch mein Boss feststellen, als er mal eben ein paar einstellen wollte...
Wenn wir einen Tag die Karre stehen lassen, würde sich hier mancher wundern!
Und wenn am Ende die "285 Stundenleute" mal auf den Boden der gesetzlichen und tariflichen Arbeitszeiten kämen, müssten die ein Drittel Fahrer mehr haben!
Doch dazu müsste man eben die Arbeitsbedingungen und Löhne verbessern, sonst fängt keiner an und dann bleibt dieser Job (ausser für die ganz harten) für jeden weiterhin nur eine Notlösung.
Ich jedenfalls arbeite um zu leben
und nicht umgekehrt!
Oder habt Ihr eure Familien mit an Bord?
Zitat:
Original geschrieben von sammy100602
Hallo
Ihr schreibt hier alle an der realität vorbei.
Als LKW Fahrer mußt Du alles können und wissen, doch vor allem mußt Du schnell sein und am besten die ganze Woche nonstop fahren können. Nur dieses zählt, das bringt dem Chef die Kohle und nicht wenn Du 3 Std. am Ladung sichern bist.
Ich habe den Gefahrgutschein und drei Ladungssicherungs Schulungen mitgemacht: Kann ich dieses umsetzten, Ha Ha ich kann ja bei jeder 2. Ladung meinen Chef anrufen und sagen diese Ladung kann ich nicht sichern und deshalb lade ich Sie nicht ?
Quatsch ich mach das mir so das es passt und fahr zu.
Ich als Fahrer muß wissen wie ich saubere Scheibe bekomme und nicht wie ich Sie sauber halte. Mein Chef und alle anderen Chefs auch wollen Geld verdienen und nicht irgendwelche Jammereien von ihren Fahrern hören, GEHT NICHT GIBTS NICHT. Also TAG und NACHT, nicht einschlafen zählt und ein wenig Freizeit reinqutschen das ist das A und O.
Theoretisches Geschwaffel kann ich nicht mehr hören wir müssen Kilometer machen und ein wenig laden und abladen und manchmal ein klein wenig schlafen. Diese Jungs die immer die Klappe aufreissen, das mach ich nicht mit, das tue ich nicht, ich mach immer meine Pausen u.s.w. alles Dummschwätzer, sagt ihr Chef etwas zu ihnen ziehen auch diese Jungs den Kopf ein und Donnern weiter.
Gruß von einem der sich um sein wohl sorgt
Da
Zitat:
Original geschrieben von Christian II
Da
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Welche Message möchtest du uns mit deinem Beitrag übermitteln?