Fahrtrichtungsanzeiger hinten links und rechts Farbe unzulässig
Hier handelt es sich um ein Porsche Cabriolet aus 2019.
Dieser Mangel wurde bei allen HU nie beanstandet, erst jetzt von der Dekra.
Des weiteren wurde der Schwingungsdämpfer links und rechts Anschlaggummi / Zusatzgummi beschädigt
und wegen eines Kalkansatzes Kühlsystem Flüssigkeitsverlust beanstandet.
Der Wagen wurde regelmässig gewartet. Hat einen Km-Stand von 41.813 km, die letzten HU auch in der gleichen Werkstatt von der Dekra durchgeführt, wurden keine Mängel festgestellt, ebenso vom TÜV Wolfratshausen in den Vorjahren. Die vorletzte HU-Untersuchung fand auch im Oktober 2022 bei einem km-Stand von 37 897 km statt.
Das Auswechseln der hinteren Scheinwerfer würde mich fast 2.000 € kosten, derzeit von Porsche nicht sofort lieferbar.
Danke für Ihren Rat
46 Antworten
Klingt für mich nach einem Te, der frustriert ist das sein "Porsche" durch die HU gerasselt ist ... Es kann nicht sein, was nicht sein darf ... tja auch nur ein Auto ...
Irgendwie fehlt Input, Beispiel rückleuchten .. orginal, verändert, Länderausführung?? ohne diese Info´s alles reine Spekulation ...
Und die restliche Liste ... ist halt eine Mängelliste... wollen wir jetzt hier alle unsre Mängellisten posten? Dann braucht MT aber neue Server...😁
Es ist ja auch bezeichnend, dass eine Porsche Werkstatt die Mängel bei den hier bepriesenen Inspektionen nicht schon gefunden hat.
Schwingungsdämpfer Anschläge defekt ist gerade beim Porsche Mist. Und ja, auch Kühlmittelverlust ist doch blöd.
Also insofern, gut dass die HU war, und der Prüfer das gefunden hat (wozu die Porsche Werke auch noch zu doof war)
Ja gut, falsche Farbe ist falsche Farbe. Da gibt es ja kaum Spielraum.
Wenn se nicht rot sind, sind die vielleicht verblasst? Also die gelbe Farbbeschichtung abgeblättert?
Ob es ein edler PorschePalast war, kann ich aus dem Eröffnungspost auch nicht rauslesen...klingt für mich zumindest nicht danach...
Für abgeblätterte Farbe bei Leuchtmitteln für Fahrtrichtungsanzeiger gibt es einen extra Mangel… daher kann es eigentlich nur die wirklich falsche Farbe sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit halt rot.
Aber solange der Ersteller nicht mehr Infos bringt nützt hier alles raten nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blue1983 schrieb am 03. Okt. 2024 um 22:9:49 Uhr:
Für abgeblätterte Farbe bei Leuchtmitteln für Fahrtrichtungsanzeiger gibt es einen extra Mangel… daher kann es eigentlich nur die wirklich falsche Farbe sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit halt rot.
Auslegungssache.
Wenn alle Farbe ab ist, und nur noch weiß blinkt, ist es auch eine falsche Farbe.
Sieht man ja auch nicht immer von außen.
Manche drängeln auch eine falsche Glühlampe in diese Fassung, was eigentlich nicht geht.
Wie werden es wahrscheinlich hier nie erfahren...
Hat ein 2019er Porsche 911 nicht eh komplett LED Rücklicht inkl. Blinker?
Es gibt immer noch den orangenen Edding und alles ist gut.
Der antwortet eh nimma.
Gruß
Vermutlich nennt sich der TE inzwischen Michi100: https://www.motor-talk.de/forum/blinker-hinten-t7919511.html
Zitat:
@gil1605yahoo.de schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:38:39 Uhr:
Hier handelt es sich um ein Porsche Cabriolet aus 2019.
Dieser Mangel wurde bei allen HU nie beanstandet, erst jetzt von der Dekra.
...
Der war doch bisher erst 1x bei der HU in 2022, jetzt also die Zweite 😕
Welcher Porschetyp, Original Blinker???
Beide (!) Threads richtig lesen, das Schätzchen ist von 2009 und wie vermutet mit Leuchten für Nordamaerika.
Bei der 2019 im EO kann es sich auch um einen Schreibfehler handeln, was erklären würde, dass die TE von mehreren HU spricht und nicht nur die eine, die bei EZ 2019 fällig gewesen wäre.
Auch völlig egal, er schreibt: rote Blinker, in D nicht erlaubt und somit muss er die tauschen.
Sonderzulassung dafür wird er nur schwerlich bekommen da es das Modell ja hier auch mit Gelb/Weiß gibt.
Hier im Raum Stuttgart und wohl auch sonst überall, wo US-Streitkräfte stationiert sind, fahren jede Menge Autos mit roten Blinkern rum. Irgendwie war trotzdem bisher immer ganz eindeutig, dass Blinken heißt, man wolle die Fahrtrichtung ändern.
Die Autos der US-Soldaten usw. sind aber auch nicht in Deutschland zugelassen....
Zitat:
@hk_do schrieb am 4. Oktober 2024 um 10:52:43 Uhr:
Die Autos der US-Soldaten usw. sind aber auch nicht in Deutschland zugelassen....
Hm. Deutsche Kennzeichen haben sie jedenfalls. Früher alle "HK", mittlerweile das ganz normale Ortskennzeichen.