1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Fahrtlicht geht während der Fahrt aus

Fahrtlicht geht während der Fahrt aus

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo,
zuerst einmal, ich bin mit dem Thema Mercedes c200 zum ersten Mal hier und habe folgendes Problem (ich habe gar keine Ahnung von Autoelektrik usw):
Ich habe mir dieses Auto jetzt erst ziugelegt.
Während der Fahrt geht das Fahrtlicht aus. Nur das Fahrtlicht, sodass ich OHNE Licht fahre.
Wenn ich anhalte und Motor UND Licht ausschalte, wieder neu starte und auch Licht wieder anschalte, funktioniert wieder alles.
-- Das Fahrtlicht bleibt aus, wenn ich NUR den Motor neu starte. Ich muss also auch den Schalter erst einmal wieder auf Null stellen.
Das Licht geht OHNE besonderen Grund aus. Bei Wackelkontakt würde es ja auch ausgehen, wenn ich über ein Hindernis fahre.
Ich habe Fehler auslesen lassen und es wurden 3 Meldungen angezeigt. Die Werksdatt sagte, es liegt, nach Auslesung, an dem Zündschloss. Jetzt habe ich ein anderes Zünschloss gekauft und überprüfen lassen. Das Schloss zeigt KEINEN Fehler an. Jetzt bin ich mit dem Auto ca 60 km gefahren und der Fehler ist wieder aufgetreten. Während der Fahrt.
Motor aus, Licht aus, Motor starten, Licht an und bleibt auch erst einmal wieder an.
Hat jemand eine Idee?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Was ist mit den Nebellampen? Würden die denn in der Not angehen, dann wäre ja erst mal die größte Gefahr vom Tisch. Oder geht alles aus auch der Tacho, Blinker,Scheibenwischer? das habe ich nämlich auch mal ab und zu dann fahr ich los und beim Blinken merk ich, da ist alles tot, aber Motor läuft. Dann halte ich an , starte neu und alles ist ok. Passiert einmal im Monat ohne erkennbare Ursache

#2 Alphateddy:
das mit den Nebellampen kann ich nicht sagen. Armatur bleibt an. Blinker + Scheibenwischer habe ich auch noch nicht dabei getestet. Ebenso Blinken nicht.
Wenn es wieder passiert, werde ich es prüfen und hier berichten.
Danke für den Hinweis.

Die Nebelleuchten würden nur bei einem defekt der Abblendlichter an gehen, da dies ja nicht der fall ist, werde diese nicht gehen.
Entweder das SAM Vorne hat ne Macke (defekt oder abgesoffen im Wasser), oder der Lichtschalter ist defekt.
Ob der Lenkstockhebel dabei eine Rolle spielt, weiss ich auch nicht.
Eventuell beim nächsten ausfall mal folgende tests durchführen, wie Lichthupe etc.
Und als nächsten schritt mal den Lichtschalter drehen und testen.

Wenn das SAM defekt wäre, denk ich mal würde es sich anders verhalten.
Das Zündschloss könnte auch noch in Frage kommen, da diese ja dem SAM die Signale gibt, das das Auto im Betrieb ist.
Das problem ist bei dir etwas komplieziert, man müsste direkt nach erscheinen des Fehlers den Wagen mit SD auslesen und testen, ohne den Motor auszuschalten.

Hallo an alle Ratgeber und Hilfesuchenden.
Ich brauchte einen Zweitschlüssel und habe den nachmachen lassen. Damit begannen die Probleme.
Daten sollen sich schlecht haben auslesen lassen. Deswegen erst einmal nur 1 Schlüssel erhalten. Der zweite mußte programmiert werden. Nach einer Woche den Schlüssel erhalten.
Auto gesäubert in der Waschanlage. Zuerst ging nur das Fahrlicht während der Fahrt aus.
Wieder hin zu dem Zündschlossonkel. Neues Zündschloss mit EZS und 2 Chips mußten umgelötet werden.
Fast 4 Std warten. Nach Hause. Auto in die Garage. 2 Tage später wollte ich wegfahren. Schlüssel drehte nicht. Der 2 Schlüssel funzte auch nicht. Wieder den Schlüsselmann kontaktiert. Der kommt in die Garage. Ich hatte VORHER noch einen Versuch gestartet. Nichts. Der Zündschlossmann versucht. Auto startet. 1x JA. 2x JA 3x NEIN. Lenkradsperre gelöst. Erklärung: ich sollte jetzt das Minuskabel lösen und wieder befestigen, wenn Schlüssel nicht drehen und anstatt Zahlen, nur Striche kommen. Mehrfqach versucht. Immer das gleiche Ergebnis. Auto startet nicht. Vor Frust einen anderen Zündschlossmann kontaktiert. Gibt mir Spezialschlüssel für Schlossausbau. Wieder zu Hause, noch ein Versuch. Auto startet. SOFORT in die Werkstatt. Schlösser geprüft. 2tes Schloss Fehler: Kondensator defekt. Auto startet mal bei warm oder nicht. Nach langem hin und her habe ich jetzt eine neues Zündschloss mit neuem EZS. Daten übertragen. Alles programmiert. Air-Bags usw. auch. Nach langem hin und her habe ich jetzt eine neues Zündschloss. Bis jetzt funktioniert noch alles.
Falls ihr die gleichen Fehler habt, ist dieses eventuell eine Hilfe, für die Lösung.
Lösung könnte also sein: Spannungsrelais + oder Kondensator defekt.
Schreibt mir eure Erfarungen.
Gern auch später!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen