Fahrtenbuch / Driving Journal unter AAOS

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

weiß jemand wie man das Fahrtenbuch (App Name Driving Journal) eingeschaltet bekommt?

Ich habe die Standortdaten freigegeben, bin mit der Volvo ID am System angemeldet aber es kommt immer die Meldung das das Fahrtenbuch unter "Datenschutz > Volvo Datenschutzeinstellungen > Fahrtenbuch" eingeschaltet werden muss.

Es gibt allerdings keinen Menüpunkt Fahrtenbuch.

Folgende Einträge gibt es und diese sind wie folgt aktiviert:

Datenschutz für aktive Sicherheit (ASDR) > AUS
App Volvo Cars > EIN
Connected Safety > EIN
Fahrzeugdatenanalyse > EIN

Laut Handbuch soll man auch in der App einen Eintrag sehen unter „Profi“.
Aber auch hier ist nichts zu finden.

Generell ist der Bord/Tripcomputer ja mehr als dürftig... auch die App zeigt überhaupt nichts an, wie letzte Fahrt, KM Stand, Verbrauch etc. Das geht bei anderen Herstellern besser.

Muss das von Volvo möglicherweise freigeschaltet werden?

Gruß
Holger

333 Antworten

Mal eine Frage in Gegenrichtung: kann man diese Funktion auch komplett abschalten? Vor der Aktivierung des Fahrtenbuchs wurde bei jeder Fahrt die Anzeige für neue Nachrichten im Display blau und man konnte dann „Die Fahrt konnte nicht aufgezeichnet werden“ lesen. Große Erkenntnis. Nach der Aktivierung schreibt er mir Daten weg, die ich nicht brauche. Nervt eigentlich nur.

Man soll zudem auch die App "Driving Journal" aus dem Playstore laden. Vielleicht wird alles dadurch besser 😁 😁

Ja, ist alles ziemlich lächerlich.

Zitat:

@dudenn schrieb am 27. April 2023 um 18:04:25 Uhr:


Mal eine Frage in Gegenrichtung: kann man diese Funktion auch komplett abschalten? Vor der Aktivierung des Fahrtenbuchs wurde bei jeder Fahrt die Anzeige für neue Nachrichten im Display blau und man konnte dann „Die Fahrt konnte nicht aufgezeichnet werden“ lesen. Große Erkenntnis. Nach der Aktivierung schreibt er mir Daten weg, die ich nicht brauche. Nervt eigentlich nur.

Vermutlich die APP im Center Display wieder löschen.

Ähnliche Themen

An die BEV Fahrer: wird bei Euch im Fahrtenbuch der Verbrauch halbwegs richtig angezeigt? Bei mir war das nur an den ersten Tagen so, inzwischen habe ich dauerhaft einen Verbrauch von angeblich <1 kWh, ohne das ich irgendwas anders eingestellt hätte.

Ich habe zwar auch zum Beginn und Ende zu Hause jeweils einen Eintrag <1 kWh, der Grund dafür scheint aber am Anfang nach dem rausfahren aus der Garage das ich auf P stelle um die Garage zu schließen und das gleiche umgekehrt wenn ich zurückkomme.
Scheinbar rechnet er nach jedem Stopp wo man auf P stellt als neue Fahrt. Ich muss das auch noch genauer beobachten und schauen ob einige Fahrten nicht aufgezeigt werden.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 29. April 2023 um 07:16:54 Uhr:


An die BEV Fahrer: wird bei Euch im Fahrtenbuch der Verbrauch halbwegs richtig angezeigt? Bei mir war das nur an den ersten Tagen so, inzwischen habe ich dauerhaft einen Verbrauch von angeblich <1 kWh, ohne das ich irgendwas anders eingestellt hätte.

Jo. Letzter Eintrag mit ordentlichem Stromverbrauch ist von Donnerstag nachmittags. Ab der Fahrt um 23.xx sind alle ohne Verbrauch (<0,1kWh).

Ich wundere mich nun auch nicht, warum die Funktion bei Poletar noch nicht freigeschaltet ist…

Ich habe jetzt auch alle Fahrten durchgeschaut. Fast Überall in der Excel Tabelle 0kWh Verbrauch!
Und nur gelegentlich plausible Werte.
Ein Muster kann ich dabei nicht erkennen.
Gut das ich das Fahrtenbuch nicht beruflich brauche.

Und gut, dass es wirklich gute Alternativen gibt. Ich würde es beruflich brauchen.....wie ich meinen alten V60 mit funktionierendem Fahrtenbuch vermisse....🙁

Bei aller Liebe zu Volvo: die Software ist einfach unfassbar schlecht. Ich glaube deshalb derzeit nicht, dass auf Nr. 7 auch noch Nr. 8 folgt.

Das ist ausdrücklich NICHT als Anregung zu einer allgemeinen Diskussion gemeint, sondern aktuell nur Ausfluss meines Frustes beim C40 mit Schnarren beim Beschleunigen, Vibrationen auf der Autobahn und einer alles andere als zuverlässigen Software.

Deinen Frust teile ich.
Meine Toleranzgrenze wird von Volvo arg getestet.

Stromverbrauch wurde bei mir übrigens bis Mittwoch Vormittag aufgezeichnet; seit Mittwoch Mittag fahre ich ein Perpetuum mobile.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 29. April 2023 um 10:51:52 Uhr:


Bei aller Liebe zu Volvo: die Software ist einfach unfassbar schlecht. Ich glaube deshalb derzeit nicht, dass auf Nr. 7 auch noch Nr. 8 folgt.

Das ist ausdrücklich NICHT als Anregung zu einer allgemeinen Diskussion gemeint, sondern aktuell nur Ausfluss meines Frustes beim C40 mit Schnarren beim Beschleunigen, Vibrationen auf der Autobahn und einer alles andere als zuverlässigen Software.

Na dann viel Erfolg bei deiner neuen Marke.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 29. April 2023 um 13:22:39 Uhr:


Deinen Frust teile ich.
Meine Toleranzgrenze wird von Volvo arg getestet.

Auch dir wünsche ich viel Spass mit dem neuen Nicht-Volvo. Wobei ich das ja vor Monaten schon geschrieben habe und mich wundere, dass Du deinen Volvo immer noch nicht abgestossen hast.

Warum nur kommt inzwischen immer regelrecht reflexartig der Hinweis, dass andere Mütter noch hässslichere Kinder haben? Inwieweit sollte das hier auch nur ansatzweise weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen