Fahrtenbuch / Driving Journal unter AAOS

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

weiß jemand wie man das Fahrtenbuch (App Name Driving Journal) eingeschaltet bekommt?

Ich habe die Standortdaten freigegeben, bin mit der Volvo ID am System angemeldet aber es kommt immer die Meldung das das Fahrtenbuch unter "Datenschutz > Volvo Datenschutzeinstellungen > Fahrtenbuch" eingeschaltet werden muss.

Es gibt allerdings keinen Menüpunkt Fahrtenbuch.

Folgende Einträge gibt es und diese sind wie folgt aktiviert:

Datenschutz für aktive Sicherheit (ASDR) > AUS
App Volvo Cars > EIN
Connected Safety > EIN
Fahrzeugdatenanalyse > EIN

Laut Handbuch soll man auch in der App einen Eintrag sehen unter „Profi“.
Aber auch hier ist nichts zu finden.

Generell ist der Bord/Tripcomputer ja mehr als dürftig... auch die App zeigt überhaupt nichts an, wie letzte Fahrt, KM Stand, Verbrauch etc. Das geht bei anderen Herstellern besser.

Muss das von Volvo möglicherweise freigeschaltet werden?

Gruß
Holger

333 Antworten

Gratulation… einfach so auf Kulanz?

Wäre mir optisch zu alt das Auto, hat aber wahrscheinlich ein besser funktionierendes Infotainment - und daher passt das ja ganz gut in das Volvo-Motto „wenn etwas nicht gut funktioniert oder schlecht umgesetzt wurde, deaktivieren wir es einfach“. Hier hat Volvo einfach deinen XC40 durch ein älteres, besser funktionierendes Modell getauscht, da solltest du dankbar sein.

Um übrigens (hier) mal was positives zu sagen: das Fahrtenbuch funktioniert bei mir bzgl. der Aufzeichnung der Fahrten bisher vollkommen fehlerfrei.

Letzteres kann ich leider nicht uneingeschränkt bestätigen. Bei mir funktioniert die Angabe zum Stromverbrauch extrem selten, zuletzt mal am 04.05. (vermutlich standen da Merkur und Venus in einem günstigen Verhältnis zueinander). Meistens bzw fast immer wird mir aber ein Stromverbrauch <0,1kWh angezeigt 🙁

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 6. Mai 2023 um 19:30:05 Uhr:



Zitat:

@Volvo_V60 schrieb am 2. Mai 2023 um 18:49:08 Uhr:


Guten Abend,
ich bin grade fast vom Sofa gefallen ... die Volvo App zeigt das Auto Symbol an. *Erstaunt schau*

Und was verbirgt sich dahinter? Ein V60 in weiß und eine einzige Menüzeile: Fahrzeug-Software. Und dort finde ich die Einträge zu den einzelnen AAOS Versionen.

Someone Else?

Volvo hat mir unangekündigt ein neues E-Auto geliefert.

Ich muss nachher mal nachsehen. Eine andere Farbe hat es auch. Ob auch der Innenraum anders aussieht?

Mein jetzter XC40 Pure Electric gefällt mir besser.

Der weiße V60 ist das Grundbild. Sofern eine Internetverbindung besteht, wird das dann ersetzt durch das aktuelle eigene Fahrzeug. Hast du keine Netzverbindung (oder der Volvoserver klemmt) , kommt auf das Bild nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 6. Mai 2023 um 20:43:33 Uhr:


Letzteres kann ich leider nicht uneingeschränkt bestätigen. Bei mir funktioniert die Angabe zum Stromverbrauch extrem selten, zuletzt mal am 04.05. (vermutlich standen da Merkur und Venus in einem günstigen Verhältnis zueinander). Meistens bzw fast immer wird mir aber ein Stromverbrauch <0,1kWh angezeigt 🙁

Beim PHEV wird weder Strom- noch Kraftstoffverbrauch angezeigt, insofern kann da nichts falsch angezeigt werden.
Ich bezog mich bei meiner Aussage auf eine lückenlose und korrekte Erfassung von Start- und Ziel und Kilometerstand.

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Mai 2023 um 21:27:44 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 6. Mai 2023 um 19:30:05 Uhr:


Volvo hat mir unangekündigt ein neues E-Auto geliefert.

Ich muss nachher mal nachsehen. Eine andere Farbe hat es auch. Ob auch der Innenraum anders aussieht?

Mein jetzter XC40 Pure Electric gefällt mir besser.


Der weiße V60 ist das Grundbild. Sofern eine Internetverbindung besteht, wird das dann ersetzt durch das aktuelle eigene Fahrzeug. Hast du keine Netzverbindung (oder der Volvoserver klemmt) , kommt auf das Bild nicht.

Netzverbindung ist vorhanden. Alles andere wird angezeigt. Auch Neustart der App und Wechsel zwischen dem V60 und dem XC40 bringt nichts.
So lange die mir nicht auch das falsche Auto vor die Tür stellen, bleibe ich entspannt.

Das Fahrtenbuch funktioniert seit 2 Tagen wieder.
Allerdings wurde bisher nur bei zwei etwas längeren Fahrten der Verbrauch angezeigt.
Ansonsten immer 0,1 kWh.

Seit heute funktioniert die neue Landkarte mit Anzeige der Ladestationen. Mal sehen wie lange 😉

P.S.: Die Fahrzeit stimmt nicht, da ja jede Standzeit (auch auf einem Parkplatz) mitgezählt wird. Da hilft nur, das Auto herunterzufahren.
11,8 kWh/100 km sind aller Ehren wert. Was ist dann wohl erst mit den neuen Motoren möglich. Die 17 km haben 0,164 Euro für den Strom gekostet (vor Steuerabzug).

XC40 P6 Verbrauch

Guten Abend,
nachdem mir Volvo kundgetan hat, dass sie keine Informationen betreffend Termin für die Aktivierung des Fahrtenbuchs in Österreich haben, darf ich fragen, wie es diesbezüglich bei den Schweizer Kollegen ausschaut?

Hat da jemand Infos?

Polestar 2 in der Schweiz unter 2.8, aber nur im Auto, nicht auf der APP.

.jpg

Danke für die Info.

Mein Fahrtenbuch ging gestern mal wieder nicht, musste heute Morgen das Centerdisplay mal wieder neustarten...
jetzt werden die Fahrten wieder aufgezeichnet...

meine fahrt heute morgen wurde auch nicht erfasst.
zuvor hat es eine gute woche lang reibungslos geklappt.
bin aber privatnutzer, daher kein problem für mich.
aber schon seltsam.

Klingt alles nicht so ganz koordiniert bzw. das das System funktioniert.....

Das Fahrtenbuch führt ein Eigenleben. Mal wird der Verbrauch aufgezeichnet und mal nicht.
Im Auto werden 0 Werte angezeigt und nur die letzte Fahrt wird überhaupt aufgeführt.

Wird der Verbrauch bei irgendjemanden in der App (Android 12, App Version 5.26.1) angezeigt?
Bei mir nur im Auto und dort ist jeweils nur die letzte Fahrt angezeigt, keine Historie.

Ja, bei mir wird bei der selben Android-App-Version ab und an der Verbrauch angezeigt. Im Auto noch nie.

Volvo XC40 Fahrtenbuch 1
Volvo XC40 Fahrtenbuch 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen