Fahrt von Garmisch-Partenkirchen nach Meran am Dienstag, 06.08.2019, 11:00 Uhr
Hallo Forum
Ich muss am Dienstag, 06.08.2019, 11:00 Uhr mit dem Auto von Garmisch-Partenkirchen nach Meran fahren.
Laut Google Maps geht die Fahrt über B2 - B177 - A12 - A13/E45 - A22/E45 - SS38 am schnellsten.
Jetzt wird in meinem Bekannten- und Freundeskreis immer wieder erzählt, dass es an der Grenze zu Österreich aufgrund von LKW-Blockabfertigungen immer wieder zu sehr langen Wartezeiten kommt.
Habt ihr alternative Routen, die vielleicht nicht so voll sind? Bei dem momentanen heißen Wetter macht das mehrstündige Warten im AUto nicht wirklich Spaß.
Vielen Dank für eure Mühen.
Viele Grüße
der Michael Mark
Beste Antwort im Thema
Wie bin ich eigentlich früher ohne Motor Talk und Internet nach Tirol oder Italien gekommen,kann mich so schwach daran erinnern.
Habe mich in meinen Borgward oder Käfer gesetzt ,bewaffnet mit einem Stullen Paket und Landkarte.
Bin immer angekommen.
B 19
22 Antworten
Eigentlich wollt ich was andere damit ausdrücken ,mir wäre es peinlich wenn ich für so eine "Kinderstrecke
auf den Rat bei MT angewiesen wäre.
Einer der noch Landkarten im Auto hat.
B 19
Wenn in deiner Landkarte auch drin steht, wann wo Stau ist und wie das mit der Blockabfertigung läuft, reichen diese natürlich aus. Nur gibt es heute ca. 400 % mehr Autos auf den Straßen als damals, als du noch Autofahren konntest.
Ich würde über das Timmelsjoch fahren, wenngleich es die „anstrengende“ Richtung ist (Höhendifferenz pro Kilometer).
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:50:02 Uhr:
Einer der noch Landkarten im Auto hat.
Obwohl ich solche Strecken natürlich auch mit Navi fahre, habe ich auch
immerKarten mit an Bord. Was hilft mir das beste Navi, wenn es mal ausfallen sollte?
Ähnliche Themen
Wenn das weltbeste Navi ausfällt, nehme ich das Smartphone und fällt auch das aus, lese ich die Schilder, so wie das früher auch ging. Irgendwo liegt aber noch ein Autoatlas von 1992 rum, den ich mir manchmal anschaue und mich wundere, wie man mit so wenigen Straßen klar kam.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:50:02 Uhr:
...mir wäre es peinlich wenn ich für so eine "Kinderstrecke auf den Rat bei MT angewiesen wäre....
Hallo Bopp19
Es geht mir nicht darum, wie ich irgendwo hin fahren muss, sondern nur darum, ob es ich aufgrund von Staus, LKW-Abfertigungen, usw. eher lohnt, einen Umweg zu fahren. Hier kommt es wohl eher auf Erfahrungswerte an, als auch Karten-lesen-können.
BTW: Ich fahre seit 1982 Auto und habe noch gelernt, Karten zu lesen und überall hin ohne Navi zu kommen.
Danke für deinen Beitrag 😉.
Viele Grüße
der Michael Mark
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:58:50 Uhr:
Noch eine Ergänzung: Falls benötigt, sowohl das Pickerl als auch Streckenmaut gegen inzwischen in A digital:
https://shop.asfinag.at/de/maut-produkte/digitale-vignette/
Gibt es auch als App fürs Smartphone.
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 31. Juli 2019 um 11:29:23 Uhr:
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:50:02 Uhr:
...mir wäre es peinlich wenn ich für so eine "Kinderstrecke auf den Rat bei MT angewiesen wäre....Hallo Bopp19
Es geht mir nicht darum, wie ich irgendwo hin fahren muss, sondern nur darum, ob es ich aufgrund von Staus, LKW-Abfertigungen, usw. eher lohnt, einen Umweg zu fahren. Hier kommt es wohl eher auf Erfahrungswerte an, als auch Karten-lesen-können.
BTW: Ich fahre seit 1982 Auto und habe noch gelernt, Karten zu lesen und überall hin ohne Navi zu kommen.Danke für deinen Beitrag 😉.
Viele Grüße
der Michael Mark
Michael.
Aber mir geht es um das "wie". Nimmst du das Auto von deinem Avatar so wirst du die Zugspitze immer. Im Blick behalten. 🙂
Über das Timmelsjoch ist sicherlich eine schöne Strecke. Schneller geht es über den Brenner. Fahr einfach bei Zeiten los (4:00Uhr) dannn sollte auch noch wenig Verkehr sein. We würde ich meiden, aber du willst ja eh am Ddddienstagg fahren.
Gruß