Fahrt ihr tagsüber mit Licht?
Hallo!
Habe gestern im TV einen Bericht gesehen, wonach
gefragt wurde, ob es wirklich sicherer ist, bei Tag
mit Licht zu fahren. Messungen haben ergeben,
daß ein Auto aus der Ferne mit Licht deutlich besser
zu erkennen ist, als eines ohne.
Nun würde mich mal interessieren:
Habt ihr euer (Abblend) Licht immer an?
Gruß
Funky
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murcs
der mensch ist halt doch ein herdentier.
ja, sehe ich auch so, aber manchmal gibt es mehrere Herden und die müssen ja nicht die gleichen interessen haben....
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Um zum Thema zurückzukommen:
Motorradfahrer gehen schon irgendwie im Verkehrsgeschehen unter, wenn alle Autos tagsüber mit Licht fahren. Wie wärss denn, wenn man vorschreiben würde, dass Motorräder mit GELBEN Abblendlicht fahren?
Gelb mit schwarzen Streifen? 😉
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Gelb mit schwarzen Streifen? 😉
Gruß
Funky
Als Künstlerin übertreibst Du es wieder! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Um zum Thema zurückzukommen:
Wie wärss denn, wenn man vorschreiben würde, dass Motorräder mit GELBEN Abblendlicht fahren?
Ciao,
Eric
Ja schönen Dank! Jetzt renne ich wieder los und hole weisse Lampen für den Elch. Wo die sich auch so gut wechseln lassen... 🙁
Gruss
Ähnliche Themen
Wozu sollte man bei einem Volvo das Licht ausschalten? Ausser das man schlechter gesehen wird fällt mir nix ein...
Zitat:
Original geschrieben von mathiasz
Wozu sollte man bei einem Volvo das Licht ausschalten? Ausser das man schlechter gesehen wird fällt mir nix ein...
Für diese TOP-Antwort gebührt Dir ein Ehrenpreis 😉 😁
Gruß
Martin
"Auf Rügen mit Licht"
So steht´s am Damm/Strelasund. Die ganzen schönen Alleen dort führen einem sehr deutlich vor, warum es besser ist tagsüber mit Licht zu fahren.
Schön war´s die letzten zwei Wochen da.
Und die A20, ein Traum, gesoffen hat der D5, wie ein Loch ;D aber nur fliegen ist schöner. Naja, der Schleichverkehr dann auf Rügen hat den Verbrauch wieder runtergezogen. 7,8 l für 1600 Urlaubskilometer.
CU
BK, immer mit Licht.
Re: "Auf Rügen mit Licht"
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
So steht´s am Damm/Strelasund. Die ganzen schönen Alleen dort führen einem sehr deutlich vor, warum es besser ist tagsüber mit Licht zu fahren.
Schön war´s die letzten zwei Wochen da.
Und die A20, ein Traum, gesoffen hat der D5, wie ein Loch ;D aber nur fliegen ist schöner. Naja, der Schleichverkehr dann auf Rügen hat den Verbrauch wieder runtergezogen. 7,8 l für 1600 Urlaubskilometer.
CU
BK, immer mit Licht.
Man hat wohl mal nachgewiesen, dass auf Grund des fahrens mit Licht die Unfälle auf der Insel Rügen deutlich zurückgegangen sind (Quelle leider unbekannt, habs mal irgendwann in einer rügischen Zeitung gelesen...).
Ich denke das spricht für sich...
@bkhenkel:
Was glaubst Du wie der 2,4T auf der A20 säuft...😉
Gruss
Saruman
Re: "Auf Rügen mit Licht"
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
So steht´s am Damm/Strelasund. Die ganzen Und die A20, ein Traum, gesoffen hat der D5, wie ein Loch ;D aber nur fliegen ist schöner. Naja, der Schleichverkehr dann auf Rügen hat den Verbrauch wieder runtergezogen. 7,8 l für 1600 Urlaubskilometer.
Warum beschwerst Du Dich eigentlich, das sind doch weniger als 0,5 l/100km? 😉
Gruß
Jörg
Re: Re: "Auf Rügen mit Licht"
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Warum beschwerst Du Dich eigentlich, das sind doch weniger als 0,5 l/100km? 😉
Vielleicht hatte er den Wunderdiesel getankt und sich einen bei geschwindigkeiten unterhalb der Schallmauer einen geringeren verbrauch erhofft? 😉
Rapace
Fahre grundsätzlich mit Licht - sonst würde meine Tankrechnung in der polnischen Nachbarschaft so hoch. 😁 Denn dort muss man seit 1. Oktober "oben mit" fahren. Habe heute eine Menge gespart : 72 Liter x 37 cent Preisdifferenz (Diesel), Macht rund 26 Euro plus 29 min Abendausflug.
Nein, fahr tagsüber nicht mit Licht. Wenn es ein graues Wetter ist, mach ich das Standlicht an.
Gruß Shaolinpriester
Ich fahre seit '91 Motorrad und seit '93 Auto. Beim Motorradfahren bin ich seit jeher mit Licht unterwegs und mit dem Auto seit gut 8-9 Jahren, bei jeder Tageszeit und jeder Witterung ausschliesslich mit Licht unterwegs.
Vorallem auch mitten im Sommer bei vollem Sonnenschein am Nachmittag und gegen Abend, wenn ich die Sonne im Rücken habe. So wird man vom Gegenverkehr (Autos, Motorräder, LKW's, Fahrräder, Fussgänger, Schubkarren und Dreiräder (Aufzählung nicht abschliessend)) um Einiges früher erkannt und kann so sicher umfahren werden. 😉
Gruss
David
Auch ich fahre immer mit Licht. (Vorausgesetzt, ich sitze in einem Volvo) Das gehört zur Imagepflege. "Die braven Volvos fahren mit Licht am Tag, Nierenautos eben nicht und die Sternchenautos können nicht blinken"
Ist nun mal so.
Fahre generell mit Licht. Zumindest in der Schweiz wird da seit einigen Jahren nicht mal mehr 'gelichthupt' wenn man am Tag das Licht an hat. Bei den Volvos übrigens sehr lobenswert, dass der Lichtschalter ja eigentlich gar nicht mehr angerührt werden muss. In Spanien übrigens wird man bei Tag konstant drauf hingewiesen dass das Licht brennt, mit so komischen ungelenkigen Handzeichen, die wohl die Bewegung des 'Schalter-Ausschaltens' nachahmen wollen.
Uebrigens, ganz sympathische Volvo Comunity hier..!