Fahrsicherheitstraining

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Komme leider erst jetzt dazu von meinem gestrigen Fahrsicherheitstraining zu berichten.

Also: ich hatte gestern mein insgesamt 3. Training und das erste mit eigenem Auto. Die beiden letzten waren vor ca. 15 Jahren (mit Papas Auto) so dass mal wieder eine Auffrischung fällig war. Außerdem war das damals alles ohne Technik, sprich ABS, ESP...

Was da bei einem Training so abgeht kann man sich ja im Internet ansehen.

Aber was mich besonders beeindruckt hat war die Übung mit der Schleuderplatte. Dazu muss man mit ziemlich genau 40 km/h über eine Platte fahren. Mittels Lichtschranke wird die Platte dann ruckartig verschoben wenn die Hinterräder drauf sind.
Mit eingeschaltetem ESP passiert fast gar nichts. Das Auto bekommt einen leichten Schubs, die ESP-Leuchte blinkt und mit einer leichten Lenkradkorrektur fährt man wieder geradeaus.

Mit ausgeschaltetem ESP erlebt man sein blaues Wunder. Man kann nur mit viel Übung (und vielleicht Erfahrung) das Auto wieder unter Kontrolle bringen. Vorallem weil man nicht weiß in welche Richtung die Platte verschoben wird.

Es gab dann noch eine Überraschung mit einem Volvo, der wie ein Hecktriebler reagierte und ständig, vorallem beim Bremsen in der Kurve, mit dem Heck ausbrach.

Es war ein super Tag. Ich kann es nur jedem empfehlen, auch mal so ein Training mitzumachen. Man lernt so einiges über sein Auto. Und manche Versicherungen geben einem einen größeren Rabatt wenn man ihnen die Bescheinigung über so ein Training vorlegt.

Grüße und allzeit sichere Fahrt

RSTE

16 Antworten

ich hätte da immer Angst, dass ich mir mein Auto zerlege... interessieren würde mich so ein Training sehr

Moin, RSTE
Sicherheitstraining ist das was mich auch noch reizt habe vor das mit meiner Freundin zu machen. Wie hast du das gemacht? ADAC oder über einen anderen Anbieter? Vorallem was hast du dafür bezahlt?

Gruß Mänes

Ich hab so'n Training auch schon gemacht. Nennt sich bei uns, in Linthe (Brandenburg) Intensiv-Training, geht einen Tag und kostet für ADAC-Mitglieder 127 Euro, sonst 147.
Kann es ebenfalls nur empfehlen. Man lernt die Wunderwaffe ESP richtig zu schätzen...
Und das Auto hat sich da bisher noch Keiner zerlegt, auch wenn ich Bedenken hatte v.a. wg. des hohen Schwerpunkts beim Touri - hat alles super funktioniert und riesig Spaß gemacht!

MfG subbort

meine Frau hat das als Außendienstler von Ihrer Firma bekommen.
Sie hat auch nur geschwärmt. Sie ist mit Ihrem langen T4 Hochdach in Situationen gekommen...aber alles wurde gut.

Für Sie war interessant wie unterschiedlich sich verschiede Fahrzeuge gleichen Modells, Farbe und Stalls (alles T4 Firmenwagen) z.b. bei einer Vollbremsung (ausbrechen ohne Lenkmanöver) verhalten. Das war für sie siemlich beunruhigend. Jedoch war Ihrer vom Fahrverhalten der Beste! Das hat sie wieder beruhigt :-)

Sie war aber nicht in Linthe (obwohl ich es auch erst annahm). sie war in der nähe von eberswalde. der ist wohl nicht vom ADAC aber fast gleichwertig ausgestattet. ich glaub von der DEKRA, aber genau weiß ich das nicht.

Hallo!

Das war beim ADAC (http://www.fit4driving.de/). Ich hatte einen Messegutschein. Da ich schon 2 Trainings hatte wollte ich mal das Intensiv-Training ausprobieren. Kostete mit Gutschein 116 Euro.

Ich war dann in Augsburg. Die machen da auch immer diesen Tracktest von Motorvision.

Die bieten da auch ein Kompakttraining an. Für Anfänger oder solche die das erste Mal so etwas machen.

Es gibt auch ein Training wo man als Fahranfänger seine Probezeit halbieren kann. Man muss da ein halbes Jahr den Führerschein haben.

Den Termin kann man online buchen.

Übrigens ist man dort Vollkaskoversichert.

Und dem Auto schadet das überhaupt nicht. Wenn das was kaputt geht, dann war es sowieso nicht verkehrssicher! Alle Parcours sind bewässert, so dass es den Reifen auch nicht schadet.

Grüße

RSTE

@all

vielen Dank für eure Antworten. wie gesagt wenn meiner Eingefahren ist dann werde ich auch mal so ein Training absolvieren. Denn Schaden kann es ja nicht und hier in NRW gibt es auch genügend Übungsplätze die auch vom ADAC betreut werden. Außerdem ist der Nürburgring auch gleich vor der Haustür.

Schönes "indenMaireintanzen"

mänes

Moin Moin

Nach langen 5 Jahren in der Versenkung....rauskram 😁

Habe am kommenden Mittwoch ein Fahrsicherheitstraining im Motopark Oschersleben. Bin schon leicht nervös was dort alles auf mich drauf zu kommt. Ist mein erstes Sicherheitstraining. Auf alle Fälle wird es für mich eine Bereicherung werden. und ich lerne meinen CROSSI näher kennen.

Hat hier jemand in der letzten Zeit ein Training mitgemacht?

engler13

Wir waren im Sommer letzten letzten Jahres mit dem Touran meiner Frau und meinem BMW beim ADAC in Weilerswist bei Köln auf dem Übungsplatz. macht immer wieder Spaß, kann ich nur empfehlen. Wir haben uns angewöhnt, mit jedem neuen Fahrzeug so ein Training zu machen. Dadurch lernen wir den Wagen in den Extremsituationen kennen. Aber zum Glück haben wir das Wissen bis jetzt noch nicht wirklich gebraucht ...

Viel Spaß, auch ein Crossi verkraftet das! ;-)

Hallo Leute,

Also ich hatte mein Sicherheitsfahr-Training am 08.08.2008 auf dem Nürburgring.
Das war verdammt geil, so wie RSTE schon sagte das mit der Schleuderplatte ist
echt krass. Da kann man(n) 😉 viel über das eigene Auto lernen.
Vorallem ist es interessant zu sehen was so mancher Autofahrer über sein Auto
weiß. Ein Beispiel ein Q7 Fahrer wuste nicht mal das er ESP besitzt und wo der
Schalter dafür war und einer war da mit nem GT2 der kamm immer ins schleudern,
egal wie schnell er fuhr und mit allen Fahrhilfen die er hatte. Schon erschrekend
sowas wie manch einer meint sein liebstes Stück zu beherschen.

Ich war damals mit meinem Golf da der hatte noch kein ESP, man konnte aber
auch mal mit nem HONDA CRV probefahren mit ESP.
Auf jeden Fall will ich das irgend wann mal noch mal mit meinem Touri machen.

Schöne Grüße aus Osna

..... und noch ein Video mir dem Honda mit ESP.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Aber zum Glück haben wir das Wissen bis jetzt noch nicht wirklich gebraucht ...

Ja das ist teilweise wirklich Glücksache! Ich durfte mein Wissen, welches ich im Herbst 2008 im Fahrsicherheitszentrum Nürburgring aufgefrischt habe, circa vier Monate später in der Praxis anwenden. Ein LKW hat mir auf der AB beim Spurwechsel das Heck weggezogen, der Effekt kam dem der Schleuderplatte gleich. Mit dem erlernten Wissen konnte ich das Fahrzeug wieder einfangen und stabilisieren. Zu einem Fahrsicherheitstraining kann ich nur sagen: „Daumen hoch“.

Gruß
Senor Coconut

Nabend allerseits

Eine Frage habe ich mal noch. Ist es möglich eine Begleitperson zum Training mit zunehmen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von engler13


Nabend allerseits

Eine Frage habe ich mal noch. Ist es möglich eine Begleitperson zum Training mit zunehmen? 😕

Abend engeler13

Ja ist möglich, meine Frau hat da die Fotos und Videos von mir gemacht.
Darf auch mitfahren.

Gruß Adi76

Zitat:

Original geschrieben von engler13


Nabend allerseits

Eine Frage habe ich mal noch. Ist es möglich eine Begleitperson zum Training mit zunehmen? 😕

Abend engeler13

Ja, ist möglich.
Meine Frau hatte da die Fotos und Videos von mir gemacht. 😁
Sie durfte auch mitfahren, wollte aber nicht weil sie da Schwanger war
aber andere Pärchen sind zusammen gefahren.

Gruß Adi76

Deine Antwort