1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Fahrschule verweigert Fahrt mit eigenem Motorrad

Fahrschule verweigert Fahrt mit eigenem Motorrad

Moin Moin zusammen,

ein Kollege von mir hat da ein kleines Problem mit seiner Fahrschule.
Bei vielen Fahrschulen ist es ja schon gang und gebe, dass die Fahrschüler mit ihrem eigenen Mopped die praktischen Stunden nehmen können und zur Prüfung dürfen. Sofern Sie schon eines Zuhause haben. Viele Fahrlehrer raten es den Schülern auch und holen diese dann von Zuhause ab.

Er hatte nun schon 3-4 Doppelstunden und kommt mit dem Fahrschulmotorrad beim Schrittslalom nicht so klar, da es sich eine Ecke schwerer lenken lässt als seine eigene. Er ist mit seiner im Innenhof schon rumgetuckert, daher kann er es etwas beurteilen. Ausserdem möchte er so "seine" Maschine kennenlernen und sich darauf einfahren.

Nun gut, sein Fahrlehrer hat es im Erlaubt, solange er eine schriftliche Bestätigung der Versicherung hat und das Mopped STVO tauglich ist. Die Maschine ist schon auf Ihn angemeldet, also versichert und die Versicherung schickt ihm eine Bestätigung zu Fahrschulzwecken zu. Auch ist die Steuer schon bezahlt und das Mopped hat noch TÜV, ist somit STVO tauglich. Keine Umbauten oder ähnliches.

Gestern ist er kurz zur FS um dort ein paar Stunden zu bezahlen. Nachdem er diesen Vorschlag der "Dokumenten Tante am Thresen" (Frau vom Inhaber) erzählte, sagte Sie ihm, dass das nicht so einfach geht, da es da noch viele Formalitäten zu klären gebe und eine extra Versicherung abgeschlossen werden muss, sollte etwas passieren.
Versteh ich allerdings nicht so ganz, da seine Versicherung ihm doch bestätigt, die Maschine für Fahrschulzwecke nutzen zu können und für evtl. Schäden auch aufkommt.
Auch stotterte die Tante etwas davon, "die Maschine müsse der TÜV abnehmen, diese Prozedur durchlaufen alle FS Maschinen. "
Allerdings hat sein Mopped doch noch einige Monate TÜV. Somit auch STVO tauglich.

Wo ist nun das Problem?
Haben die Angst, dass denen Geld durch die Lappen geht oder wieso stellen die sich so an, wenn es bei vielen anderen FS alltägliche Praxis ist?!

Besten Dank !

Vg
Mars

Beste Antwort im Thema

Man was waren das doch noch geile Zeiten als ich Mitte der siebziger meinen Einser und Dreier an einem Tag gemacht habe.

Motorrad in der Dorffahrschule war ne Honda CB 250.

Morgens am Tag der Prüfung sagt der Fahrlehrer zu mir; "Setz dich mal drauf, kuck wofür die Schalter sind und fahre mal ne Runde über den Hof".Nachdem ich abgestiegen war, sagte er lapidar, "Das haste schön gemacht". Dann, einen Tag später nachdem ich den Dreier kurz zuvor praktisch bestanden hatte blinkt der hinter mir fahrende Fahrschulwagen nach ca. 800 m und einer Abbiegung mit der Lichthupe als Zeichen das ich rechts ran fahren sollte.Ich dachte mir was ist denn nu los, was verkehrt gemacht?----Der Fahrlehrer steigt aus, macht den Daumen nach oben und ruft," Kannst umdrehen, bist fertig".---Das ganze nach nicht mal 5 min. Fahrpraxis auf dem Vogel.

Ja, damals war die Welt noch in Ordnung.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo Maik380,

besten Dank für die Info !
Denkst du, ein Anruf beim TÜV sollte hier evtl. Klarheit verschaffen? Die sollten einem ja weiterhelfen können, ob sein Mopped prüfungstauglich ist.
Er hat das gleiche Modell wie ich, also eine Suzuki GSF 650 SA Bandit, allerdings BJ 2007 und mit weniger Kilometern.

Also ganz ehrlich: mir war es damals scheißdreckegal, auf was für 'ner Möhre ich Fahrschule gemacht habe. Ich hatte erst 'ne GS500 - das war 'ne Krücke - und dann 'ne offene GSX750 - war schon netter. Ich wäre aber nie, nie, nie auf die Idee gekommen, solch einen Aufriß zu machen, um statt solcher Moppeds mein eigenes fahren zu können. Sorry, aber selbst wenn er im Recht ist: Es tut doch nicht Not, daß er sich genauso kindisch benimmt, wie die Tussi. Beim TÜV anrufen... Kinners, nee echt... 🙂

Zitat:

Was soll denn PMS sein? Noch nie gehört 😁

Na dann wird's aber Zeit. Google ist Dein Freund. 😉

Da kannst anrufen wennst willst, willst die Fahrschule vors Gericht zerren oder wie??

Die sagen nö, du sagst okay...........da gibts kein aber ich dürfte ja. Wenns dir nicht passt steht es dir frei zu gehen.

Man was waren das doch noch geile Zeiten als ich Mitte der siebziger meinen Einser und Dreier an einem Tag gemacht habe.

Motorrad in der Dorffahrschule war ne Honda CB 250.

Morgens am Tag der Prüfung sagt der Fahrlehrer zu mir; "Setz dich mal drauf, kuck wofür die Schalter sind und fahre mal ne Runde über den Hof".Nachdem ich abgestiegen war, sagte er lapidar, "Das haste schön gemacht". Dann, einen Tag später nachdem ich den Dreier kurz zuvor praktisch bestanden hatte blinkt der hinter mir fahrende Fahrschulwagen nach ca. 800 m und einer Abbiegung mit der Lichthupe als Zeichen das ich rechts ran fahren sollte.Ich dachte mir was ist denn nu los, was verkehrt gemacht?----Der Fahrlehrer steigt aus, macht den Daumen nach oben und ruft," Kannst umdrehen, bist fertig".---Das ganze nach nicht mal 5 min. Fahrpraxis auf dem Vogel.

Ja, damals war die Welt noch in Ordnung.

Du Glücklicher. Ich musste 1973 die 1 Fahrstunde auf ner alten
200er Vespa machen. Das war ein Gemeinschaftsfahrzeug für
alle Fahrschulen der Stadt. Die Prüfung war ein paar Minuten
hinter dem Fahrschulwagen fahren, etwas rechts vor links und
am Schluß eine 8 fahren (keine römische 😁) Dauer vielleicht
15 Minuten.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 19:10:05 Uhr:


Da kannst anrufen wennst willst, willst die Fahrschule vors Gericht zerren oder wie??

Die sagen nö, du sagst okay...........da gibts kein aber ich dürfte ja. Wenns dir nicht passt steht es dir frei zu gehen.

Ne, soweit würde er dann wohl doch nicht gehen. Ich kratze hier nur ein paar Infos für ihn zusammen und was er am Ende damit macht ist seine Baustelle 😉

Ja, früher waren die Führerscheine alle einfacher und zudem noch eine Ecke günstiger. Da war nach "einmal um Pudding fahren" die Prüfung bestanden. Heute sieht das alles anders aus. Hab mein Moppedlappen auch noch recht frisch und da geht es ja schon mit den Grundfahraufgaben los. 3 von 7 musst du sauber hinbekommen und dann noch das zusätzliche Fahren (ca. 30-45 Minuten, je nachdem wie fix man mit den Grundfahraufgaben durch ist). Ach und die technischen Fragen muss man auch noch können 😁

War auch ned wort wörtlich zu nehmen 😁

Ne, unterm Strich, ja es geht aber wenn die Fahrschule ned mitspielt Pech gehabt.

Zitat:

@Fast-and-slow schrieb am 27. Mai 2015 um 19:57:05 Uhr:


... Mitte der siebziger meinen Einser und Dreier an einem Tag gemacht habe.

Meinen Moppedschein habe ich 1980 noch völlig ohne jede Fahrstunde gemacht. Null. Gar nix. Natürlich auch nicht mit'm Auto - war ja erst 15. Hab dann auf'm Prüfungsplatz auch prompt beim einhändig Kurvefahren selbige nicht gekriegt und bin im Zaun hängengeblieben. Der Prüfer drückte mir dann mit dem Spruch "Viel schwarz gefahren bist Du vorher wohl nicht." den Schein in die Hand.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 27. Mai 2015 um 20:32:54 Uhr:


Hab mein Moppedlappen auch noch recht frisch und da geht es ja schon mit den Grundfahraufgaben los. 3 von 7 musst du sauber hinbekommen und dann noch das zusätzliche Fahren (ca. 30-45 Minuten, je nachdem wie fix man mit den Grundfahraufgaben durch ist). Ach und die technischen Fragen muss man auch noch können 😁

Meiner ist 2 Monate alt und ich musste alle Grundfahraufgaben machen. Man darf bei 2 einen Fehler machen und wiederholen. Dann ist essig. Danach noch 35 Minuten über Land. Also insgesamt 45 min. Vorher die technischen Fragen.

Kosten des Lappens inkl. Tüv- Prüfungs- und Führerscheingebühren 1600€.

NUR für A!!!

@gottesArsch ... warum gibt man sich so einen NICK- du hast das Loch vergessen!
aber wahrscheinlich nicht lange genug da um darüber nachzudenken

klar Motorradfahren st wie JEDES hobby kostet für den Einstieg 5000
ob das Paragliden
Bootsführerschein
tauchen
Motorradfahren
... oder sonst was ist!

Alle Grundfahraufgaben? 😰
Ich musste nur 3 machen, welche sich der Prüfer rausgepickt hatte.
Mit dem Rest geh ich aber konform. Die Grundfahraufgaben sollte man sauber durchziehen, sonst ist die Prüfung schnell wieder vorbei.
Find ich allerdings ziemlich übertrieben, dass man den ein oder anderen kleinen Fehler nicht so "mitnehmen" darf. Na klar, wenn man rechts vor links missachtet oder ähnliches, dann sollte man noch etwas üben/fahren. Allerdings wenn ich kurz vor Stillstand der Maschine mit dem linken anstatt rechten Fuß aufkomme (z.b. bei der Grundfahraufgabe Stop & Go - zwei mal linker Fuß, zwei mal rechter Fuß usw), dann finde ich das jetzt nicht wirklich gerechtfertigt die Prüfung abzubrechen. Im Straßenverkehr interessiert das nachher keine Sau ob du nun mit links, rechts oder beiden Fußen anhälst 🙄

Genauso dieser Schrittgeschwindigkeitsslalom mist. Wo kommt sowas in der Realität vor? 😁
Zum Üben der Stabilität sehr gut, keine Frage, aber sonst...

Edit: Bezahlt hab ich so um die ca. EUR 1100-1200.
Nur Pflichtstunden und eine Einzelstunde kostete EUR 38,00. Wurden aber immer nur Doppelstunden gemacht.
Wenn ich das Mopped und die Klamotten dazu rechne, dann bin ich bei EUR 4800.

@BMW K100RS16V

Was hast du für ein Problem? Wieso fehlt da ein Loch? Der Nick ist so schon richtig.

Meine Prüfung ist zwar "erst" 16 Jahre her, trotzdem kann ich mich überhaupt nicht mehr daran erinnern... 🙁

Nur die erste Prüfung bei der ich's verkackt hab, weiss ich noch...

Hallo WorldEater666,

was ist denn passiert, dass du durchgerauscht bist? 😰

Gerade die langsamfahrübungen sind extrem wichtig, dabei sieht der Prüfer nämlich wunderbar, ob du das Motorrad beherrscht oder nur "nicht runterfällst"

Deine Antwort
Ähnliche Themen