Fahrschule verweigert Fahrt mit eigenem Motorrad
Moin Moin zusammen,
ein Kollege von mir hat da ein kleines Problem mit seiner Fahrschule.
Bei vielen Fahrschulen ist es ja schon gang und gebe, dass die Fahrschüler mit ihrem eigenen Mopped die praktischen Stunden nehmen können und zur Prüfung dürfen. Sofern Sie schon eines Zuhause haben. Viele Fahrlehrer raten es den Schülern auch und holen diese dann von Zuhause ab.
Er hatte nun schon 3-4 Doppelstunden und kommt mit dem Fahrschulmotorrad beim Schrittslalom nicht so klar, da es sich eine Ecke schwerer lenken lässt als seine eigene. Er ist mit seiner im Innenhof schon rumgetuckert, daher kann er es etwas beurteilen. Ausserdem möchte er so "seine" Maschine kennenlernen und sich darauf einfahren.
Nun gut, sein Fahrlehrer hat es im Erlaubt, solange er eine schriftliche Bestätigung der Versicherung hat und das Mopped STVO tauglich ist. Die Maschine ist schon auf Ihn angemeldet, also versichert und die Versicherung schickt ihm eine Bestätigung zu Fahrschulzwecken zu. Auch ist die Steuer schon bezahlt und das Mopped hat noch TÜV, ist somit STVO tauglich. Keine Umbauten oder ähnliches.
Gestern ist er kurz zur FS um dort ein paar Stunden zu bezahlen. Nachdem er diesen Vorschlag der "Dokumenten Tante am Thresen" (Frau vom Inhaber) erzählte, sagte Sie ihm, dass das nicht so einfach geht, da es da noch viele Formalitäten zu klären gebe und eine extra Versicherung abgeschlossen werden muss, sollte etwas passieren.
Versteh ich allerdings nicht so ganz, da seine Versicherung ihm doch bestätigt, die Maschine für Fahrschulzwecke nutzen zu können und für evtl. Schäden auch aufkommt.
Auch stotterte die Tante etwas davon, "die Maschine müsse der TÜV abnehmen, diese Prozedur durchlaufen alle FS Maschinen. "
Allerdings hat sein Mopped doch noch einige Monate TÜV. Somit auch STVO tauglich.
Wo ist nun das Problem?
Haben die Angst, dass denen Geld durch die Lappen geht oder wieso stellen die sich so an, wenn es bei vielen anderen FS alltägliche Praxis ist?!
Besten Dank !
Vg
Mars
Beste Antwort im Thema
Man was waren das doch noch geile Zeiten als ich Mitte der siebziger meinen Einser und Dreier an einem Tag gemacht habe.
Motorrad in der Dorffahrschule war ne Honda CB 250.
Morgens am Tag der Prüfung sagt der Fahrlehrer zu mir; "Setz dich mal drauf, kuck wofür die Schalter sind und fahre mal ne Runde über den Hof".Nachdem ich abgestiegen war, sagte er lapidar, "Das haste schön gemacht". Dann, einen Tag später nachdem ich den Dreier kurz zuvor praktisch bestanden hatte blinkt der hinter mir fahrende Fahrschulwagen nach ca. 800 m und einer Abbiegung mit der Lichthupe als Zeichen das ich rechts ran fahren sollte.Ich dachte mir was ist denn nu los, was verkehrt gemacht?----Der Fahrlehrer steigt aus, macht den Daumen nach oben und ruft," Kannst umdrehen, bist fertig".---Das ganze nach nicht mal 5 min. Fahrpraxis auf dem Vogel.
Ja, damals war die Welt noch in Ordnung.
48 Antworten
Echt? Es gibt eine Richtlinie, wonach man 2 Grundfahrübungen vergeigen darf? Oder nur 3 von 7 hinkriegen muss? Das muß ich mal googeln.
EDIT: Hier unter Punkt 2.5.2 steht was zu den Fehlerkriterien:
http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/anlage_7.html
Bei mir war es so, daß der Fahrlehrer mir schon gesagt hatte, daß es keinen offiziellen "Startschuss" der Prüfung gäbe, der Prüfer würde sich einfach dazugesellen und schauen was man so treibt. Deswegen hatte ich direkt vor der Prüfung eine letzte Fahrstunde auf dem Übungsplatz, fuhr mal die, mal die Übung und schaute weder zum Fahrlehrer noch auf die Uhr. Irgendwann kam über Funk die Anweisung "Fahr den schnellen Slalom nochmal bißchen flotter und dann komm rüber, wir fahren auf die Straße." Den Prüfungsteil mit den Grundfahraufgaben hab ich also gewissermaßen "unbewußt" gemacht, während Prüfer und Lehrer mir zugeschaut und eine geraucht haben. Fand ich ein super Konzept! :-)
BTT: Ich hatte meine Triumph auch schon vor der ersten Fahrstunde gekauft, wäre aber nie auf die Idee gekommen, die in der Fahrschule anstelle der Honda CBF600 zu verwenden.
C.
Ob es da eine Richtlinie gibt, weiß ich nichts.
Allerdings, so sagte mir damals auch mein Fahrlehrer, darf man 2 Grundfahraufgaben vergeigen, muss diese dann aber nochmals sauber durchziehen. Wenn du z.b. beim Schrittslalom mit dem Fuß aufkommst, dann hinten nochmal anstellen und DANN muss es klappen ! Wenn du es dann wieder vergeigst wird das eine ziemlich kurze Prüfung.
Es kommt halt immer auf die FS drauf an, ob es sich lohnt. Viele wollen sich gleich auf ihrer Maschine einfahren und können dabei auch bares Geld sparen. 10-15€ Rabatt/Fahrstunde sind keine Seltenheit. Wer den Sprit bezahlt ist auch von FS zu FS unterschiedlich.
Und wie ich schon sagte kann einem das Mopped auch bei der ersten Fahrt gleich nach bestandener Prüfung umfallen 😉
Das kann evtl. auch noch nach der Fahrschule passieren.
Vg
Mars
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 28. Mai 2015 um 10:56:54 Uhr:
Hallo WorldEater666,was ist denn passiert, dass du durchgerauscht bist? 😰
Es war der 23.12. und Arschkalt, ich ultimativ aufgeregt...
Fahrlehrer kommt an "Wir können die Übungen nicht auf dem Platz machen, die haben da noch kein Salz gestreut." - "Äääh... okaaay..?" - "Wir machen das hier vorne bei der Bushaltestelle, da ist's trocken."
Hingefahren und "Wenden" vorführen, oder warens 8er? Keine Ahnung...
Ich jedenfalls beim zweiten Turn den ultimativen Anfängerfehler gemacht und vor lauter Aufregung den hohen Bordstein der Bushaltestelle fixiert, mit dem Vorderreifen dagegen gefahren, "Balance" über das Motorrad verloren und es zwischen meinen Beinen sanft zu Boden gleiten lassen. Tadaaa....
Prüfung verkackt innerhalb von 5 Minuten.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 28. Mai 2015 um 14:38:52 Uhr:
Und wie ich schon sagte kann einem das Mopped auch bei der ersten Fahrt gleich nach bestandener Prüfung umfallen 😉
Das kann evtl. auch noch nach der Fahrschule passieren.
Natürlich, aber während der Fahrschulzeit hätte der Schaden am eigenen Motorrad einfach vermieden werden können... 😉 Das ist das ärgerliche daran.
NACH der Fahrschule wird das eigene Motorrad mit Sicherheit mal umfallen... das passiert selbst alten Hasen noch.
Zitat:
Es war der 23.12. und Arschkalt, ich ultimativ aufgeregt...
Fahrlehrer kommt an "Wir können die Übungen nicht auf dem Platz machen, die haben da noch kein Salz gestreut." - "Äääh... okaaay..?" - "Wir machen das hier vorne bei der Bushaltestelle, da ist's trocken."
Ups, da hattest du aber echt ziemlich beschissene Voraussetzungen gehabt... :P
Umfaller sind leider so oder so immer ärgerlich 🙂
Ähnliche Themen
na bin ich froh, dass heute ordentlich geprüft wird und nicht jeder den Schein einfach in die Hand gedrückt bekommt. Aber das erklärt mir nun auch einiges von dem, was ich täglich da draußen zu sehen bekomme auch von älteren Verkehrsteilnehmern 🙂
Echt? Du bist der Meinung, in der Fahrschule lernt man fahren?
Schön wär's... Das ist mehr so eine "Erste Schritte / Quick Start"-Anleitung, wie sie bei Elektrogeräten dabei ist...
Das meiste ja ich auf meiner ersten tour gelernt, als ich einem erfahrenem Kumpel hinterhergefahren bin...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 28. Mai 2015 um 18:23:52 Uhr:
Echt? Du bist der Meinung, in der Fahrschule lernt man fahren?
Lass ihn. Falls er alt genug wird und die ersten 40.000 hinter sich hat, schämt er sich in Grund und Boden.
Woher soll er das auch wissen? Andererseits: Torheit schützt vor Strafe nicht...😁
Wir sind in Deutschland. Da gibt es selbstverständilich eine Richtlinie, wie eine Fahrprüfung auszusehen hat und welche Übungen zu absolvieren sind.
http://www.fahrschule.de/.../...chein_Pruefungsrichtlinie_Anlage_2.pdf
Zitat:
@Papstpower schrieb am 28. Mai 2015 um 20:49:22 Uhr:
Das meiste ja ich auf meiner ersten tour gelernt, als ich einem erfahrenem Kumpel hinterhergefahren bin...
Das stimmt sicherlich. Allerdings hatte ich das auch schon in der Fahrschule. Bin auch eine "kleine Tour" über 4 Stunden meinem Fahrlehrer hinterhergefahren.
Aber klar, fahren lernt man hinterher. Die grundlegenden Sachen sollte man aber schon in der Fahrschule mitbekommen.
Es gibt auch genug "Glückliche" deren Fahrlehrer ne faule Sau war und ausschließlich im Auto hinterher gefahren ist.
Meiner hat während meiner Fahrschulzeit genau 2mal für 5 Minuten auf dem Motorrad gesessen. Einmal zum zeigen der Grundfahrübungen und einmal als ich ihn anschieben musste, weil die Karre nicht anspringen wollte...
Dann hab ich wohl Glück gehabt. Meiner war ganz heiß drauf, immer selber mit dem Motorrad zu fahren. Entweder vor oder hinterher je nachdem worauf er bei mir achten wollte. Ist aber auch Fahrlehrer mit Leib und Seele. Bei einer Fahrstunde sollte ich rechts ran fahren und warten bis er wieder kommt. Er fuhr dann ein Stück vorraus wo er 2 ehemalige Fahrschüler auf dem Roller gesehen hatte und die beiden Jungs den Helm nur halb aufgesetzt hatten mit baumelnden Verschluss. Er hat denen dann erst mal 10 Minuten ins Gewissen geredet (Konnte über Intercom mithören 😁 ). Danach ging es dann weiter. Hat sich noch ne ganze Zeit darüber geärgert das er die anscheinend in der Fahrschule nicht "erreicht" hat.
Zitat:
@GottesArsch schrieb am 28. Mai 2015 um 10:50:36 Uhr:
@BMW K100RS16VWas hast du für ein Problem? Wieso fehlt da ein Loch? Der Nick ist so schon richtig.
ach Problem hab ich keines.
Dein Nick und dein Avatar-Bild lassen aber in mir den Wunsch aufkeimen
auf Gottes - Arsch zu klopfen...
kannst du auch sagen warum du so einen tollen namen hast...?
Dann gehörte mein Fahrlehrer wohl zur Sorte "faule Sau", da er immer nur im Karren hinter mir gefahren ist.
@muhmann: Ich glaube, dass schwankt aber ziemlich stark zwischen den Regionen, genauso wie auch zwischen den Fahrprüfern. Der eine Fahrprüfer ist dein bester Freund und ein anderer evtl. dein schlimmster Feind, weil er letzten Abend Stress mit seiner Frau hatte und oder einfach nur schlecht geschlafen hat. Oder einfach zur Sorte "deutscher Korinthenkacker" gehört 😉
Mein Arbeitskollege musste z.b. auch nur 3 Grundfahraufgaben absolvieren. Ein anderer, wie hier schon geschrieben wurde, musste alle 7 machen.
Einige müssen vorher Technikfragen beantworten, andere wiederrum nicht.
btw nochmal zum Threadtitel: Trotz der schriftlichen Bestätigung seitens der Versicherung darf mein Kollege nicht mit dem eigenen Mopped fahren. Sein Fahrlehrer sagte ihm, dass er vom Chef hierzu nochmals unterrichtet wurde, dass es aus Haftpflichttechnischen Gründen der Fahrschule nicht geht. Naja, shit happens. Arschbacken zusammen und durch da ! 😁