Fahrräder IM Caravan

Opel Vectra C

Hallo Freunde...

bei mir stellt sich wieder mal ne Frage. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung oder weiß Rat.

Ich würde gern unsere Mountain-Bikes im Caravan transportieren. Welche Möglichkeiten gibts da? Geht das überhaupt? Was ist da zu empfehlen?

Viele Grüße & schönen Sonntag,
SW

21 Antworten

By the way: So ein Fahrräder-im-Auto-mitnehmen-System gibt es als Opel-Zubehör für den ZAFIRA. Ist schon praktish. Und sicherer, als wenn die Dinger rauf auf´s Dach müssen.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


By the way: So ein Fahrräder-im-Auto-mitnehmen-System gibt es als Opel-Zubehör für den ZAFIRA. Ist schon praktish. Und sicherer, als wenn die Dinger rauf auf´s Dach müssen.

Gibt es wohl auch für den Vectra Caravan (opel.de)... Aber bisher bei FOHs nix näheres in Erfahrung bringen können.

@ Dasich07;@all

Ich habe mir ein Radträger selber gebastelt,
Hier eine Kurze Anleitung:
-Eisenblech 20x25 cm, mit ca 1,5mm stärke
-3 Montagehalterungen für Rohrleitungen 3/4 Zoll,
evtl. eine etwas größer, je nach dicke der Radnabe
-Alte Radnabe; Habe ich von meinen FRH
(Freundlichen Rad Händler) bekommen, die hätte
er sonst entsorgen müssen 😁
-Drei passende Schrauben
-etwas Klettband

Fertigung wie in den Bildern (wenn jemand möchte kann er das Blech natürlich mit Rostschutz anmalen(muß ich noch machen)

Mann muss nur aufpassen dass die Radnabe nicht zu nah ans Blech kommt, da man Sie sonst nicht mehr zuschrauben kann.

2 Radträger kosten ca. 10 Euro.

Hier ein paar Bilder:

www.haller.it/vectra/rad.jpg

www.haller.it/vectra/rad1.jpg

@ vespe
Ich wäre etwas vorsichtig mit sowas.
Die Dinger müssen ja auch gestestet werden..."Geprüfte Sicherheit" etc.

Verlierst Du das Teil mal auf der AB und es kommt zum Crash --> viel Spaß

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vespe


Ich habe mir ein Radträger selber gebastelt

Finde ich gut, ich glaub ich bau mir auch so was, allerdings etwas anders.

MfG BlackTM

@Wildsau
Das Fahrrad steht im Kofferraum wo soll es hinfliegen, damit es zum Unfall kommt?
Das Teil hält wie die Sau, es wird durch die Querstange auf dem Boden festgedrückt und das Klettband verstärkt noch die Haftung. Die Montagehalterungen sind gummiert , daducr kein verrutschen und die Stange bekommt auch keinen Kratzer ab.

Nätürlich kann (sollte) man auch mit Bändern das Hinterrad des Bikes am Boden befestigen

Das Gute an dem Radträger ist dass ich bei größere Beladung die Lenker um 90° dreche und die Räder etwas näher der Rücksitzbank befestigen kann, weil die Stangehalterungen ja alle 10 cm sind. Damit bin ich sehr flexiebel.

@ BlackTM
Ich sags auch immer, wer nicht gerade 2 Linke Hände hat und ein bisschen Hausverstand der kann sich einge Euros sparen.
Das ist die version 0.01 Wer Verbesserungen weiss kann sie ruhig mitteielen!

Man könnte die Bauanweisung auf Schelpers Hompage plazieren, natürlich wenn er möchte!

Grüße Matthias

Zitat:

Original geschrieben von vespe


@Wildsau
Das Fahrrad steht im Kofferraum

Ups...ok..dachte es ist so ein gestellt was hinten am Fahrzeug befestigt wird.

Dann ist es natürlich wieder was anderes...

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen