Fahrräder IM Caravan

Opel Vectra C

Hallo Freunde...

bei mir stellt sich wieder mal ne Frage. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung oder weiß Rat.

Ich würde gern unsere Mountain-Bikes im Caravan transportieren. Welche Möglichkeiten gibts da? Geht das überhaupt? Was ist da zu empfehlen?

Viele Grüße & schönen Sonntag,
SW

21 Antworten

Also wie es mit mehreren Fahrrädern ausschaut, kann ich noch nicht sagen. Platzmässig iat aber genug Reserve, wenn es mal heisst, kurzerhand ohne grosses Rumschrauben am Fahrrad ein solches hinten reinzuschieben. Wenn es um mehrere Fahrräder geht, ists sicher nicht unumgänglich die Vorderräder abzumontieren.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Also wie es mit mehreren Fahrrädern ausschaut, kann ich noch nicht sagen. Platzmässig iat aber genug Reserve, wenn es mal heisst, kurzerhand ohne grosses Rumschrauben am Fahrrad ein solches hinten reinzuschieben. Wenn es um mehrere Fahrräder geht, ists sicher nicht unumgänglich die Vorderräder abzumontieren.

Also eins geht auf alle Fälle rein, ohne das Vorderrad zu demontieren. Vielleicht sogar 2, aber das wird mir dann auch etwas wacklig. Irgendwie habe ich schon Konstruktionen gesehen, wo man die Bikes aufrecht (aber bei Demontage der Vorderräder) befördert...

Ja gut...einfach hinten reinlegen ist natürlich nicht die feine englische Art für einen längeren Transport mangels Sicherheit. Was es da aber für Möglichkeiten gibt, um 2 oder gar 3 Fahhräder gut verzurrt zu transportieren, habe ich bisher nicht gesucht, da nicht so oft benötigt (bisher nur 2x, weil ich einen Freund bei Regen nicht per Rad heimfahren lassen wollte).

hatte genau das gleiche problem. habe mich das kurzerhand für einen klappbaren heckfahrradträger für die anhägerkupplung entschieden. meiner meinung nach die einzig gute transportmöglichkeit. hatte auch keine lust jedes wochenende vor dem einladen den groben dreck vosn den bikes wegzumachen. mein letztes auto hat auch durch den tranport im inneren ganz schön gelittern.
es gibt, glaube ich, von thule ein system bei dem die fahrräder aufrecht transportiert werden. dabei muss das vorderrad demontiert werden. die gabel wird auf eine am boden liegende schiene eingespannt. nachteil - den ganze dreck von bike landet im auto und die schiene mus auf den boden montiert werden. preis ca. 150-200 €.

gruss jasmas

Ähnliche Themen

Also nunmal ich 😉
Hatte mal in meinem alten Auto; ein Fiat Cinquecento; 4 Reifen (mit Felge natürlich) 2 Mountainbikes und Gepäck (Helme, Schutzkleidung etc.) für 2 Personen für ein Wochende im Kofferraum. Natürlich die Rücksitzbank umgeklappt.
Also wird doch in ein Vectra C Caravan deutlich mehr rein passen. Den Kofferraum hätte ja man fast als Garage meines alten Autos nehmen können 😉.
Selbst in der Limo (mit der engen Durchlademöglichkeit) bekommt man LOCKER 2 Fahrräder rein.
Wegen den Dreck, gibt es ja Decken.

MfG

W!ldsau

Ich hab was gefunden, hier auch noch was.

Besten Dank... Einen Link kannte ich schon. Habe beim Googeln auch noch einige Varianten gefunden. Aber so richtige Erfahrungsberichte mit nem Vectra Caravan Fehlanzeige...

Trotz Mehrkosten könnte ich mich sogar für das Opel-System entscheiden. Aber da konnten (oder wollten - Aufwand/Nutzen) mir bisher mehrere FOHs an meinem Zweitwohnsitz nicht weiterhelfen. Und wenn die nicht mal was über seine Dinge wissen, bin ich erstmal vorsichtig.

Aber zum Trost... Beim Googlen bin ich auch in einigen Nachbar-Foren rausgekommen. Bei anderen Herstellern gibts die Probleme auch.

Gute Nacht,
SW

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Also nunmal ich 😉
Hatte mal in meinem alten Auto; ein Fiat Cinquecento; 4 Reifen (mit Felge natürlich) 2 Mountainbikes und Gepäck (Helme, Schutzkleidung etc.) für 2 Personen für ein Wochende im Kofferraum. Natürlich die Rücksitzbank umgeklappt.
Also wird doch in ein Vectra C Caravan deutlich mehr rein passen. Den Kofferraum hätte ja man fast als Garage meines alten Autos nehmen können 😉.
Selbst in der Limo (mit der engen Durchlademöglichkeit) bekommt man LOCKER 2 Fahrräder rein.
Wegen den Dreck, gibt es ja Decken.

MfG

W!ldsau

Ich konnte mir ein Lächeln bei deinem Beitrag nicht verkneifen... Und eigentlich hast du auch vollkommen recht :-)

Transport

Hallo, nachdem ich viel mit Rädern unterwegs bin hab ich mich für das System von www.radstand.de entschieden, easy zum verwenden und sehr stabil.
Man muß nur die Vorderräder rausnehmen,Sattel ganz rein und schon kann man 2-3 Räder mit immer noch viel Gepäck sauber transportieren.

Tolles Teil und kostet nicht viel

Re: Transport

Zitat:

Original geschrieben von wallu


Hallo, nachdem ich viel mit Rädern unterwegs bin hab ich mich für das System von www.radstand.de entschieden, easy zum verwenden und sehr stabil.
Man muß nur die Vorderräder rausnehmen,Sattel ganz rein und schon kann man 2-3 Räder mit immer noch viel Gepäck sauber transportieren.

Tolles Teil und kostet nicht viel

Hallo Wallu,

freut mich von einem positiven Erfahrungsbericht zu hören. Wie (nach welchem der Homepage genannten Prinzipien) wird das im Vectra befestigt? Musstest du was verschrauben? Hast du vielleicht ein paar Bilderchen? Wie sind deine Erfahrungen bei dreckigen Bikes zwecks Verschmutzungs des Innenraums?

Schönen Tag & thx,
SW

Hallo,

schau Dir mal diese Variante an.
http://www.thule.com/frames.asp?id=6942

Ich hatte mir diese Schiene besorgt um 2 Räder vernünftig in einen Hänger unterzubringen.
Durch die Schrägstellung der Gabel steht das Rad (fast) von allein.
Das Prinzip ist sehr simpel.
Allerdings ist der Vectra Caravan nicht aufgelistet, da die Schiene an den Sitzbefestigungen diversen Van's befestigt wird.
Ich kann mir aber vorstellen, dass man die Schiene trotzdem irgendwie im Kofferraum montieren kann.
Das Teil kostet keine 80€

Gruss, Striepi

hier etwas für die bastler:

http://www.schymik.de/Transalp/Werkst10.htm

gruss jasmas

Re: Re: Transport

Zitat:

Original geschrieben von DasIch07


Hallo Wallu,

freut mich von einem positiven Erfahrungsbericht zu hören. Wie (nach welchem der Homepage genannten Prinzipien) wird das im Vectra befestigt? Musstest du was verschrauben? Hast du vielleicht ein paar Bilderchen? Wie sind deine Erfahrungen bei dreckigen Bikes zwecks Verschmutzungs des Innenraums?

Schönen Tag & thx,
SW

Hi, nach dem Zusammenbau klickst du das Teil einfach ein, hält sehr stabil.

bez. Verschmutzung hab ich einfach eine Plastikfolie daruntergelegt

Photos hab ich keine, muß ich mal machen

Re: Re: Re: Transport

Zitat:

Original geschrieben von wallu


Hi, nach dem Zusammenbau klickst du das Teil einfach ein, hält sehr stabil.
bez. Verschmutzung hab ich einfach eine Plastikfolie daruntergelegt

Photos hab ich keine, muß ich mal machen

Danke dir. Habe gerade im Onlineshop bei radstand gesehn, dass es nur eine Art in 2 Farben gibt. Die Art der Befestigung hängt dann -denke ich- nur vom Fahrzeugtyp ab.(?)

Werde am WE nochmal meinen FOH zu Rate ziehen, ob der Erfahrung mit dem Opel-System hat.

Alle Händler hier in meiner neuen Heimat wussten nix und "wollten" auch nix rausfinden. Fand ich sehr enttäuschend! Bei dem einen warte ich nach 2 Wochen immer noch auf einen Rückruf! So gewinnt man Kunden. Auch die Neuwagenangebote waren hier katastrophal. Gut, dass ich meinen FOH in der alten Heimat habe.

Schönen Abend @all

Klingt auf alle Fälle sehr gut, was du berichtest hast @Wallu Thx!

Deine Antwort
Ähnliche Themen