Fahrradträgersystem im Innenraum
Hi,
hat jemand Erfahrung mit den unterschiedlichen Schienensystem für den Fahrradtransport im Innenraum der V-klasse?
ich meine sowas:
https://www.radfazz.de/fahrradtraeger-mercedes-e-klasse-t-modell
https://www.youtube.com/watch?v=4aE8aC4HDq8
Danke im voraus für ein paar Kommentare und Tips
christoph
Beste Antwort im Thema
Habe mir lange dazu den Kopf zerbrochen. Die Lösung für mich ist eigentlich genial einfach: Bike in den V reinstellen und mit den Verzurrösen und 2 Spannsets runterspannen. Hält wie festgeschraubt. Unterdessen habe ich mir noch einen Fahrradständer zugelegt. Diesen stelle ich zuerst in das Fahrzeug und kann dann einfach das Fahrrad reinstellen und es steht ruhig bis ich es fixiert habe.
24 Antworten
Zitat:
@andrinmader schrieb am 20. August 2017 um 20:26:02 Uhr:
@marc10 ist dies in dem Boden verschraubt ?
Nein.
Möglich wäre eine Bohrung, welche eine Öse für die Sitzschiene aufnimmt.
Bislang hatte ich jedoch keinen Bedarf hierfür, da die "Fahrrad-Garage" mit dem aktuellen Konstrukt (siehe Bilder oben) stabil steht.
Zitat:
@andrinmader schrieb am 20. August 2017 um 20:26:02 Uhr:
@marc10 ist dies in dem Boden verschraubt ?
nein. Wäre möglich, sah bis jetzt jedoch keine Notwendigkeit hierfür
Ich hab mir für meine V KLasse den Radfazz träger gegönnt. Einfach in die Sitzschiene zu montieren, und die Räder ( ob Renner oder MTB ist egal) halten perfekt. Die Vorderräder sind ja schenll ausgebaut und verstaut. Der Grundträger ist in 5 min montiert. Für mich die Einfachtse und eleganteste Lösung. Der Träger stört auch nicht, wenn ich mal mehr platz brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schreinameista schrieb am 28. August 2017 um 16:23:32 Uhr:
Ich hab mir für meine V KLasse den Radfazz träger gegönnt. Einfach in die Sitzschiene zu montieren, und die Räder ( ob Renner oder MTB ist egal) halten perfekt. Die Vorderräder sind ja schenll ausgebaut und verstaut. Der Grundträger ist in 5 min montiert. Für mich die Einfachtse und eleganteste Lösung. Der Träger stört auch nicht, wenn ich mal mehr platz brauche.
Danke,
die Frage ist nur, funktionieren in Falle der langen V-Klasse die Radfazz Adapter mit MTB's ohne die erste Sitzreihe hiten zu entfernen? So wie ich sehe eher nicht... Da müssen hinten alle Sitze raus...
https://www.radfazz.de/...er-Schiene-fuer-die-Sitzschienen-P61-Fahrrad
Grüße,
Bob
.. Das kommt auf die Räder an. Ich habe bei meiner Langen V von der 3er Sitzbank den Einzelsitz weg gebaut, und somit den platz für 2 Bikes gehabt. Da nur die Gabeln fixiert sind, können die Räder auch schräg in die Nische gestellt werden. Bei der kompletten Sitzbank würde ich - bei einem 29er Bike - eher sagen, das klappt nicht.
Du kannst es aber auch ausmessen. Die Gabel ist ca. 10 cm von der Schiene nach hinten gemssen fixiert. Ich kannes aber auch am Freitg kurz ausprobieren, da wird das Ding wieder montiert ( mit 27,5 zoll MTB)
Schöne Grüße
Manfred
Danke dir!
Ich muss mir mal die V-Klasse selber anschauen, es war mir nicht klar dass die 3-er Stizbank modular gestaltet ist. Das ist eine wichtige Info!
Zur Zeit sieht es bei uns wie untem im Bild aus, ein 29er und 2 kleine Bikes passen mit viel Fummeln rein, ein viertes Bike wird vor Ort gemietet - etwas suboptimal. Ich möchte davon weg ohne auf Allrad zu verzichten und die V-Klasse scheint immer mehr die Lösung zu sein.
Grüße,
Bob
OK, da ist die V KLasse schon geräumiger :-)
Mit 2 x MTB und 2 x Renner. Den 2. Radfazz habe ich mir von einem Bekannten (aus nem 5er BMW) ausgeliehen - passt aich in die V. Dann aber so entspannt ohne Sitzbank hinten.
schöne Grüße
Manfred
Ich habe eine V Klasse mittlere Länge mit einer Sitzbank da passen Bequem 4 Räder und Gepäck was man mit den Verzurösen auch dann sichern kann. Von Radfaz die Systeme sind zu empfehlen
Hallo , meine Lösung für EBike Transport im Fzg Innenraum Unikat anfertigung von einem sehr gut befreundetem Metaller
Gruß