Fahrradträger und AHK nachrüsten
Habe mich heute über die Kosten einer Nachrüstung einer original BMW AHK plus Fahrradträger erkundigt.
Zum Glück bin ich gesessen!
Die Auskunft ergab Kosten von ca. 3400.-€ !!!
Angeblich muss einiges verändert werden( Lüfter usw.).
Gibt es eine Alternative AHK dazu die auch funktioniert?
Angeblich bei Alternativen Schwierigkeiten mit Bus Leitung und daher Fehlermeldungen!!!
Fahrzeug X1 25e Bj. 10/2020
Vielen Dank für eure Meldungen
34 Antworten
Zitat:
@MichaelN schrieb am 27. Februar 2021 um 12:25:05 Uhr:
Das ist doch ein akzeptabler Preis. Und da muss der Lüfter nicht getauscht werden? ABer Thema Kugelkopf beachten!
https://www.motor-talk.de/forum/kugelkopf-t7041965.html
Dafür, dass es recht arbeitsintensiv ist gehts wenns direkt bei BMW gemacht wird.
Nur die Tatsache, dass man keinen Anhänger ziehen darf würde mich bei 900 Euro doch stören.
Irgendwas ist ja immer. Zum Beispiel klemmt meine AHK oft oder ist nach einmaligen Regen sofort angerostet und ich muss den Hammer holen... das ist Holzklasse gegenüber unserem X3 mit automatischer AHK.
Wer tausende Euros bei der Nachrüstung beim X1 ausgibt (wtf!) hätte sich auch gleich einen X3 kaufen können.
naja. Ein X3, wenn man ihn dann haben will, mit Top Ausstattung kostet mal eben zig Tausend Euro mehr als ein X1.
Der Vergleich hinkt ein bisschen...
Es soll auch X1-Besitzer geben, die ueber 1000€ für die Nachrüstung einer Kamera ausgeben, oder 2500€ für 19/20" Raeder.
Da sind doch 900-1000€ für den Transport des Lieblingssportgeraetes (Fahrrad) vertretbar, oder?
Wenn der Vergleich hinkt : die Lösung beim billigeren Golf ist auch Welten besser. Aber mit VW darf man ja nicht vergleichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 28. Februar 2021 um 19:47:10 Uhr:
Es soll auch X1-Besitzer geben, die ueber 1000€ für die Nachrüstung einer Kamera ausgeben, oder 2500€ für 19/20" Raeder.
Da sind doch 900-1000€ für den Transport des Lieblingssportgeraetes (Fahrrad) vertretbar, oder?
In meinen Augen ist alles gaga... sehe ich selber auch bei meiner 2.500 Euro Standheizung so.
Aber ich hatte halt den Komfort, dass mir VW halt den X1 zum größten Teil bezahlt hat, da war ich mal nicht so geizig. 🙂
Eine SH vernünftig einzubauen ist auch eine ganz andere Liga als einen Stoßstangenträger zu tauschen und einen kleinen Kabelbaum unter Verkleidungen nach vorne zu führen...