Fahrradträger Innenraum
Habe gerade ein wenig gegoogelt - komme aber zu keinem Ergebnis.
Bin auf der Suche nach einem Fahrradträger für den Innenraum (für den Galaxy), das:
a) nicht zu teuer sein soll
b) nicht umfangreiche Bohrungen benötigt
c) Fahrräder in Fahrtrichtung transportieren lässt (Hinterrad hinten)
d) schnell montierbar ist
Habe bereits gefunden: Radfazz, Thule, Van-Biker - alles nicht das Richtige (RadFazz wäre gut, allerdings gibt es nur das "Querlattensystem" für den Galaxy und nicht die einfachen Halter)
Jemand eine gute Idee/best practise?
Gibt es irgendweilche Erfahrungen mit dem Ford Activity Set?
Gruß
35 Antworten
Hallo escortgott,
also spontan und "grob" würde ich sagen, dass es klappen kann, allerdings nur, wenn Du kein anderes größeres Gepäck mehr mitnehmen musst. Das wird aber richtig eng! Über ein Foto nach der Umsetzung würde ich mich freuen.
Ich glaube, Du fährst in jederlei Hinsicht mit einer externen Alternative besser.
Gruß Gordon
mhh erstmal danke für deine Vermutung , nee gepäck kommt da keins mit , nur die Vorderräder :-).
ist nur die Lösung um mit Kiddies an den Stadtrand zu kommen.
Mal sehen werde erstmal das activity Kitt bestellen und dann weitersehen.
guckt mal hier
Ähnliche Themen
danke hans9107,
genau soweit bin ich ja, die Schienen hab ich schon (ITEM-Profile) und die Halterungen kommen noch. Hab mich für das fertige Schienensystem entschieden um flexibel zu sein.
Mein Problem ist nun noch ich hab keine Ahnung wo die Befestigungspunkte im Galaxy vorgesehen sind. Daher meine Bitte um die Anleitung. Die hier schon mehrfach verschickt wurde. Aber scheinbar schaut hier keiner mehr rein von denen die die Anleitung haben.
Vieleicht bekomme ich ja doch noch irgendwoher eine Info wo die befestigungspunkte sind.
Georg
Hallo Max- und Galaxy-Driver,
so nun komme ich auch noch.
Möchte morgen das Activity Kit montieren,
da ja Sonntag endlich wieder mal die Sonne lachen soll.
Wie habt ihr die Einziehmutter befestigt?
Kann ich dies mit meiner Blindnietzange und einer
modifizierten Gewindestange selber machen?
Schraube und Kontermutter wäre auch ein Versuch wert.
Oder ist wegen hohem Kraftaufwand ein hydraulisches Werkzeug nötig?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss