Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Ford Kuga DM2

Hallo,

ich suche einen Fahrradträger für die abnehmbare Anhängerkupplung. Kann mir da jemand was empfehlen? Passen grundsätzlich alle Träger auf jede Kupplung?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rlorry



Zitat:

Original geschrieben von fragro


Hallo,

wir haben den Uebler P31 produziert aus deutschen Landen. Abgesehen davon, begeistert dieser durch eine sehr einfache Handhabung, einem pfiffigen Ratschensystem für die Befestigung der Räder und bombensicheren Halt der drei Fahrräder. Ich habe alle am Markt befindlichen Kupplungsträger ausprobiert und kann die Testsiege des Ueblers nachvollziehen und bestätigen. Ich habe die serienmäßige Kupplung und damit kommt der v.g. Träger am besten zurecht. Kein Fummeln notwendig und sogar meine Frau kann ohne meine Hilfe die notwendige Aufpresskraft aufbringen.(sehr sehr leicht) Bei den anderen Trägeren schafft das aus meiner Sicht eine Frau alleine niemals. Ach ja, der Träger sieht sehr rustikal aus und passt damit hervorragend zu einem SUV, aber ist ja Geschmacksache. Einziger Minuspunkt ist der hohe Anschaffungspreis von ca. 480€. Aber komplett montiert.

der Uebler wird nur so auf die AHK gepresst ohne sonstige Befestigung?? LG

Ausrichten auf die Kupplung, Hebel nach unten drücken, abschließen. Dann noch den Stecker /Adapter für Strom befestigen, fertig. 1 Minute höchstens. Es gibt im Netz bestimmt ein paar Videos, schau mal danach.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo,
hab mir letztes Jahr den von Rameder geholt bin sehr zufrieden damit.

Hab aber gerade gesehn den gibt es nciht mehr hat mcih damals 70€ gekostet.

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von piddi62


Hallo,

ich suche einen Fahrradträger für die abnehmbare Anhängerkupplung. Kann mir da jemand was empfehlen? Passen grundsätzlich alle Träger auf jede Kupplung?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo
hab mir bei ATU den Eufat für ca. 179 € geholt.
DerTräger ist für zwei Räder kann aber auch erweitert werden bis zu drei Fahrräder.
Das Teil kann man auch abkippen so dass man ohne Probleme an den Kofferraum kommt.
Servus

Grüßt euch

Ich habe mir einen von MFT geholt, passen 4 Fahrräder drauf und zum kippen ist er auch.
Beim Touran gab es keine Probleme damit, mal schauen wie es beim Kuga ist. Denn bei 4 Räder wird zur Sicherheit ein Band oben in die Heckklappe gehängt und die Heckklappe ist bei beiden Fahrzeugen unterschiedlich ( z.B. Spoiler ). Kanst ja hier mal schauen www.mftgmbh.de

gruss matthes

Hallo Matthes,

vielen Dank für die Info. Weißt du, ob ich den Träger nur im Netz bestellen kann, oder ob er auch über Händler (z.B. ATU) vertrieben wird. Ich würde ihn mir gerne mal ansehen, bevor ich ihn kaufe ...

Danke!

Ähnliche Themen

Grüß dich Piddi62

Soweit ich weiß und wo ich ihn schon einmal gesehen habe war beim VW Händler. Ich habe ihn im Internet bestellt, war kein Problem. Unser ist der multi cargo2-family. Einzigster Nachteil ist, das er aus Metall und somit auch schwer ist. Die Fahrräder sitzen Stabil darauf und ich hatte bis jetzt immer ein Sicheres Gefühl auch bei 160 Km/h auf der Autobahn .

Gruß matthes

Zitat:

Original geschrieben von piddi62


Hallo,

ich suche einen Fahrradträger für die abnehmbare Anhängerkupplung. Kann mir da jemand was empfehlen? Passen grundsätzlich alle Träger auf jede Kupplung?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

wir haben den Uebler P31 produziert aus deutschen Landen. Abgesehen davon, begeistert dieser durch eine sehr einfache Handhabung, einem pfiffigen Ratschensystem für die Befestigung der Räder und bombensicheren Halt der drei Fahrräder. Ich habe alle am Markt befindlichen Kupplungsträger ausprobiert und kann die Testsiege des Ueblers nachvollziehen und bestätigen. Ich habe die serienmäßige Kupplung und damit kommt der v.g. Träger am besten zurecht. Kein Fummeln notwendig und sogar meine Frau kann ohne meine Hilfe die notwendige Aufpresskraft aufbringen.(sehr sehr leicht) Bei den anderen Trägeren schafft das aus meiner Sicht eine Frau alleine niemals. Ach ja, der Träger sieht sehr rustikal aus und passt damit hervorragend zu einem SUV, aber ist ja Geschmacksache. Einziger Minuspunkt ist der hohe Anschaffungspreis von ca. 480€. Aber komplett montiert.

Zitat:

Original geschrieben von fragro



Zitat:

Original geschrieben von piddi62


Hallo,

ich suche einen Fahrradträger für die abnehmbare Anhängerkupplung. Kann mir da jemand was empfehlen? Passen grundsätzlich alle Träger auf jede Kupplung?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

wir haben den Uebler P31 produziert aus deutschen Landen. Abgesehen davon, begeistert dieser durch eine sehr einfache Handhabung, einem pfiffigen Ratschensystem für die Befestigung der Räder und bombensicheren Halt der drei Fahrräder. Ich habe alle am Markt befindlichen Kupplungsträger ausprobiert und kann die Testsiege des Ueblers nachvollziehen und bestätigen. Ich habe die serienmäßige Kupplung und damit kommt der v.g. Träger am besten zurecht. Kein Fummeln notwendig und sogar meine Frau kann ohne meine Hilfe die notwendige Aufpresskraft aufbringen.(sehr sehr leicht) Bei den anderen Trägeren schafft das aus meiner Sicht eine Frau alleine niemals. Ach ja, der Träger sieht sehr rustikal aus und passt damit hervorragend zu einem SUV, aber ist ja Geschmacksache. Einziger Minuspunkt ist der hohe Anschaffungspreis von ca. 480€. Aber komplett montiert.

der Uebler wird nur so auf die AHK gepresst ohne sonstige Befestigung?? LG

Zitat:

Original geschrieben von rlorry



Zitat:

Original geschrieben von fragro


Hallo,

wir haben den Uebler P31 produziert aus deutschen Landen. Abgesehen davon, begeistert dieser durch eine sehr einfache Handhabung, einem pfiffigen Ratschensystem für die Befestigung der Räder und bombensicheren Halt der drei Fahrräder. Ich habe alle am Markt befindlichen Kupplungsträger ausprobiert und kann die Testsiege des Ueblers nachvollziehen und bestätigen. Ich habe die serienmäßige Kupplung und damit kommt der v.g. Träger am besten zurecht. Kein Fummeln notwendig und sogar meine Frau kann ohne meine Hilfe die notwendige Aufpresskraft aufbringen.(sehr sehr leicht) Bei den anderen Trägeren schafft das aus meiner Sicht eine Frau alleine niemals. Ach ja, der Träger sieht sehr rustikal aus und passt damit hervorragend zu einem SUV, aber ist ja Geschmacksache. Einziger Minuspunkt ist der hohe Anschaffungspreis von ca. 480€. Aber komplett montiert.

der Uebler wird nur so auf die AHK gepresst ohne sonstige Befestigung?? LG

Ausrichten auf die Kupplung, Hebel nach unten drücken, abschließen. Dann noch den Stecker /Adapter für Strom befestigen, fertig. 1 Minute höchstens. Es gibt im Netz bestimmt ein paar Videos, schau mal danach.

Hi,

wir haben den Thule EuroWay 944. TOP das Teil, macht echt Spaß.

Hallo Zusammen,

ich habe den Kupplungsträger Eufab Harry für 3 Fahrräder. Konnte diesen witterungsbedingt aber am Auto noch nicht Probefahren. An unserem bisherigen Fahrzeug haben wir den Fahrradträger bei Vollbeladung zusätzlich noch mit einem Gurt abgespannt. Dieser wird in den oberen Spalt der Heckklappe eingehängt. Beim Kuga hab ich da aus zweierlei Hinsicht bedenken:
a) der Dachspoiler und b) ist der obere zu öffnende Teil der Heckklappe aus Kunststoff.

Hat hierzu jemand schon Erfahrung sammeln könne oder eine Idee, wie und wo man diesen Gurt befestigen kann.

Danke und Gruss

Oliver

wir haben uns den thule euroclassic 909 für zwei räder gekauft.
kann man aber auf ein drittes erweitern.
bei thule bekommst du halt super qualität ersatzteile bzw zubehör.
und die montage ist kinderleicht.

Hallo ich suche einen für 4 Räder? Welchen kann man hier nehmen? Hat jemand Erfahrung mit einem Preis für die abnehmbare AHK als Nachrüstung. Soll ca. 700 € kosten?!

Zitat:

Original geschrieben von MK-KUGA


Hallo ich suche einen für 4 Räder? Welchen kann man hier nehmen? Hat jemand Erfahrung mit einem Preis für die abnehmbare AHK als Nachrüstung. Soll ca. 700 € kosten?!

siehe 10 Beiträge höher.

Der Träger ist ganz ok.

Gruß matthes

Deine Antwort
Ähnliche Themen