Fahrradträger für die AHK

Ford Kuga DM3

Heute hab ich mal eine Frage in die Runde. Wir wollen unsere Fahrräder am Kuga mitnehmen. Die Kupplung wird demnächst vom FFh montiert. Jetzt suchen wir noch einen passenden Träger für die AHK. Wer könnte da einen empfehlen oder hat schlechte Erfahrungen mit einem gemacht.
Unter Hinweis auf den schon älteren Thread zur Stützlast und AHK, wir wollen nur 2 Räder mitnehmen.
Ich sag schon mal Danke

me3

24 Antworten

Das Zauberwort heist Versicherung. Die Tragkraft ist da nur zweitrangig bei einem Unfall mit zuvielen Rädern drauf.
Ich hatte das Glück schon 2X über Fahrräder auf der BAB fahren zu dürfen. Nicht nur das der Urlaubsstart versaut war und das Auto nicht mehr fahrbereit, auch zur Gerichtsverhandlung musste noch hin und zurück gefahren werden. Sehr unschöne Erlebnisse.

Erstmal danke für eure Antworten.
Ich hab diese Woche unseren Träger bestellt. Es wird der Eufab Premium II Plus. Der ist baugleich mit dem Bosal Traveller II Plus. Der Unterschied zum normalen Premium II/ Traveller II ist der 7cm größere Abstand zur Heckklappe. Der Preisunterschied bei Bestellung war keine 10 €.

me3

Könnte es sein, das die 60 Kg deshalb sind, da noch der Hebelarm mit berechnet werden muss.
die Wirkung auf den Kugelkopf sind 75 Kg, aber wenn ich auf der dritten Abstellschiene auch noch ein Fahrrad habe, ist der Abstand zum Kugelkopf nicht mehr 0 cm sondern schon ein paar Zentimeter mehr und das verringert die Gesamt zulässige Last.

In der Thule Anleitung steht wenn die Stützlast der Ahk. mehr als 85 Kg beträgt habe ich max. 60 Kg Nutzlast auf meinen Radträger.Meine 4 Räder haben zusammen nicht mal 55 Kg,der Träger und Erweiterung 22Kg und die Ahk. 100 Kg Stützlast, also alles im grünen Bereich.Thule unterscheidet hier nach Stützlast und nicht nach Fahrzeug Marke oder Typ. Es muss das schwerste Rad zuerst auf den Träger und nach hinten die leichteren.Die Geschwindigkeit sollte 130 Km/h nicht überschreiten.Wenn ich einen Anhänger mit knapp 2 Tonnen und max. 100 Kg Deichsellast hinter mir herziehen darf, warum sollte der Kuga dann den Fahrradträger nicht aushalten?
Ich werde meinen Fahrradträger so nutzen, das ist aber meine eigene Entscheidung.

Ähnliche Themen

Ford schreibt vor das nur 2 Fahrräder hinten drauf dürfen, fertig. Müsst euch doch nicht hier rechtfertigen das ihr mehr wie 2 drauf macht.
Wenn was passiert kann man sich wenigstens nicht bei Ford beschweren. 😁

Mich hat der Freundliche gefragt 2 oder 3 Räder, das war letzten Samstag....

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 29. April 2017 um 09:56:28 Uhr:


Ford schreibt vor das nur 2 Fahrräder hinten drauf dürfen, fertig. Müsst euch doch nicht hier rechtfertigen das ihr mehr wie 2 drauf macht.
Wenn was passiert kann man sich wenigstens nicht bei Ford beschweren. 😁

Steht wo geschrieben?

Im Aktuellen Kuga Prospekt Seite 12 steht ganz unten: ** Es dürfen nur Radträger bis zu 3 Fahrräder verwendet werden, das Gesamtgewicht der Fahrräder darf bis zu 60 Kg betragen.
Die beiden ** beziehen sich dabei auf die schwenkbare Ahk!
Ich habe eine abnehmbare AhK ( Oris ) aus dem Ford Zubehör, hier kann ich keinen Eintrag finden welchen Radträger ich verwenden muss,oder laut Ford sollte.

Einfach Fahrräder drauf und nicht so viele Gedanken machen. Wenn man schwere Wohn- oder Pferdeanhänger ranhängen kann, gehn so ein paar Fahrräder auch ohne das was abbricht. Eher fallen die Räder runter, weil sich nicht ordendlich festgemacht+gesichert wurden, bevor der Kugelkopf abbricht oder die gesamte AHK aus dem Bodenblech gerissen wird.

Die Diskussion um die Anzahl der Räder auf dem Haken wurde hier schon mal sehr heiß und sehr kontrovers geführt. Solange nichts passiert, ist alles gut. Wenn doch, gibts beim nicht dran halten massig Probleme. Das muß jeder für sich entscheiden. Der vFL darf 2 Räder auf den Haken nehmen. Wie es beim FL ist, weiß ich nicht.

me3

Zitat:

@Sinex schrieb am 29. April 2017 um 10:47:59 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 29. April 2017 um 09:56:28 Uhr:


Ford schreibt vor das nur 2 Fahrräder hinten drauf dürfen, fertig. Müsst euch doch nicht hier rechtfertigen das ihr mehr wie 2 drauf macht.
Wenn was passiert kann man sich wenigstens nicht bei Ford beschweren. 😁

Steht wo geschrieben?

Im Aktuellen Kuga Prospekt Seite 12 steht ganz unten: ** Es dürfen nur Radträger bis zu 3 Fahrräder verwendet werden, das Gesamtgewicht der Fahrräder darf bis zu 60 Kg betragen.
Die beiden ** beziehen sich dabei auf die schwenkbare Ahk!
Ich habe eine abnehmbare AhK ( Oris ) aus dem Ford Zubehör, hier kann ich keinen Eintrag finden welchen Radträger ich verwenden muss,oder laut Ford sollte.

Ich krempel im laufe das Tages nochmal die BA von der AHK aus.. hab auch die abnehmbare von Oris. Da waren jedenfalls 2 Fahrräder grün, 3 Fahrräder rot durchgekreutzt. Vielleicht sind 4stk ja wieder grün 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen