Fahrradträger für Caddy V mit Heckausschnitt

VW Caddy 5 (SK)

Gibt es einen Fahrradträger für Caddy V mit Heckausschnitt? Für ein Fahrrad (E-Bike)?

Caddy V Heckausschnitt
9 Antworten

Suchst du einen für die AHK oder auf die Heckklappe?

Zitat:
@protagonist schrieb am 26. Juni 2025 um 00:33:20 Uhr:
Suchst du einen für die AHK oder auf die Heckklappe?

Die Frage ist wohl selbsterklärend, eine Lösung mit AHK fällt wohl flach...

Hallo @Caddy_2022, der hier: Fahrradträger für VW Caddy V mit Heckklappe | Paulchen Heckträger ohne AHK - da er 60kg schafft, sollte es für ein E-Bike (ich gehe mal aus, dass es kein E-Gravel mit 15 kg, sondern eher ein "klassisches" mit um die 25 kg ist). Ist auch explizit geeignet für E-Bikes lt. Hersteller.

Nachteil, aber ohne AHK hast du keine andere Option: Hatte den von Thule am Caddy IV, die Klappe geht mit Fahrrad leider nicht auf.

Zitat:
@FBonNET schrieb am 26. Juni 2025 um 06:30:23 Uhr:
Die Frage ist wohl selbsterklärend, eine Lösung mit AHK fällt wohl flach...

Ist sie das .....

Ähnliche Themen

Ich habe mir die Bilder von dem Paulchen Träger angeschaut. Der wird auf der Stossstange abgestützt. Die ist aber in dem Bereich nicht vorhanden, meine ich.

@Caddy_2022 Stimmt - das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Beim Thule wurde von unten eingehangen und sozusagen an der Klappe "gespannt". Zu meiner Überraschung sind die "neuen" Thule wohl für den aktuellen Caddy geeignet lt. Thule-Website. Diese klammern sich auch nach wie vor an die Klappe, wie auf den Bilder zu erkennen ist. Vielleicht wäre das eine Option. Nur die Räder müssen dann relativ hoch, beim Caddy IV musste ich abweichend von der Anleitung die Räder höher machen, da sonst der Blinker verdeckt war.

Das Vorgänger-Modell hatte ich, allerdings max. 15 kg (evtl. trotzdem ok, wenn du nur ein Rad montierst??): https://www.thule.com/de-de/bike-rack/trunk-bike-racks/thule-outway-platform-2-_-993001

Für den T6 gibt es noch dieses Modell, dass angeblich auch für den Caddy V geeignet ist - allerdings "Unbestätigt" lt. Website. Vorteil hier, da kannst du 30 kg, also fast jedes schwere eBike mitnehmen: https://www.thule.com/de-de/bike-rack/trunk-bike-racks/thule-wanderway-_-911002

Alternativ hast du eine Dachreling, könntest das Rad also auch aufs Dach nehmen. Wäre darüber hinaus die kostengünstigere Variante, benötigt aber ausreichend Kraft in die Höhe ein schweres eBike zu montieren. Nachteil hier aber auch wieder, regulär gibt es z.B. bei Thule keine, welche für Fahrräder über 20 kg geeignet sind. Ich weiß nicht, wie schwer dein E-Bike ist - Gravel-E-Bikes wiegen ja z.B. nur 15 kg.

Meine Empfehlung wäre daher eher der Thule Outway mit einem Rad statt 2 Räder zu nutzen. Es gibt auch noch Billig-Varianten wie den ECKLA PORTY 77770 bzw. ECKLA GRIZZLY (da ist nur max. 40 kg Gesamtgewicht angegeben), die sicherlich auch ihren Dienst tun würden. Vielleicht eine Option, wenn du nur sehr selten das Rad transportieren möchtest und Geld sparen möchtest. Der Grizzly ist dem Thule wohl relativ ähnlich.

Die Firma ECKLA habe ich kontaktiert:

"Tut mir wirklich leid, bei Ihrem Fahrzeug passt weder der Porty noch der Grizzly."

Thule Outway: 15 kg pro Fahrrad.

GEWICHT des E-Bike: 27,60 kg.

Guten Morgen @Caddy_2022, danke dass du die Informationen mit uns teilst, damit erspart du evtl. Fehlkäufe. Mir fällt dann nur noch der Fiamma (https://www.fiamma.it/de/product/backpack/) ein. Sonst bleibt nur noch das Dach übrig nach meiner Einschätzung. Ein Bekannter kauft grade einen Caddy und hat den Paulchen. Ich kann ihn nach den Maßen mal fragen, vielleicht passt er doch mit dem Ausschnitt.

Zitat:
@Caddy_2022 schrieb am 25. Juni 2025 um 23:49:36 Uhr:
Gibt es einen Fahrradträger für Caddy V mit Heckausschnitt? Für ein Fahrrad (E-Bike)?

Nimm doch einfach den, der geht. Aber maximal 1-2 E-Bikes. Je nach Gewicht.

https://amzn.eu/d/fwaf1fe

Deine Antwort
Ähnliche Themen